Rattern von 1500 bis 2500 UpM

Opel Zafira C Tourer

Hallo Leute, ich habe einen

36 Antworten

Da ist was schief gegangen. Nochmal:

Hallo Leute, ich habe einen 1.6 cdti mit 100kW. Seit ca 1 Jahr höher ich ein Rattern oder Schnarren, dass mit der Zeit lauter geworden ist. Zunächst hatte ich die Kette im Verdacht. Diese kann ich sicher Ausschließen, weil die Kette inzwischen erneuert ist. Da ja jede Diskussion zu Rattern bei „Kettengesprächen“ Ende nochmal: die Kette ist es nicht. Das Geräusch hat sich nach dem Wechsel nicht geändert.
Inzwischen konnte ich die Ursache in Richtung AGR oder VTG Lader eingrenzen. Wenn ich das AGR abklemme, dann ist das Geräusch fast weg. Man hört dann noch ganz leise was im Hintergrund, dass zumindest ähnlich klingt. Hatte schon mal jemanden so ein Problem?

Vielleicht die Steuerkette😁 nein Spaß beiseite

Hast du das AGR Mal ausgebaut und gereinigt
Nicht das der Stellmotor so hart arbeiten muss

Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen
Ist das Geräusch Last abhängig
Wenn ja könnte ein Injektor sich schleichend verabschieden ?
Um das auszuschließen müssten die Rücklaufmengen verglichen werden

Hallo, es ist mehr Temperaturabhängig. Wenn bei ca 45 Grad das AGR einsetzt, geht es los. Man kann genau hören, wie das AGR regelt.
Der 3 Zylinder hat eine erhöhte Rücklaufmenge. Bild im Anhang. Aber wo kommt der AGR Einfluss her? Wenn nicht alles so verbaut wäre, dann hätte ich den Ansaugtrakt schon ganz zerlegt.

.jpg

Puh ob das noch im Rahmen ist ?

Wenn man die Zylinder von rechts nach links liest sehen ja 2und 4 nahezu identisch aus nur 1 liegt ein bisschen drüber und drei tanzt schon ganz schön aus der Reihe

Wie viel km hast du runter ??

Hast du das AGR schon einmal ausgebaut gehabt ?

Der Tachometer steht bei 171000km. Bei der Kettenreparatur war der AGR Kühler raus aber das AGR habe ich dran gelassen. Das Rohr hinter dem AGR war recht verdreckt. Das habe ich gereinigt.

Ich weiß wovon du redest war bei mir auch echt so massiv verdreckt

Ich denke du kommst nicht herum Mal nach zuschauen

Ich denke auch. Ich werde dann berichten, wie es ausgegangen ist.
Aber erst, wenn das Wetter wieder etwas besser ist. Aktuell ist es mir zu kalt unter dem Carport.

Ich habe ähnliche Symptome an 1.6 120 PS meiner ist bei 84tkm und wir nehmen das Fahrzeug nur auf Langstrecken ab 200km. Ich habe eine volles Service Heft von Opel und noch Garantie bis Februar…

So, Injektor 3 ist getauscht und hat -wie erwartet- nicht geholfen. Dafür läuft er im Leerlauf besser.
Ich melde mich wieder.

Ich bin etwas weitergekommen: die Ansaugbrücke ist gereinigt. Es war erstaunlich wenig Verrußung in der Brücke. Leider ist das Ergebnis entsprechend. Es rattert nach wie vor, trotz Reinigung. Als nächstes kommt das AGR dran.

Heute habe ich versucht das AGR auszubauen. Leider sitzt das Teil so fest, dass ich es nicht einen mm bewegen konnte. Hat einer eine Idee, wie ich das AGR raus bekomme? Den ganzen Kühler will ich ungern tauschen.

Wie gut kommt man denn ran
Ich würde probieren wenn alle Schrauben lose sind es mit Hammerschlägen zum drehen zu überzeugen ?

Morgen! Man kommt so ganz gut ran. Ich habe die Schrauben raus gehabt. Dann habe ich mit dem Hammer und einer Rohrzange versucht es zu lösen. Nichts.

Das verwundert mich ein wenig
Ich selbst hatte noch nie ein agr was fest in seinem sitz saß

Und vorsichtig hebeln oder verdrehen klappt nicht ?

Deine Antwort