Rauchentwicklung AFN TDI
hy, also bei meinem TDI wird die rauchentwicklung glaub immer mehr, anfangs war eigentlich fast gar nix, zudem habe ich die AGR runterprogrammiert, also da war fast gar kein Rauch, aber in letzter zeit kommt immer etwas mehr, woran kann den das liegen?
mfg und Danke
29 Antworten
also LMM kanns nich sein, da springt er sofort in notlauf und es kommt nur reine waldluft hinten raus.
entweder ist der turbo breit (schafft nicht mehr den geforderten druck aufzubauen) oder düsen (abdrücken lassen - kann fast jede freie werkstatt)
ansonsten, welche farbe hat der rauch? bläulich? weiß? ganz hell? schwarz (rußig) wenn schwarz, bleiben die partikel eine weile schweben oder fallen die gleich runter?
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
entweder ist der turbo breit (schafft nicht mehr den geforderten druck aufzubauen) oder düsen (abdrücken lassen - kann fast jede freie werkstatt)
Aber wenn der Turbo fertig wäre dann würde ja das Steuergerät anhand des geringeren Ladedrucks auch die Einspritzmenge runterregeln. Meineserachtens bleiben nur noch die Düsen oder etwas was wir hier noch nicht genannt haben.
cu
messwertblock 11 letzte spalte könnte helfen das zu klären?! 😁
Ähnliche Themen
also dann werdeich mal den Messwertblock auslesen, im stand oder beim fahren?
@HenrikP
der Rauch ist schwarz und bleibt ein weilchen wie nebel in der Luft hängen :-(
----
welche einspritzdüsen passen den beim AFN?
Also originale VW (audi) teile.
serie beim afn ist ja 206 er, oder?
was passt ohne das der Motor schaden nimmt?
232er will ich net.
was gibts dann noch?
216er, etc????
Vw teilenummern wären echt super.
Muß das stg. angepasst werden?
nimm 232er 😉
vergiss teilenummern! sind eh unbezahlbar neu, und gebraucht nicht mehr brauchbar!
ja stg anpassung würde nicht schaden (bei 232er schon pflicht) und außerdem willst du ja den va lader auch nutzen?!
www .tdituning. org
Hallo,
schon mal die Schläuche vom Turbo zum Ladeluftkühler und zurück überprüft??
Wenn da ein kleiner Riss drin ist, dann wird ja der LMM falsche Werte liefern, da die Luft ja verloren geht.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
@HenrikP
der Rauch ist schwarz und bleibt ein weilchen wie nebel in der Luft hängen :-(
dann ist es reiner ruß.
das bedeutet: entweder unsaubere verbrennung durch einspritzung (düsen breit, kein schönes spritzbild mehr, zuviel diesel drückt durch etc...) oder der ladedruck zu niedrig (turbo breit, schläuche undicht...)
lass mal motor laufen und geh mit deinen handrücken die ladeluftschläuche lang oder sprühge bremsenreiniger rauf, um undichtigkeiten zu finden.
danach würde ich mit vag-com den ladedruck im laufenden betrieb messen
wenn das alles ok ist, düsen raus und abdrücken lassen.
noch eins
hier, diese fehlercodes waren im Steuergerät:
VAG-COM Version: PCI 512.3-UD
Steuergerät Teilenummer: 028 906 021 GH
Bauteil oder Version: 1,9l R4 EDC G40SG 1425
Software Codierung: 00002
Werkstatt Code: WSC 0**** :-)
2 Fehler gefunden:
00575 - Saugrohrdruck
17-00 - Regeldifferenz
00550 - Spritzbeginnregelung
17-00 - Regeldifferenz
und du lässt uns hier raten 😁
saugrohrdruck... undichtigkeiten im saugrohr! wie henrik schon sehr schön geschireben hat => kontrollieren und undichtigkeiten finden!
spritzbeginn regeldiff...
hmm mengenstellwerk esp?
edit: die zip files funktionieren nicht bei mir!