rattern in Kurven(hilfeee!!)
also seit ein paar tagen macht es bei meinem 3 er ratter bzw. hört sich auch an wie schleifgeräusche im vorderen bereich(achse??vermehrt in rechtskurven) also hab vorgestern 2 neue traggelenke reingemacht und 2 neue gelenkköpfe weil die vermutung da war dass es daran liegen könnte war es aber leider nicht...:-( musste dadurch auch leider die spur s#nochmal einstellen bzw vermessen lassen hat jemadn eine vermutung was sein könnte????
35 Antworten
Klinke mich auch nochmal mit ein,
ich hatte zwei Renault Clios gehabt und bei beiden war jeweil ein Radlager defekt.
In einer Freien Werkstatt gaben sie mir auch Erfahrunswerte mit die da hießen:
- Radlager bei Belastung in Kurven zu hören
- und das Beste was bei meinen Clio genau der Fall war:
GEGENSÄTZIG (ob das Wort so richtig ist😕)
egal, kurz erklärt:
klackert es in Rechts Kurven ist es das linke, klackert es in Links Kurven ist es das rechte!
Hat wirklich funktioniert!
rocknrollberlin
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Nur mal aus Neugier: Radlager vorne oder hinten?Zitat:
Original geschrieben von FlameBoy86
jap richtichhhh... und zum glück ist es jetzt endlich auch weg... war nicht nur radlager sondern die radnabe war auch im eimer... naja alles erneuert und gut is ne... :-)PS: Ich weiß, das Thema ist eigentlich seit einem Jahr durch aber wos grad nochmal verlinkt wurde und ich halt drauf gestoßen bin...
War bei mir damals Radlager vorne links, soweit ich mich noch erinnern kann
Zitat:
Original geschrieben von rocknrollberlin
GEGENSÄTZIG (ob das Wort so richtig ist😕)
egal, kurz erklärt:
klackert es in Rechts Kurven ist es das linke, klackert es in Links Kurven ist es das rechte!
Hat wirklich funktioniert!rocknrollberlin
kann ich nur zustimmen, war bei mir genauso.
Ich hab ja schon damals gesagt, das sich die Geräusche übertragen... 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich hab ja schon damals gesagt, das sich die Geräusche übertragen... 😉 😁
Stimmt🙂
Und hätte ich damals gleich auf dich gehört, hätte ich mir einiges sparen können, Traggelenke, Antriebswellengelenke... Naja aber irgendwann wäre dies sicher auch noch gekommen. Aber trotzdem war ein super Tip 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rocknrollberlin
Klinke mich auch nochmal mit ein,
ich hatte zwei Renault Clios gehabt und bei beiden war jeweil ein Radlager defekt.
In einer Freien Werkstatt gaben sie mir auch Erfahrunswerte mit die da hießen:- Radlager bei Belastung in Kurven zu hören
- und das Beste was bei meinen Clio genau der Fall war:GEGENSÄTZIG (ob das Wort so richtig ist😕)
egal, kurz erklärt:
klackert es in Rechts Kurven ist es das linke, klackert es in Links Kurven ist es das rechte!
Hat wirklich funktioniert!rocknrollberlin
Nur so ergibt es ja auch einen Sinn, wenn man mal voraussetzt, daß ein Radlager (egal ob verschlissen oder frisch) unter Last mehr Geräusch macht.