RCD 510 vs RNS 510
Habe heute die Möglichkeit gehabt das RCD 310 gegen das RCD 510 zu testen,mit dem Resultat das ich nun doch das 510 nachordere.Beim Gespräch mit meinem Verkäufer,erwähnte dieser nebenbei das ,das 510 ja ne 30 GB Festplatte habe.Dies ist leider in keinem Prospekt dokumentiert.Zuerst dachte ich das er es mit dem Navi RNS 510 verwechselt ,aber auf mein Drängen hin erklärte er mir das die 510 er Austattungsmäßig ,bis auf den Navi-Modus ,gleich sind.Weiß da jemand mehr?
Dank im vorraus,Peter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dannydoo
rcd510 ist ohne cd wechsler!!!! muß mit 355€ extra bezahlt werden. schade.
im prospekt steht.....neben eunem speichers. sind auch ein cd wechsler und multibuchse in der mittelkonsole ENTHALTEN! enhalten heißt bei mir nicht extra bezahlen. im zubehör ist dieses Radio für 925€ zu haben. MIT cd wechsler!!
Daniel
Habe mein rocco mit diesm Rcd510 mit DYN.A bestellt. gefällt mir doch besser. habs wieder umbestellt.
Hi!
Das ist falsch.
Das RCD 510 besitzt einen INTERNEN CD-Wechsler, der extern angebotene (z.B. fuer das RCD 310) ist somit ueberfluessig.
Wenn Du das RCD 510 im Konfigurator anwaehlst, verschwindet auch die Option auf den externen CD-Wechsler.
Meiner Meinung nach bietet das RCD 510 am meisten fuer das Geld (300 Euro Aufpreis zum RCD 310 fuer einen CD-Wechsler,
SD-Karten-Slot, Touchscreen-Farbdisplay und einen insgesamt deutlich hoeherwertigeren Eindruck).
Gruesse und schoenen Feiertag,
Schinkenjosef
151 Antworten
Steffen, du hast da einfach den gleichen Text wie RCD 510-Nutzer und weil "Änderungen vorbehalten" hinten drauf/drin steht, kommt VW auch heil aus der Nummer raus.. 😉
Du hast das Limit bei 2 GB und SD-Karten, was VW vermutlich so "begründet": RCD 510 = SDHC-Karten bis 32 GB, RNS 510 = SD-Karten bis 2 GB + 30 GB-Festplatte = 32 GB..
Martin, damit rechne ich zwar auch... aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Vielleicht klappt es ja doch je nach Marke oder wie auch immer. Der Test dauert ja nicht lange und bevor ich was "verpasse" was ich eigentlich habe, versuch ichs mal schnell.
ich habs auch schon ausprobiert, hat leider nichts geklappt...
aber da du ja auch das rns hast, kannst du vlt hier was zu sagen...
Ich würd's dir/euch gönnen! 🙂
Ähnliche Themen
Ich weiß es auch nicht genau, würde mich aber der Meinung von GolfTour anschließen.
Da kann wohl eine "externe" Videoquelle angeschlossen werden. Ist aber nur ne Vermutung, gelesen hab ich noch nix. Hab erst jetzt angefangen das RNS Handbuch mal langsam zu Gemüte zu führen.
Ich bin immer jemand der zuerst alles so versucht, denn das was ich so lerne (learning by doing) bleibt besser im Kopf. Dann wenn ich meine ich wüsste alles, nehm ich das Handbuch um zu sehen ob ich was übersehen habe.
Ich habe gesehen, wie das Radio eingebaut wird.....
Warum soll VW ein Radio bauen (lassen) um dort nachträglich etwas anzuschliessen??? Die verlegen ja nichtmal ein kleines Kabel für nix...
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Steffen, du hast da einfach den gleichen Text wie RCD 510-Nutzer und weil "Änderungen vorbehalten" hinten drauf/drin steht, kommt VW auch heil aus der Nummer raus.. 😉Du hast das Limit bei 2 GB und SD-Karten, was VW vermutlich so "begründet": RCD 510 = SDHC-Karten bis 32 GB, RNS 510 = SD-Karten bis 2 GB + 30 GB-Festplatte = 32 GB..
Es ist nur komisch das andere es auch haben seid neustem und es wohl ein Firmware Update geben soll. Weil bei mir steht noch im Handbuch 2GB. Warum sollte VW es einfach ändern? Ich mein beim Tiguan oder Passat gelesen zu haben, dass es bei einem geklappt hat. Zumindest nachdem FW Update.
Tja, also weder die 8GB "no name" noch die 16GB Sandisk Ultra-II gehen.
Mehr oder weniger wie erwartet. Hoffen wir also auf einen FW update.
Aber meinem 🙂 traue ich in dieser Beziehung nicht viel zu. Mal schauen.
Aber so wichtig ist es mir nicht. Die Platte hab ich befüllt mit MP3 von der DVD.
3x die DVD drauf kopiert und alles ist schon da (ca. 10GB = also 100 CDs von mir.
10 GB bei 100 CDs? Das bedeutet nur knapp über 100 MB pro CD! 😰
Die Qualität ist dann aber nicht der bringer, 192 kBit/s - besser 256 à la Amazon oder gleich 320 für Qualitäts-Junkies wie mich 😁 - sollten's schon sein, Steffen! 😉
Also ich ziehe sie mit itunes ab und hab da 256kb/s, stereo, 44.100 khz und kein VBR eingestellt.
Das reicht mir von der quali.
Dann kommt meist, je nach anzahl der titel auf der CD, dann 80-120 MB raus. also eben so 100 im schnitt.
Hmm, dann sind das aber recht kurze Lieder.. Weil ein 4-minütiges Stück mit 256 kBit/s macht etwa 7,5 MB und bei 16 Titeln pro Scheibe ergäbe das über 130 MB.. 😉
Höchstens du codierst mit Joint-Stereo (LAME macht das Mid-Side-Stereo, bei Apple kenn ich mich nicht aus - siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Joint-Stereo#Bewertung), dann sparst du _meistens_ nochmal bisschen was ein.. 😁
So, nun habe ich mein "neues" gebrauchtes RNS 510 hier stehen. Jetzt warte ich noch auf die GPS-Antenne von Kufatec und dann gehts ans basteln 😁
Mal schauen was mein VW-Partner fürs codieren haben möchte... da bin ich schon sehr gespannt, morgen habe ich einen Termin.
bei welchem VW-Partner bist du? (wenn ich das Fragen darf?) 😉
Ich habe noch keinen "festen" ich fahre jetzt erstmal in mein Nachbardorf und wenn mir der gefällt, bleibe ich dort.
Kann ich Dir gern nach dem Termin mitteilen.
wäre gut, bin immer noch auf der Suche nach einem Gescheiten. 🙂