Raucherauto und jetzt Nichtrauerauto

Mercedes C-Klasse W202

Hallo ich habe ein Raucherauto gekauft hat vill einer einen gut Tipp wie ich den geruch aus dem auto bekommen aber ich möchte mir keinen duftbaum ins auto hängen, weil ich die dinger assi find?

Mfg Rasta

Beste Antwort im Thema

hallo
meiner war auch ein raucherauto, und jetzt merkt man davon nix mehr.
ich habe das auto in der garage stehen gehabt und über tage schiebedach und fenster offen gehabt, damit kriegste so das gröbste weg. dann habe ich mein auto komplett mit polsterschaum bearbeitet(also sitze, seitenverkleidungen und den himmel alles mit SONAX Polsterschaum) danach wars es dann schon so gut wie weg, und der rst verricht sich mit der zeit oder du versucht es mal mit einer schüssel voll essig, stellst diese über nacht in den fußraum(natürlich fenster und alles geschlossen). Diese methode soll die gestankpartikel neutralisieren. habe das selber noch nicht probiert, kann daher nicht sagen wie effektiv das ist.
viel spaß dabei lg

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Verzeihung,

schon wieder ein Buchstabendreher, aus "wna" muss(ß) natürlich "wan" werden.

Hab ich gar nicht bemerkt😁

So ists halt, wenn man schnell tippppt

Es ist eigentlich völlig egal, wie man das, was man schreibt, schreibt…

…wenn es ab dem ersten Beitrag bereits ohne Sinn war,
liest es ab dem zweiten oder dritten eh kaum noch jemand.

Erwähnenswert, für alle die nicht nur schreiben um überhaupt etwas zu schreiben,
wäre evtl. noch, dass man sinnfreie oder sonst versemmelte Beiträge,
als auch „Buchstabendreher“ noch eine ganze Weile editieren kann.

ganz einfach: febreze sommerfrische kaufen, abends nach dem nachhausekommen sitze und kopfstützen ordentlich besprühen, über nacht stehen lassen......stinkt am näcshten morgen nicht,aber trotzdem mal kurz fenster runter und durchlüften bei der fahrt.....im abstand von jeweils 3-4 tagen wiederholen

mein auto war ebenfalls ein raucherwagen (wenn auch relativ ertragbarer geruch), aber nun riecht er nach 2 wochen anwendung der methode kein bisschen mehr

selbst meine mutter die nichtraucherin ist hat den wagen für ein nichtraucherauto gehalten

Zitat:

Original geschrieben von -Casablanca-


ganz einfach: febreze sommerfrische kaufen, abends nach dem nachhausekommen sitze und kopfstützen ordentlich besprühen, über nacht stehen lassen......stinkt am näcshten morgen nicht,aber trotzdem mal kurz fenster runter und durchlüften bei der fahrt.....im abstand von jeweils 3-4 tagen wiederholen

mein auto war ebenfalls ein raucherwagen (wenn auch relativ ertragbarer geruch), aber nun riecht er nach 2 wochen anwendung der methode kein bisschen mehr

selbst meine mutter die nichtraucherin ist hat den wagen für ein nichtraucherauto gehalten

Jopp danke das werde ich mal versuchen und ich kann mein auto auch über den tag mit geöffneten Fenstern stehen lassen da es ein überwachter Parkplatz ist.

Man was soein kleiner Tippfehler so alles anrichten kann.^^😛😁

Mfg Rasta

Hallo,
Es gibt Händler die füllen das Auto mit Stickstoff. Frag mal rum. Ich habe einen vom Zigarrenraucher der stinkt nicht mehr. Habe alles mit Sagrotan abgewischt und viel gelüftet.

Gruss Gombi

Danke euch allen nur ich will net mehr soviel in das auto reinstecken zumal ich es für ein Apfel und ein Ei gekauft habe.^^😁😉

Mfg Rasta

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Meine 13-Jährige (siehe Bild) hält mich jung.

Und die ist hier angemeldet und drückt jetzt bei jedem deiner geschriebenen Beiträge auf "danke"??? 😁

Zurück zum Thema::
Das wichtigste wurde schon gesagt: alles ordentlich sauber machen - vor allem die Teppiche und Polster, wo der Dreck tief drin sitzt. Polsterschaum ist wirklich ein guter Tipp! Ich hab mir auch schon mal die Mühe gemacht die Vordersitze auszubauen, um daruter alles sauber zu bekommen (bei meinem 190er) und es hat sich gelohnt. Wenn man es nicht unbedingt selber machen will, dann kann man gegen bares natürlich auch zum Profi gehen, der dann die chemische Keule ansetzt😉

Angeblich soll auch ein Apfel Wunder wirken, wenns um guten Geruch im Auto geht - kannst ja mal probieren einen hinein zu legen... aber bitte nicht, bis er vergammelt😉
Ansonsten würd ich sagen einfach alles schön sauber machen und ein paar Wochen Geduld haben, dann ist das gröbste raus und man merkt nix mehr vom früheren Rauch im Auto.

Schöne Grüße,
Mani

PS: wer Tippfehler findet, darf sie behalten 😁

was ich dir außerdem noch empfehlen könnte, es gibt da so ne art spary was du dir in den innenraum stellst, das aktivierst und dann raus und türen und fenster zu machst. soll wohl so ne art lufterfrischer sein, der dir auch die schlechten gerüche neutralisiert. habch mal beim checker gesehen, wie es wirklich wirkt kann ich dir nicht sagen, einfach mal testen, aber wie schon gesagt mein persönlicher favorit bleibt für solche sachen der polsterschaum: is kostengünstig(2-3flaschen reichen, also ca. 10-15€) und es ist effektiv und langanhaltend, aber eben auch mit etwas arbeit verbunden. positiver nebeneffekt ist das deine sitze danach sauberer sind und häufig haben die polster danach wieder eine kraftigere farbe und grade beim weißen himmel in unseren wagen wird der auch wieder weis und is nich mehr gelb

lg

Hallo,

wir haben folgendes bei unserem Raucherauto gemacht:

1.) Auto innen sehr gründlich gesaugt & gereinigt (z.B. auch die Lüfterdüsen ausgebaut und gereinigt)

2.) Die Polster mit Febreze eingesprüht und 24 Stunden einwirken lassen

3.) Das Auto in der Sonne mehrere Tage offen stehen gelassen (auf unserem Grundstück, damit es keiner klaut 😉 )

3.) Kaffeepulver über 12 Wochen im Auto gehabt und wöchentlich getauscht

Nach 3 Monaten war der Mief weg und man hat es nicht mehr gemerkt.

Manche lassen auch eine Ozonbehandlung machen, aber das haben wir uns gespart und auch wenn er lange in der Sonne stand, gab es nichts mehr zu riechen. Und meine Nase ist nun wirklich empfindlich was Rauchgeruch angeht.🙂

Ach ja, der legendäre Kaffeepulver Trick 😉
Danke für den Beitrag (habe ich mal schön grün bewertet) 😉
hatte schon befürchtet, dass alle, die auch über den Tellerrand gucken können, schon in Rente wären 😁

Die Variante mit dem Dackel, der mich bereits fast 30 Jahre durch alle Fahrzeuge begleitet,
war ja nur eine Brücke, um das Bild anzuhängen.
Denn wie Kaffeepulver aussieht, wissen wohl einige 😛

Primär galt ja der Hinweis, schlechten Gerüchen entgegenzuwirken,
was eben damit hervorragend gelingt, weil hingegen Sogenannten Duftbäumchnen,
Gerüche halt gebunden und dann entsorgt, und nicht übertüncht werden.

Beängstigend ist allerdings, dass hier Beiträge, in denen jemand >nicht< bemerkt hat,
dass sich jemand vertippt hat, als „hilfreich“ bewertet werden 🙄
Na ja, ich schmunzle noch etwas und trinke ein Käffchen
(natürlich frisch aus der Packung) 😛

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


Ach ja, der legendäre Kaffeepulver Trick 😉
Danke für den Beitrag (habe ich mal schön grün bewertet) 😉
hatte schon befürchtet, dass alle die auch über den Tellerrand gucken können, schon in Rente wären 😁

Die Variante mit dem Dackel, der mich bereits fast 30 Jahre durch alle Fahrzeuge begleitet,
war ja nur eine Brücke, um das Bild anzuhängen.
Denn wie Kaffeepulver aussieht, wissen wohl einige 😛

Primär galt ja der Hinweis, schlechten Gerüchen entgegenzuwirken,
was eben damit hervorragend gelingt, weil hingegen Sogenannten Duftbäumchnen,
Gerüche halt gebunden und dann entsorgt, und nicht übertüncht werden.

Beängstigend ist allerdings, dass hier Beiträge, in den jemand nicht bemerkt hat,
dass sich jemand vertippt hat, als „hilfreich“ bewertet werden 🙄
Na ja, ich schmunzle noch etwas und trinke ein Käffchen
(natürlich frisch aus der Packung) 😛

Hi Jörg,

Die Idee mit dem gefüllten Wackeldackel ist gut. Aber was passiert wenn der dann doch umfällt? Oder hast du ihn verdübelt. Ich hab schon überlegt meinen mit klettverschlüssen zu versehen. bringt vieleicht was am Stoff der Hutablage.

@s.a. 1961. Auf den Wackeldackel gehört definitiv KEIN Hut! Das wär totaler Stilbruch und würde sich mit der umhäkelten Klorolle beißen😛

Grüße aus dem Süden, Jogi

Zitat:

Original geschrieben von Rasta 202


Danke euch allen nur ich will net mehr soviel in das auto reinstecken zumal ich es für ein Apfel und ein Ei gekauft habe.^^😁😉

Mfg Rasta

sehr richtig 😁 mit meinen gerade mal 20 jahren kann ich das gut nachvollziehen,hab da auch nicht unbedingt die kohle für über ^^

aber das mit dem febreze klappt echt gut....ruhig auch mal die fußräume und die verkleidung der türen einsprühen,der mief frisst sich überall fest 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Casablanca-



Zitat:

Original geschrieben von Rasta 202


Danke euch allen nur ich will net mehr soviel in das auto reinstecken zumal ich es für ein Apfel und ein Ei gekauft habe.^^😁😉

Mfg Rasta

sehr richtig 😁 mit meinen gerade mal 20 jahren kann ich das gut nachvollziehen,hab da auch nicht unbedingt die kohle für über ^^

aber das mit dem febreze klappt echt gut....ruhig auch mal die fußräume und die verkleidung der türen einsprühen,der mief frisst sich überall fest 😁

Ich sag mal die Kohle ist nicht so das Problem nur da hängt ja auch wieder zeit dran und bei dem alten auto bekommst du das nie wieder raus also das Geld von daher werde ich das mal mit Febreze ausprobieren.

Mfg Rasta

Deine Antwort