Rauschen am vorderen Fenster links

Opel Insignia A (G09)

Hallo alle zusammen,

eine frage zu dem Modell Sport Tourer , auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h habt ihr da auch so ein Rauschen am vorderen Fenster links? 🙁

Mein auto hat naemlich dieses problem. Hat irgendjemand das gleiche problem?
Vielen dank fuers antworten
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ahnungsloser2



hab heute, da die Sonne so schön schien, mal die hinteren fenster runter gelassen und musste feststellen das es nicht möglich ist schneller als 60km/h zu fahren wenn das Fenster zu 2/3 runter ist. Ist auf beiden Seiten so. als ob der Windruck/Schalldruck flattert und ist so extrem das es ab 60km/h unerträglich wird. ist das normal??

Grüße, René

nicht böse sein, aber ist die frage wirklich ernst gemeint ???? 😕

66 weitere Antworten
66 Antworten

Seit dem wieder Sommerreifen und LM-Felgen drauf sind, ist das Heul-Rauschen auf der rechten Seite wieder weg!!!
Absolute Ruhe!
Weiß zwar nicht, weshalb, aber bin richtig froh darüber!
Zumindest bis zum nächsten Winter...

Hallo!
Ich habe mich beim Italienischen Forum angemeldet!
Aber den angebebene Artikel kommt nicht!
Da kommt nur:
Sie haben keine Erlaubnis zum lesen dieses Beitrages!!!😕😕
Was ist hier falsch?

Gruss Tom

Hat schon einer die Anleitung aus dem it-Forum?

Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn ihr diese hier in das Forum reinstellt.

Danke

ich denke ihr meint diese anleitung 😁

ps. die habe ich NICHT übersetzt 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ich denke ihr meint diese anleitung 😁

ps. die habe ich NICHT übersetzt 😎

Aehm, also, den Aufwand in allen Ehren, aber mir faellt es schwer irgendwas zu verstehen. Gibt es das auch als original in Englisch, oder so? 😕

na aber orginal in italienischhhhhh.....

ist bestimmt nicht besser , oder ?!😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ich denke ihr meint diese anleitung 😁

ps. die habe ich NICHT übersetzt 😎

Aehm, also, den Aufwand in allen Ehren, aber mir faellt es schwer irgendwas zu verstehen. Gibt es das auch als original in Englisch, oder so? 😕

spanisch wäre auch interessant..... 🙂 oder doch lieber isländisch ?? 😁

Weiss einer wie man ohne was kaputt zu machen diesen Hochtöner vorne beim SPiegel lösen kann ?

Hallo zusammen, hab bei meinem neuen Insi ST auch die Geräusche an der B-Säule. Werde mal zum FOH fahren. Ich hoffe das es mit dem einstellen der Tür behoben ist.

Hallo Tom,

mit welchem Namen Sie trat Insignia Forum Italienisch? Ich kann durch den Moderator italienischen tun, so dass Sie alle Inhalte, die Sie benötigen, können den Zugang

braucht Geduld, mein Deutsch ist nicht perfekt. Insignia Forum italienischen man beitreten kann, aber dann haben Sie in der Rubrik "Presentiamoci" für den Moderator warten, wird der Zugriff auf Inhalte zulassen vorgestellt. Das ist um Spam und Forum Spam zu vermeiden.

Rückkehr in das Lärmproblem gelöst ich mit meiner Werkstatt und ich drehte mich Methode Auflösung des deutsche Forum und Spanisch. Garantiert 100% bis zu 170 Stundenkilometer (persönlich auf meinen Insignia getestet).

Hier ist die Methode, von der Seite des italienischen Forum, wo Sie übersetzte beschrieben:

----------------------

Gute Neuigkeiten: Heute habe ich die beiden getesteten Veränderungen, die wir gestern erwähnt (und montiert den Spiegel jeweils) das Ergebnis war hervorragend. Bis zu 170 Km/h nicht fühlen, nichts!

Reiste ich endlich in einer würdigen Weise Insignia-Klasse. Ich bin wirklich glücklich mit der Verbesserung erreicht.

Ich füge die Geschichte der Intervention durchgeführt:

Außenspiegel

Mein Mechaniker hat die Polsterung der Sitzfläche wird von ein Blatt von Schaum gebildet, die sich problemlos in die gewünschte Form schneiden kann.

"Schau bitte Bild 1"

für das Rauschen in den Spiegel, zusätzlich zu den schwammartigen Material an der Basis der Angriff auf die Außenspiegel platziert Wochen (Fuß dreieckige Form des Spiegels), haben wir gehandelt
hinter dem Hochtöner:

"Schau bitte Bild 2 und 3"

Wie Sie den Hochtöner hinter ihm bemerken können bereits eine graue schwammige Material, aber wir merkten, daß richtig füllt alle Zwischenräume des Spiegels Bereich:

"Schau bitte Bild 4"

das ganze Teil, wo sehen Sie die schwammige Material ist original, völlig leer. Aus Sicherheitsgründen haben wir es völlig schwammigen Material gefüllt.

Morgen werde ich anfangen, diesen Bereich zu füllen blieb auch "hohl", die die Platte, dass der Spiegel befestigt und ich denke, erfordert eine zusätzliche Abdeckung:

"Schau bitte Bild 5"

Der Spiegel ist nur kaum wahrnehmbar im normalen Fahrbetrieb bei 140 km / h.

Torhüter UPRIGHT DRIVER

Bereits vor ein paar Tagen fühlte ich große Verbesserung, indem der Schwamm am oberen Ende der Säule (10 cm) und horizontal (10 cm) nahe daran.

In diesem Fall, legten wir die gesamte Ausdehnung des vertikalen Riser, ein Streifen von Schaum (Entfernen der alten Streifen von 10 cm), damit die inneren Hohlraum zur Abdichtung
ist vollständig von diesem Material und vertikale Dichtung gefüllt schwillt dramatisch.

Im Bild sehen Sie mein legendären Mechaniker Carlo (denen ich für ihre freundliche Verfügbarkeit danken) die Aufnahme der Absicht zu schwammig Fahrertür Säule Streifen:

"Schau bitte Bild 6"

Schließung der Glasschmelze geändert drücken Sie eine Menge auf dem Glas nach außen drängen. Ergebnis? Die äußere vertikale Abdichtung ist solide und sehr viel, als endlich einen guten Kontrast zu den Fluss der Außenluft während des Marsches komprimiert. So ist es jetzt mein Siegel des aufrechten, viel mehr starr, sondern praktisch nicht zu unterscheiden von der normalen

"Schau bitte Bild 7 und 8"

Bis zu 170 Stundenkilometer nicht hören, nichts mehr!

----------------------------------------------

Ich hoffe, ich habe klar gewesen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, lass es mich wissen. Gruß

Enrico

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ich denke ihr meint diese anleitung 😁

ps. die habe ich NICHT übersetzt 😎

Aehm, also, den Aufwand in allen Ehren, aber mir faellt es schwer irgendwas zu verstehen. Gibt es das auch als original in Englisch, oder so? 😕

Das original ist italienisch: ich habe diese Methode gefunden. :-)

Wenn du Hilfe brauchst....ich bin da!

Gruss. Enrico

Zitat:

Original geschrieben von Lorien25


Weiss einer wie man ohne was kaputt zu machen diesen Hochtöner vorne beim SPiegel lösen kann ?

der Hochtöner ist leicht durch Ziehen vorsichtig mit einem Schraubenzieher gerade dort, wo die Schale der Hochtöner hat einen Steckplatz Grenze entfernt.

Personlich probiert.

Gruss. Enrico

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso


ich hab das rauschen auch ! ist echt nervig !!!!

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso



Zitat:

Original geschrieben von Biggestal


Hallo,

hat schon jemand die rauschenden Geister besänftigt?

Habe seit 3 Wochen meinen neuen Insignia und im Gegegnsatz zu einen Anfang 09er ST den ich letztes Jahr gefahren habe, rauscht auch meiner an der B-Säule. Komisch und ich dachte die werden mit den Monaten ausgereifter.😕

Grüßele!

...ist bei euch das Rauschen behoben?

Habe auch ein Windgeräusch ab ca. 100 km/h, B-Säule, Kopfhöhe.

Ist zwar nicht schlimm, aber wenn mans mal endeckt hat nervt`s dann doch.

Irgedwie glaube ich nicht das es mit dem Spiegel zu tun hat, zumindest bei meinem Insignia.

Hallöle,

also ich hatte diese Windgeräusche auch.
Der FOH hat auf beiden Seiten die Türgummis erneuert. Seitdem ist Ruhe.

Hallo!
Ich gehe Morgen noch zu meinem FOH und nehme den ganzen
Ausdruck mit PDF mit.
Ich habe Ihnen beim letzten Service am 6 Dezember noch mal vom Rauschen am Fenster
berichtet. Meine Garantie ist am 19.12.20010 abgelaufen.
Sie haben leider keine Zeit gehabt.
Haben aber meine Mängel an GM Schweiz mitgetilt.
Nun bekomme ich eine Termin um dem Rauschen auf den Grund zu gehen.
Mal schauen was Sie machen wollen.
Werde danach mochmal berichten.
Gruss Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen