Rauschen am vorderen Fenster links

Opel Insignia A (G09)

Hallo alle zusammen,

eine frage zu dem Modell Sport Tourer , auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h habt ihr da auch so ein Rauschen am vorderen Fenster links? 🙁

Mein auto hat naemlich dieses problem. Hat irgendjemand das gleiche problem?
Vielen dank fuers antworten
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ahnungsloser2



hab heute, da die Sonne so schön schien, mal die hinteren fenster runter gelassen und musste feststellen das es nicht möglich ist schneller als 60km/h zu fahren wenn das Fenster zu 2/3 runter ist. Ist auf beiden Seiten so. als ob der Windruck/Schalldruck flattert und ist so extrem das es ab 60km/h unerträglich wird. ist das normal??

Grüße, René

nicht böse sein, aber ist die frage wirklich ernst gemeint ???? 😕

66 weitere Antworten
66 Antworten

Gibts mittlerweile Erfolge beim Beheben des Rauschens an der B-Säule? Am besten zum selbermachen. Meine Garantie ist im Dezember abgelaufen.

Felix

Hallo,

verlassen Sie sich nicht auf eine Lösung von Opel hoffen: fuer Opel dieses Problem existiert nicht.

Direkt von Opel bestätigt (riesige Luege).

Gruss

Hallo,
Bin hier neu im Forum. Bei meinem 5 Türer hab ich auch das gleiche Problem. Würde gerne die Arbeiten auch durchführen. Könnte mir einer sagen woher ich das vlies artige material kaufen kann um den Hohlraum hinterm hochtöner zu füttern. Bin da leider nicht fündig geworden.

Mit freundlichen Grüssen

Hallo, das Material gibt es in jedem Baumarkt, einfach in die Malerabteilung gehen. Da nach Schutzmatten/ Abdeckmatten gucken die sind zwar dünner aber wenn man mehrere Lagen übereinander legt müßte es gehen.

Gruss

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Werde ich mal machen. Für die Arbeiten an der B-Säule kann ich die doch auch nehmen oder ? Hat denn schonmal jemand die Arbeiten an seinem insi durchgeführt ausser der Kollege aus Italien

Hallo zusammen,
Ich weiß ich grabe ein uraltes Thema aus, ich hatte aber das Problem mit dem Windgeräusch aus den Hochtöner Fahrerseite auch. Hat sich wirklich angehört als wenn direkt aus dem Hochtöner Luft in den Innenraum gezogen wäre.

Ursache wurde in der Werkstatt dann auf Garantie behoben: Die Türfolie wurde im Werk nicht richtig eingepasst. Seitdem da jetzt eine neue drin ist, hab ich Ruhe.

LG

Ich hatte das Geräusch nach einem Werkstattbesuch.
Die Helden haben den Aussenspiegel abmontiert und beim Wiederanbringen war es Ihnen wohl zu anstrengend die untere der drei Schrauben wieder reinzudrehen.
Die hatten die Türverkleidung nicht abgebaut und zu kurze Finger für die untere Schraube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen