RCD 510 - SD, SDHC, 4 GB, 8GB oder 16 GB?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Männers (und natürlich auch Mädels!),

wir haben uns dazu durchgerungen, uns von unserem Dicken (2,5TDI, 180PS) zu trennen. Der hat mittlerweile alle A6-typischen Spinnereien (Querlenker, Ventildeckeldichtungen, Einspritzanlage etc....) hinter sich und mit gerade mal 140TSD das Beste Alter erreicht, aber mal von all der Kohle abgesehen sollte es einfach mal was Neues sein. Vermissen werd' ich mein Grinsen auf der Autobahn aber schon, wenn man bei 180 noch mal so richtig Drehmoment nutzt und allen davon braust...

Sei's drum, ein Tiger soll's sein. Bestellt isser (Team, 2,0, 170PS) mit ein bisserl SchnickSchnack, aber nix extraordinäres wie Leder oder so. Beim Radio haben wir uns für das RCD 510 entschieden. Bewusst ohne Navi, da die Teile einfach technisch zu schnell überholt sind, die Karten sauteuer und man es dafür auch zu selten braucht. Aber halt mit der SD-Karte, darum auch nicht das RCD 310. Ich finde aber nichts über die zu verwendenden Karten. Eine Mail an bzw. ein Rückruf von VW brachte mir die Info bis max. 3(!) GB und nur SD-Karten. 4 GB würden aber wahrscheinlich auch gehen, aber keine SDHC. Ab und an findet man aber auch Leuts die bis zu 16 GB-Karten einsetzen und es funzt. Andere haben schon mit 4 GB Probleme. Was geht denn nun und was nicht? Will das Teil dann irgendwann in der Autostadt abholen und klarerweise unterwegs schon Mucke hören.... Jaja, ich kann auch CD, weil sicherer, mitnehmen. Ich weiß. Mach ich vielleicht auch zusätzlich. Aber ich will ja nicht zwingend eine sinnlose Karte kaufen...

Gruezi & Danke für die Hilfe
Kay

15 Antworten

Nee, auch die RCD hatten diese Beschränkung, denn die SDHC-Norm wurde erst 2006 verabschiedet, und bis die dann zu vernünftigen Preisen erhältlich sind, und sich die Technik auch in Geräten wie dem RCD niederschlägt , dauert es etwas...
Meines Wissens kann das RCD das ab MJ 2010 (Mai 2009).

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen