ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. RCD 510 vs RNS 510

RCD 510 vs RNS 510

Themenstarteram 2. Oktober 2008 um 16:18

Habe heute die Möglichkeit gehabt das RCD 310 gegen das RCD 510 zu testen,mit dem Resultat das ich nun doch das 510 nachordere.Beim Gespräch mit meinem Verkäufer,erwähnte dieser nebenbei das ,das 510 ja ne 30 GB Festplatte habe.Dies ist leider in keinem Prospekt dokumentiert.Zuerst dachte ich das er es mit dem Navi RNS 510 verwechselt ,aber auf mein Drängen hin erklärte er mir das die 510 er Austattungsmäßig ,bis auf den Navi-Modus ,gleich sind.Weiß da jemand mehr?

Dank im vorraus,Peter.

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2008 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Dannydoo

rcd510 ist ohne cd wechsler!!!! muß mit 355€ extra bezahlt werden. schade.

im prospekt steht.....neben eunem speichers. sind auch ein cd wechsler und multibuchse in der mittelkonsole ENTHALTEN! enhalten heißt bei mir nicht extra bezahlen. im zubehör ist dieses Radio für 925€ zu haben. MIT cd wechsler!!

Daniel

Habe mein rocco mit diesm Rcd510 mit DYN.A bestellt. gefällt mir doch besser. habs wieder umbestellt.

Hi!

Das ist falsch.

Das RCD 510 besitzt einen INTERNEN CD-Wechsler, der extern angebotene (z.B. fuer das RCD 310) ist somit ueberfluessig.

Wenn Du das RCD 510 im Konfigurator anwaehlst, verschwindet auch die Option auf den externen CD-Wechsler.

Meiner Meinung nach bietet das RCD 510 am meisten fuer das Geld (300 Euro Aufpreis zum RCD 310 fuer einen CD-Wechsler,

SD-Karten-Slot, Touchscreen-Farbdisplay und einen insgesamt deutlich hoeherwertigeren Eindruck).

 

Gruesse und schoenen Feiertag,

Schinkenjosef

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Bin heute in einem Firmengol 6 gefahren, ziemlich neu. Mir ist aufgefallnen, dass dort die Radiosender nicht wie beim RCD 510 in schwarz mit etwas rot, sondern in rot mit silber angezeigt wurden.

Er hatte Navi, also müssste es das RNS 310 oder 510 gewesen sein.

Ist dies neu oder nur beim Golf so

am 12. Oktober 2009 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89

Bin heute in einem Firmengol 6 gefahren, ziemlich neu. Mir ist aufgefallnen, dass dort die Radiosender nicht wie beim RCD 510 in schwarz mit etwas rot, sondern in rot mit silber angezeigt wurden.

Er hatte Navi, also müssste es das RNS 310 oder 510 gewesen sein.

Ist dies neu oder nur beim Golf so

Beim RNS 510 gibt es je nach Auto und Ausstattungsvariante verschiedene Farben (Skins), welche sich auch per VCDS umprogrammieren lassen. Gibt auch schon mindestens einen Thread dazu, wo du dich weiter informieren kannst :)

Grüße

warum ist beim RCD510 Dynaudio was ich in meinem rocco habe beim media in nur die 3,5 klinke?und bei den RNS 510 eine 3,5 klinke und usb eingang?das verstehe ich nicht da sich von der beschreibung im bestell heft nichts tut, da bei beiden media in steht.

kann mir das einer erklären?

 

nebei:Ich bin am überlegen von RCD 510 auf RNS 510 umzurüsten wegen dem navi und der festplatte...

USB gibt's nur via Media-In, was Aufpreis-pflichtig ist.. Die Bilder sind nur beispielhaft!

in meinem sonderausstaungsheft

sind ja beide radios drin

so bei dem

RCD 510 steht:

Multimediabuchse AUX-IN in der Mittelkonsole

und beim

RNS 510:

Multimediabuchse AUX-IN

so sprich bei beiden steht nichts von USB und es gibt keinen extra punkt wo noch steht usb ja oder nein

ich habe bevor ich meinen rocco gekauft habe einen andern rocco probe gefahren mit dem rns 510, da war usb so wie 3,5 klinke dirn

meiner hat ja nun nur RCD 510 und ich bin davon ausgegangen das er auch usb haben sollte, war erstaunt als es nicht so war.

oder gab es da dann noch ein anderes extra was ich jetzt überlesen habe damit ich usb habe?

Direkt am RCD/RNS 510 gibt es keine USB-Buchse, maximal bei Drittanbietern à la Zenec, fertig.

Und ja, ich kann das behaupten - ein (fast) Verwandter entwickelt unter anderem die Software fürs RCD 510..

Hallo zusammen,

sofern es jemanden interessiert: durch günstige Umstände konnte ich einige Fehler und auch Wünsche an einen der Entwickler der Firmware des RCD 510 schicken - darunter FLAC-Unterstützung, Fortschrittsbalken nebst Restzeit-Anzeige und Anderes..

Ob diese bereinigt bzw. ergänzt werden, steht vollkommen in den Sternen - aber jetzt wissen die Entwickler wenigstens, was Nutzern (hab vorher bisschen das Forum abgegrast, was gewünscht wird) so alles im RCD 510 fehlt bzw. daran stört.. ;)

Beste Grüße,

Martin

Hab mal ne Frage zum RCD510 und spare mir den extra Fred:

Wenn ich am MFL die Tasten für nächsten, vorherigen Titel drücke dann wird im Radiobetrieb der nächste Sender gesucht anstelle das der nächste gespeicherte! Sender genommen wird. Lässt sich das ändern?

Ja, in den Radio-Optionen.

Danke. Werde heut abend mal suchen.

Den genauen Namen weiß ich gerade nicht, aber die Optionen sind sinngemäß "Speicher" und "Senderliste" - du willst die Erstere.. ;)

Danke dir, habs gefunden :):)

Ich nehme "Danke!"-Klicks jederzeit entgegen.. :cool: :D

gibt es eigentlich keine möglichkeit beim rcd 510 optisch was im display zu verändern? farben etc? find ich traurig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen