rattern in Kurven(hilfeee!!)
also seit ein paar tagen macht es bei meinem 3 er ratter bzw. hört sich auch an wie schleifgeräusche im vorderen bereich(achse??vermehrt in rechtskurven) also hab vorgestern 2 neue traggelenke reingemacht und 2 neue gelenkköpfe weil die vermutung da war dass es daran liegen könnte war es aber leider nicht...:-( musste dadurch auch leider die spur s#nochmal einstellen bzw vermessen lassen hat jemadn eine vermutung was sein könnte????
35 Antworten
Hi, haste du eventuell eine Standheizung, dann schau mal auf der Fahrerseite in den Vorderen Radkasten, ob da das Rohr gegen die Antriebswelle kommt war bei mir auch so.
p.s.: sobald du ihn auf bogst kommt das Rohr logischer weise nicht mehr an die Antriebswelle. Müsst also schauen wenn er steht.
(Mach einfach mal 1cm kurzen und hör obs wech ist)
Zitat:
Original geschrieben von Phil.RO
brauchst ja wenns die awellen sind nur das gelenk tauschen und nicht die ganze welle, kommt billiger...
gelenke hab ich beide schon getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
Hi, haste du eventuell eine Standheizung, dann schau mal auf der Fahrerseite in den Vorderen Radkasten, ob da das Rohr gegen die Antriebswelle kommt war bei mir auch so.
p.s.: sobald du ihn auf bogst kommt das Rohr logischer weise nicht mehr an die Antriebswelle. Müsst also schauen wenn er steht.
(Mach einfach mal 1cm kurzen und hör obs wech ist)
nö hab keine standheizung.. nur klima;-)
Zitat:
Original geschrieben von dynamic d
dann trete die kupplung mal durch und lenke nach links oder rechts..wenns dann bei getretener kupplung auf einmal nicht mehr rattert, dann wirds die antriebswelle sein, wohl oder übel..
also habs heut getestet bei getretener kupplung machts immernoch geräusche----... aber nicht immer... also allgemein nicht in jeder kurve:-(
Ähnliche Themen
Hideho..
versuch mal während du die Kurve fährst zu bremsen also das der Vorderwagen nach unten geht.. Dann versuchst du in der Kurve Gas zu geben..
Bei mir ist im ersten Fall was zu hören, im zweiten Fall nicht..
Was hast du genau für einen Golf? Welcher Motor?
Lg.
fst74
Zitat:
Original geschrieben von onow
Bei mir hatte sich mal die Plastikverkleidung im Radhaus gelöst. Gab auch ein ähnliches Geräusch!
Und die stand so blöd ab, dass es auch nur inner Linkskurve zu hören war!
ist leider keine plastikverkleidung... hab mir schon alles ganz genau angeschaut... streft ncihts...
Zitat:
Original geschrieben von fst74
Hideho..
versuch mal während du die Kurve fährst zu bremsen also das der Vorderwagen nach unten geht.. Dann versuchst du in der Kurve Gas zu geben..
Bei mir ist im ersten Fall was zu hören, im zweiten Fall nicht..
Was hast du genau für einen Golf? Welcher Motor?
Lg.
fst74
hmm okay versuch ich mal... was wars bei dir? hab nen golf 3 baujahr 10/96 1.8 liter BON JOVI edition
Also bei der Antriebswelle würd ich zuerst mal die Manschetten auf Dichtheit überprüfen, wenn kein Öl rausgesifft is, werden dies wohl auch nicht sein. Antriebswellen machen hauptsächlich beim Beschleunigen oder bei Lenkungsvolleinschlag laute klackernde Geräusche. kostet aber beim Schrotti nur 50
Wenn dein klappern nur in ner rechtskurve is, tippe ich mal auf dein rechtes Radlager, weil defekte Radlager hauptsächlich bei Entlastung zu vibrieren zu beginnen. Das muss man dann nicht umbedingt auch beim geradeausfahren hören.
kann aber auch andere Geräusche machen, meine haben geschliffen, weil da wohl ne Kugel im A.... war...
Ansonsten mal Spurstange und vom Stabilisator die Befestigungen prüfen
Zitat:
Original geschrieben von FlameBoy86
hmm okay versuch ich mal... was wars bei dir? hab nen golf 3 baujahr 10/96 1.8 liter BON JOVI edition
Hi..
bei mir was es das Tilger-Gewicht an der rechten Vorderachse.. Das ist ein Stück nach rechts geschoben und hat dann bei Belastung des rechten Vorderwagens in Kurven angefangen zu schleifen..
Wie gesagt, gibts aber erst ab 90PS 🙂
Lg.
fst74
Zitat:
Original geschrieben von fst74
Hi..
bei mir was es das Tilger-Gewicht an der rechten Vorderachse.. Das ist ein Stück nach rechts geschoben und hat dann bei Belastung des rechten Vorderwagens in Kurven angefangen zu schleifen..
Wie gesagt, gibts aber erst ab 90PS 🙂
Lg.
fst74
jap hab aber 75 also nommal glück gehabt
Ok, dann kann es das nicht sein 🙂 🙂 🙂
Lg.
fst74
also an alle die is interessiert hab heut endlich die Zeit gefunden und die Radlager gewechselt und somit is das Geräusch jetzt auch endlich weg;-))
Zitat:
Original geschrieben von FlameBoy86
also an alle die is interessiert hab heut endlich die Zeit gefunden und die Radlager gewechselt und somit is das Geräusch jetzt auch endlich weg;-))
Mein Reden. 😁
Hörte sich nämlich sehr verdächtig nach Radlager an, genau wie beim Kumpel von mir.
jap richtichhhh... und zum glück ist es jetzt endlich auch weg... war nicht nur radlager sondern die radnabe war auch im eimer... naja alles erneuert und gut is ne... :-)
Zitat:
Original geschrieben von FlameBoy86
jap richtichhhh... und zum glück ist es jetzt endlich auch weg... war nicht nur radlager sondern die radnabe war auch im eimer... naja alles erneuert und gut is ne... :-)
Nur mal aus Neugier: Radlager vorne oder hinten?
PS: Ich weiß, das Thema ist eigentlich seit einem Jahr durch aber wos grad nochmal verlinkt wurde und ich halt drauf gestoßen bin...