Raucherauto und jetzt Nichtrauerauto

Mercedes C-Klasse W202

Hallo ich habe ein Raucherauto gekauft hat vill einer einen gut Tipp wie ich den geruch aus dem auto bekommen aber ich möchte mir keinen duftbaum ins auto hängen, weil ich die dinger assi find?

Mfg Rasta

Beste Antwort im Thema

hallo
meiner war auch ein raucherauto, und jetzt merkt man davon nix mehr.
ich habe das auto in der garage stehen gehabt und über tage schiebedach und fenster offen gehabt, damit kriegste so das gröbste weg. dann habe ich mein auto komplett mit polsterschaum bearbeitet(also sitze, seitenverkleidungen und den himmel alles mit SONAX Polsterschaum) danach wars es dann schon so gut wie weg, und der rst verricht sich mit der zeit oder du versucht es mal mit einer schüssel voll essig, stellst diese über nacht in den fußraum(natürlich fenster und alles geschlossen). Diese methode soll die gestankpartikel neutralisieren. habe das selber noch nicht probiert, kann daher nicht sagen wie effektiv das ist.
viel spaß dabei lg

27 weitere Antworten
27 Antworten

hallo
meiner war auch ein raucherauto, und jetzt merkt man davon nix mehr.
ich habe das auto in der garage stehen gehabt und über tage schiebedach und fenster offen gehabt, damit kriegste so das gröbste weg. dann habe ich mein auto komplett mit polsterschaum bearbeitet(also sitze, seitenverkleidungen und den himmel alles mit SONAX Polsterschaum) danach wars es dann schon so gut wie weg, und der rst verricht sich mit der zeit oder du versucht es mal mit einer schüssel voll essig, stellst diese über nacht in den fußraum(natürlich fenster und alles geschlossen). Diese methode soll die gestankpartikel neutralisieren. habe das selber noch nicht probiert, kann daher nicht sagen wie effektiv das ist.
viel spaß dabei lg

Mit dem Trauerauto werden wir alle unsere letzte Fahrt antreten.

Gruß Thomas

Hallo,

Ich habe selbst vormals mein Auto als Kettenraucherauto betrieben und jetzt seit Janunar 2008 auf echtes Nichraucherauto (wegen Schlaganfall) umgestellt.

Mach einfach alles sauber, der braune Dreck und Schleim muss weg. Dann fahr mindestens 10000 km und alles ist schön.

Wer es nicht weiss sieht es heute nur noch am benutzen Aschenbecher und am Zigarrenanzünder.

MfG. s.a

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Hallo,

Ich habe selbst vormals mein Auto als Kettenraucherauto betrieben und jetzt seit Janunar 2008 auf echtes Nichraucherauto (wegen Schlaganfall) umgestellt.

Mach einfach alles sauber, der braune Dreck und Schleim muss weg. Dann fahr mindestens 10000 km und alles ist schön.

Wer es nicht weiss sieht es heute nur noch am benutzen Aschenbecher und am Zigarrenanzünder.

MfG. s.a

Danke Kurt das werde ich mal versuche.

Sorry wenn du mich falsch verstanden hast ich habe das auto vor 2 Monaten erst gekauft und der vorbesitzer war raucher und mich stört das ein wenig.😛😉

@ Thomas C180be wie soll ich das mit dem Trauerauto verstehen?

Mfg Rasta

Nich(trauerauto) in deiner Überschrift.

War halt ein kleiner Tippfehler von dir. Und ich habs gleich gemerkt.

Gruß🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Nich(trauerauto) in deiner Überschrift.

War halt ein kleiner Tippfehler von dir. Und ich habs gleich gemerkt.

Gruß🙂

Ich glaube es ist jetzt wirklich an der Zeit das Forum aufzuteilen in "W202 Daimler Fahrer" und eine "W202 Bastler- und Blödelecke".

mit Verlaub s.a.

Bin seit ca. 20 Jahren Daimler-Fahrer und immer noch Bastler und Blödler.😁
Meine 13-Jährige (siehe Bild) hält mich jung.🙂

Kaffeepulver in einer Schale, z.B. unter dem Sitz wirkt Wunder,
zusätzlicher Tipp, es kann ruhig der Weichgebrannte aus der Werbung sein 😉

Bei mir fülle ich von Zeit zu Zeit den Wackeldackel mit Kaffee als auch Salz
und schlage drei Fliegen mit einer Klappe...
1. lecker Duft
2. Luftfeuchtigkeit wird gebunden
3. der Dackel fällt nicht um

Ich hätte ja nicht gern zwei dunkle Flecke auf der Hutablage, deshalb

Gibt es den Wackeldackel auch mit karriertem Hut, oder muss man den immer noch daneben legen.

Mit besorgenten Grüßen s.a.

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Ich hätte ja nicht gern zwei dunkle Flecke auf der Hutablage, deshalb

Gibt es den Wackeldackel auch mit karriertem Hut, oder muss man den immer noch daneben legen.

Mit besorgenten Grüßen s.a.

Jetzt fängst ja selbst zu Blödeln an🙂

Verzeihung,

Ein Tip(p)fehler, "mit besorgenten Grüßen" wird umgeschrieben in "mit besorgten Grüßen". Unterschiede zwischen alter und neuer Rechtschreibung habe ich versucht, durch Klammersetzung auszumerzen. Die Regeln der Kommata sind mir seit unlängst nicht mehr geläufig.

s.a

Der Titel war eigentlich, "Ausstinkern eines Raucherautos" ohne es in ein "Duftbaumfahrerauto" umzuwnadeln.

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Der Titel war eigentlich, "Ausstinkern eines Raucherautos" ohne es in ein "Duftbaumfahrerauto" umzuwnadeln.

Gut geschrieben🙂

Heute gibts hier wirklich was zum Schmunzeln🙂😁

Verzeihung,

schon wieder ein Buchstabendreher, aus "wna" muss(ß) natürlich "wan" werden.

Deine Antwort