Rattern von 1500 bis 2500 UpM

Opel Zafira C Tourer

Hallo Leute, ich habe einen

36 Antworten

Hi,
unser Zafira aus 2017 mit dem 1.6 und 88KW macht ebenfalls in dem Drehzahlband diese Geräusche. Ich bin auch immer von der Steuerkette ausgegangen, da unsere auch gemacht wurde und die Geräusche immer noch da waren, hab ich das Ganze so hingenommen und fahre die Kiste bis nichts mehr geht...

Meine Vermutung geht ja auch in Richtung Ölruck. Mittels OBD-Dongle (ELM327) und der kostenfreien App "OPL Monitor" kann man ja wunderbar den Öldruck sehen. Gerade im Stand und untertourigem Fahren geht es lt. App auch immer wieder mal in den roten Bereich. Die Ölpumpe wird ja in diesem Motor mittels Software gesteuert, hier gab es wohl mal ein Update.
Im Astra-K Forum gibt es auf dieser Seite ebenso interessante Meinungen dazu: https://www.astra-k-forum.de/.../?pageNo=127

Wie gesagt, ich habe mich damit abgefunden. Wir haben unseren mit 160tkm gekauft und jetzt 200 tkm runter. Er zeigt keine Fehlermeldung an, TÜV mit Euro 6 letztes Jahr ohne Problem bestanden.

Grüße Olli

Ach ja, spontan gerade das hier gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...autes-motorklackern-t6065136.html?... ==> Beitrag vom 05.02.24, wäre wohl zu einfach ;-) vor allem steht dort lt. Hella, tritt das Geräusch auf wenn die Klima an ist. Bei uns ist das Geräusch allerdings immer da, ob mit oder ohne Klima.

Beruhigend, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Wenn die Vorgaben für den Öldruck stimmen, dann hat meine Pumpe bei 4000upm 0,7bar zu wenig Druck. Im Stand passt der Druck noch. Überlege aktuell, ob ich die Pumpe neu mache oder nicht. Ohne Druckschalter ist weiterhin Ruhe. Kann ich eigentlich auch gut mit leben. Aber ich denke, meine Neugierige siegt…

Ist es denn ein Öldruckschalter oder wird dort der Öldruck richtig gemessen?
Wenn ja nicht das er nur denkt das der Druck ist zu hoch ist und runter regelt

Miss doch mal den Druck mit einem richtigen Manometer

Es gibt einen Öldrucksensor, der den Druck misst und einen Schalter, der je nach Drehzahl den Druck senkt/erhöht. Es gibt nur zwei Stufen : voller Druck und abgesenkter Druck. Wie es genau funktioniert, weiß ich nicht. Ich vermute bei abgesenktem Druck geht ein Teil des Ölstroms direkt zurück in die Wanne.
Selber messen, schaue ich mir nochmal an, wird aber nicht so leicht, weil man nicht einfach an eine geeignete Stelle kommt.

Dann tausche bzw teste den Schalter ob er beide Stufen schalten kann
Bevor du an die Pumpe gehst

Den Schalter kann ich ausschließen. Ein neuer Schalter hat nicht geholfen. Ich schauen dann mal nach der Pumpe.

Deine Antwort