Rauch aus der Lenkradverkleidung

VW Vento 1H

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein Auto steht in der Werkstatt seit Freitag und da er übers Wochenende da bleiben sollte, weil sie erst Montag anfangen konnten.
Samstag sollte er reingefahren werden in die Halle und nur beim Zündung anmachen schon kam auf ein mal wohl Rauch aus der Lenkradverkleidung.

Ich habe alle Sicherungen und Kabel kontrolliert..nichts zu sehen. Was war das???

Kann mir wer helfen???

Die haben von der Zündspule so ein Kabel hängen sehen, was nur so rum hing. Einer sagte, dass wäre für den Einbau eines Drehzahlmessers, weil ich vorher ne Uhr hatte. Das ist doch Schwachsinn oder???
Kann leider nichts testen, weil der Motor zur Zeit auseinander ist, aber vielleicht kennt das wer.

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Antwort auf Euer Problem!!!

Erstmal ist es totaler Quatsch, daß es ein generelles Golf3-Problem ist!!! Alle Antworten von Euch sind falsch Jungs.... der letzte hat den Nagel auf den Kopf getroffen!!!

Wenn man die Zündung anmacht und den Motor noch nicht startet kommt es vor, daß am Lenkrad/Verkleidung kurz ne Rauchwolke hochsteigt. Das ist richtig! Das liegt daran, daß hinter dem Lenkrad 2 Hebel sind (Blinkerhebel links/ Wischerhebel rechts) und diese nach einiger Zeit kaputt gehen. Wenn´s qualmt, dann schmort da immer was durch und bei den Hebeln ist das dann eine Kupferverbindung irgendwo im Hebel!!!!

Nichts anderes.... Einfach nen neuen Hebel bei VW oder vom Schrottplatz besorgen und das Problem ist gelöst!!!

...................
ps:
Wenn der Blinkerhebel durchschmorrt, dann geht meistens eine Blinkrichtung nicht oder alle Blinker leuchten bei Betätigung des Hebels auf.
- oder Fernlicht funktioniert nicht mehr

Wenn der Wischerhebel durchschmorrt, dann funktionieren die Wischer vorne nicht mehr oder die Scheibenreinigungsanlage vorne oder hinten funktioniert nicht!!!

Gruß Markus VW-Crew-Rösrath

39 weitere Antworten
39 Antworten

alte 3er krankheit (bin auch verzweifelt)

war dann in der werkstatt und die meinten das wär beim 3er normal. staub setzt sich zwischen die kontakte und dann fängt der an zu qualmen ( hab verkleidung abgemacht, alles mim kompressor ausgeblasen und hatte ruhe) nie wieder passiert

War heute mal bei VW, weil ich einen neuen Blinkerhebel gebraucht habe. Die wollten doch 150 EUR für das Teil haben!!! Sag mal...haben die vergoldete Kontakte???

Mein Vater hat noch einen auf dem Schrotti für 15 EUR aufgetrieben (was ich auch noch teuer finde!)

Nen Hebel hab ich auch noch hier liegen

Golf III: Rauch aus der Lenksäule

Hatte auch das Problem: immer wieder beim Anlassen Rauch aus der Lenksäule. Zum Schluss ist dann laufend die Sicherung durchgebrannt. Hab das dann in der Werkstatt richten lassen: Wischerhebel € 20, Arbeitszeit € 57. Jetzt hab ich das Problem los und wieder einen richtig leichtgängigen Wischerhebel. Hätte ich viel früher machen sollen.

Ähnliche Themen

bei mir wars mal ein lenkstockhebel der nicht mehr wollte. gehn bei dir noch alle funktionen???

hatte ich bei meinem alten @*?!eiß-Astra auch, Hebel getauscht und Ruhe. Ist also auch eine Opel-Krankheit. Obwohl - ist Opel das nicht sowieso... ;-) *alleopelfahrerstreichel*

Re: Hier ist die Antwort auf Euer Problem!!!

Zitat:

Original geschrieben von LauneLu1


Erstmal ist es totaler Quatsch, daß es ein generelles Golf3-Problem ist!!! Alle Antworten von Euch sind falsch Jungs.... der letzte hat den Nagel auf den Kopf getroffen!!!

Wenn man die Zündung anmacht und den Motor noch nicht startet kommt es vor, daß am Lenkrad/Verkleidung kurz ne Rauchwolke hochsteigt. Das ist richtig! Das liegt daran, daß hinter dem Lenkrad 2 Hebel sind (Blinkerhebel links/ Wischerhebel rechts) und diese nach einiger Zeit kaputt gehen. Wenn´s qualmt, dann schmort da immer was durch und bei den Hebeln ist das dann eine Kupferverbindung irgendwo im Hebel!!!!

Ich finde es eine Frechheit sämtliche Forenuser als Lügner darzustellen!!!

Hatte selbst schon nen Golf3 hier, der da gequalmt hat. und es war definitiv etwas vom schleifring!!!! keine ahnung was da genau gequalmt hat, aber es kam vom schleifring.

Keine Ahnung was du dir einbildest, aber es gibt hier genug leute die auch ahnung haben von dem was sie schreiben, mag sein, dass du bei diesem Problembild andere Erfahrungen gemacht hast, aber deswegen ist das doch noch lange nicht Gesetz!!!

ups habe gerade eben erst gelesen, dass das wohl schon etwas älter ist...

dem schließe ich mich an. man findet hier immer wieder leute, die mit einer fürchterlich besserwisserischen art auf ihre meinung beharren und alle als deppen hinstellen wollen, nur weil man vielleicht anderere ansichten hat. ist der sinn des forums nicht, sich gegenseitig zu helfen anstatt sich zu bekriegen? es gibt hier nichts zu gewinnen!

ist übrigens auch eine Golf 2 Krankheit 😉

also bei mir ist es jetzt das wischwasser vorn ... hab einfach umgesteckt & nun geht das wasser für hinten nach vorn ... hinten ist eh nix wischbares 😁

Meine Freundin hat das selbe bei ihrem Lupo! Sehe auch nirgens verbrannte Kabel oder so...

Hallo,
ich hatte es jetzt auch, am Sonntag auf einer
längeren Regenfahrt (Scheibenwischer Stufe 2).
Plötzlich kam weißer Rauch aus der Lenksäule.
Aber nur 1x und alles funktioniert noch einwandfrei.
Muß ich da jetzt was machen oder einfach abwarten?
Ist das wegen des Airbags gefährlich??

nein keine Sorge - der Airbag hat einen eigenen Schleifring der mit dem, von der Hupe nicht in Berührung kommt

Ich denk auch, daß es seeehr viel G3 Fahrer gibt, die das Prob haben und man muß die Leute nicht so doof anmachen!
Bei meinem Hats mal vor ca 6 Jahren aus der Verkleidung der Lenksäule gequalmt. Kurz gewartet, dann wars weg. Ich hab nie was dran gemacht und es funktionieren bis heute beide Lenkstockhebel ohne Probs...
Also weiterfahren und beobachten....

hallölle hatte vor ca. 1 woche genau das gleiche problem immer wenn ich den scheibenwischer einschalten wolte fieng es and zu stinken und qualmen.

bei mier wahr es der ganze hebel der langsam verbruzzelte da die 2 kontakt füsschen schon so ausgeleirt wahren und nicht mehr richtig auf den leitungen liefen und sich zum teil überschnitten und so einen kurzen verursacht haben.

habe mier vom abbruch einen neuen geholt für 15 üros und is wider alles palleti.

grüssle

Kann man den ohne Airbagausbau einbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen