Rattern im Armaturenbrett nach Zuendung an
Hallo,
Ich habe seit neustem ein Problem, welches ich nicht wirklich einordnen kann. Jedesmal, wenn ich die Zuendung einschalte, nachdem das Fahrzeug mindestens 10 Minuten stand, rattert irgendetwas im Bereich der Armaturen.
Ich hatte zuerst das Radio (RCD510) in Verdacht, weil ich annahm, das vielleicht der CD Wechsler rattert. Das Radio ist es aber nicht, da ich das Rattern auch habe, wenn das Radio ausgeschaltet ist.
Mir scheint es bald so, als ob das etwas mit der Klimaanlage bzw. Belueftungsanlage nicht stimmt.
Hat vielleicht schon jemand auch dieses Problem gehabt und kann mir sagen was es ist und welche Loesung von VW vorgesehen ist ?
Danke im vorraus
Gruss Galacius
Beste Antwort im Thema
Boah ist ja wieder heftig hier! Ist jetzt nur meine Meinung!
Ich verfolge nun schon seit ca. 4 Wochen dieses Forum! Und ich könnte heulen.........
Ihr sucht an euren Fahrzeugen förmlich nach Mängel! Ohne seit Ihr womöglich auch unzufrieden!
In diesem Forum, wird zum größten Teil nur gejammert! Das mal etwas kaputt gehen kann, kommt vor!
Wenn ich das schonwieder lese:"Geräusche beim Zündung umdrehen!"
Normales Geräusch der Stellmotoren evt. auch Benzinpumpe! Hat unser Golf Plus auch! Hat mein A3 auch gemacht und mein TT ebenfalls!
Sorry, aber irgendwo muß mal schluss sein!
Meine Empfehlung: Weiter Bobbycar fahren
Warum?
Weil es mir "HIER" so vor kommt, als ob hier nur kleine Jungs sind, die gerade Ihren Führerschein bekommen haben und gleich vom Rutschauto in den Scirocco einsteigen!
Das Fängt schon bei der ständigen Bezeichnung "Rocco" an! Was ist das? Euer kleiner Schnuffel Teddy der auf der Hutablage sitzt?
So das mußte ich doch jetzt mal los werden!
Denkt doch bitte vorher mal logisch nach, bevor ihr losschreibt!
Jetzt wird sich der Eine oder Andere angegriffen fühlen, aber so ist das nun mal!
Ihr versetzt doch schon die Leute mit euren Mängel in Panik, die Ihr Auto noch garnicht abgeholt haben. Deren Gedanke ist doch jetzt schon:" Hoffentlich ist mein Auto nur in Ordnung, als erstes muß ich sofort nach Mängel ausschau halten!"
Und jetzt Lyncht, schlagt mich!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hildolf69
Pass mal auf du Besserwisser, das hier Fehler besprochen werden ist ja wohl klar.Wie jeder sein Auto nennt, kann dir ja wohl auch egal sein.Das Fehler an einem neuen Auto, die vorher augenscheinlich nicht vorhanden waren, jeder hier gern behoben haben würde ist ja wohl auch klar!!Ich fahre seit 22 Jahren Auto, und kann schon in etwa einordnen was am Fahrzeug wie klingen sollte.Im übrigen kann es nicht von viel Intelligenz zeugen, wenn man an einem neuen Auto den Fehlern und Störgeräuschen nicht nachgeht, und dann das Gejammer groß ist wenn die Garantiezeit vorbei ist!!Viele größere Schäden haben sich Anfangs oft schon durch kleine und unbedeutende Geräusche angekündigt.Denk mal darüber nach 😁Zitat:
Original geschrieben von marko4714
Boah ist ja wieder heftig hier! Ist jetzt nur meine Meinung!Ich verfolge nun schon seit ca. 4 Wochen dieses Forum! Und ich könnte heulen.........
Ihr sucht an euren Fahrzeugen förmlich nach Mängel! Ohne seit Ihr womöglich auch unzufrieden!
In diesem Forum, wird zum größten Teil nur gejammert! Das mal etwas kaputt gehen kann, kommt vor!
Wenn ich das schonwieder lese:"Geräusche beim Zündung umdrehen!"
Normales Geräusch der Stellmotoren evt. auch Benzinpumpe! Hat unser Golf Plus auch! Hat mein A3 auch gemacht und mein TT ebenfalls!
Sorry, aber irgendwo muß mal schluss sein!
Meine Empfehlung: Weiter Bobbycar fahren
Warum?
Weil es mir "HIER" so vor kommt, als ob hier nur kleine Jungs sind, die gerade Ihren Führerschein bekommen haben und gleich vom Rutschauto in den Scirocco einsteigen!
Das Fängt schon bei der ständigen Bezeichnung "Rocco" an! Was ist das? Euer kleiner Schnuffel Teddy der auf der Hutablage sitzt?
So das mußte ich doch jetzt mal los werden!
Denkt doch bitte vorher mal logisch nach, bevor ihr losschreibt!
Jetzt wird sich der Eine oder Andere angegriffen fühlen, aber so ist das nun mal!
Ihr versetzt doch schon die Leute mit euren Mängel in Panik, die Ihr Auto noch garnicht abgeholt haben. Deren Gedanke ist doch jetzt schon:" Hoffentlich ist mein Auto nur in Ordnung, als erstes muß ich sofort nach Mängel ausschau halten!"
Und jetzt Lyncht, schlagt mich!
Zwischen Fehler und Störgeräusche und normale Betriebsgeräusche, liegt ein Himmelweiter Unterschied ;-)
Vieleicht ersteinmal die Werkstatt besuchen und die Ursache abklären!Das auslesen des Fehlerspeichers, bewirkt Wunder!
Und erst dann, wenn nichts gefunden werden kann und mir die Werkstatt es Schriftlich bestätigt, dass kein Fehler oder Deffekt vorliegt, dann kann man mal hier im Forum über die vermeindlichen Fehler Diskutieren!
Und auch dann ist das Gejammer nicht groß, sollte das Teil doch kaputt gehen! Denn dann ist es ja im Vorfeld schriftlich bestätig und somit liegt die Schuld bei dem Freundlichen! Denn so mache ich Besserwisser das immer!
Und so verhindert man diese zu Müllerei mit sinnlosen Beiträgen!
Aber einige von euch übertreiben es!
Klar ist ein Forum auch dafür da, dass man Probleme miteinander bespricht! Und mir ist es auch egal wie jemand sein Auto nennt..... aber "ROCCO", ich bitte Dich. Wäre ja genauso als wenn ein Porschefahrer sein Auto "Porschi" nennen würde ;-)
Ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht zu schwer Verletzt ;-)
Da gebe ich meinen Vorrednern einfach nur Recht!
Ich suche keine Probleme sondern darf es einfach nicht sein das man immer mehr Probleme bekommt desto mehr man fährt, wenn man bedenkt das ich vorher nur Kleinigkeiten hatte wo man auch drüber hinnweg sehen kann dann darf es aber auch nicht zu viel werden!
Ich Liste mal so ein paar Sachen auf die ich bis jetzt hatte und dann sag doch bitte noch mal wir suchen defekte/Fehler. Sowie das dies bei 30.000€ noch hinnzunehmen ist ?
1. Quitschen / Magnetkupplung
2. Kofferraum klappert / Gummis nicht richtig eingestellt
3. Beschädigung Kunstoffverkleidung/ Farbfleck ect.
4. Viele Rostflecken
5. Hupe kommt verzögert
6. Zündanlaßschalter defekt / Fenster öffnen schließen wahllos.
7. Dachhimmel hinten lose
8. Fensterscheiben machen Geräusche
9. A/B Säule knacken beim fahren
10. Fahrerseite Gurt schlägt gegen Verkleidung
11. VW Embleme lösen sich oder sitzen schief
12. Kratzer an den Ausströmern (Klavierlack)
13. Spiegel klappen manchmal verzögert auf nach ca. 20-45Sec.
14. 3 Gang ließ sich nicht einlegen, normale fahrt ca. 3200U/min 5mal aufgetreten
15. Entweder fehlt Farbe oder einfach nicht richtig lackiert Heckklappe innen!
16. Im Armaturenbrett Geräusche
17. Lüftung verstellt sich von selbst usw.
Das ist ein kleiner Auszug von dem was ich so habe und es gibt hier sehr viele die sich damit einfach abfinden aber diese die es einfach nur eine ganz große Sauerrei finden das man sowas einem verkauft!
Ich suche diese Fehler nicht sondern diese treten auf einmal auf und diese stören einen ect.
Wenn man dann sieht wo VW spart und dann ließt das die sich mit unserm Geld bei Suzuki einkaufen kann man einfach nur ko...n 😕
Es gibt Leute wie mich die diesen Wagen bar bezahlt haben und sich das Geld abgespart haben und für mich sind 30.000€ viel Geld und da kann ich verlangen das der Wagen nicht schon nach 3000Km andauernd beim 🙂 steht weil die in Portugal mißt bauen und uns keine richtig zusammen gebauten Autos verkaufen!
Weil auch Kleinigkeiten zu einer großen Sache werden können wenn es einfach zu viele werden
Der Rocco gefällt mir ich fahre in gerne aber mir geht es echt auf den Keks wenn ich sowas höre, alles hinnehmen und den Mund halten ?
Eins ist klar, der Wagen geht solange zu meinem 🙂 bis solche Fehler beseitigt sind.
Gruß Ron
Na aber wenn ich Deine Liste lese......... ohje!
Du machst Dir Dein Leben mit dem Fahrzeug schwer und Spass macht er Dir bestimmt nicht mehr!
Ich meine jetzt Dein Auto und nicht den Scirocco allgemein! Nicht das Du mich falsch verstehst!
Bei den Teuersten Automarken kann mal das eine oder andere Montagsauto vorkommen! Ich würde mich auch tierisch ärgern! Aber spätestens nach dem 5 Mangel wäre Schluss!
Wieso nicht gleich bei so vielen Mängeln Wandeln?
Die ganze Zeit die man doch dann hier im Forum investiert und sich dabei immer mehr schwarz ärgert, könnte man in einem klärendem Gespräch mit dem Freundlichen investieren!
Und da denke ich, lässt sich eine Lödung finden, die beide Seiten zu gute kommt! Du bist zufrieden mit einem neuen "ROCCO" wie Du Ihn liebevoll nennst und Deine Werkstatt hat ein Problemauto weniger am Hals und somit wieder einen zufriedenen Kuden!
Lieber Marko,
ich muss deinen Kommentar nochmal aufgreifen und dir eine Frage stellen:
Du rennst erst zur Werkstatt und wenn das nicht hilft guckst du im Forum nach?
Das ist nicht dein ernst oder?
Wenn ne Lampe kaputt ist holst du auch erst nen Elektriker und guckst dann nach ob der Stecker drin ist oder?
Unglaublich!
Ähnliche Themen
Vor allem kann man nicht einfach "wandeln" bzw. vom Kaufvertrag zurück treten, nur weil x Fehler aufgetreten sind ("Unzumutbarkeitsgrenze" müsste erst erreicht werden -> Auslegungsache des Richters).
Ein und der selbe Fehler darf zwei mal nachgebessert werden, wenn er dann das dritte Mal auftritt, kann gewandelt werden, falls man die Werkstattbesuche auch belegen kann. Das gilt auch sicher nicht für Kleinigkeiten, wie Blinkerbirne defekt, es sei denn dahinter sitzt z.B. ein gravierenderes Elektronik- oder Spannungsproblem.
Und ich kann es schon verstehen, dass man auf ein "Klapperauto" etc keine Lust mehr hat. Es nervt einfach, wenn es mal hier knackt, mal dort klappert, hier was kaputt geht usw. Bei nem Haartrockner erwarte ich ja auch, dass er einwandfrei funktioniert, sonst gebe ich ihn zurück. Dann darf man das bei nem Auto um die 30.000€ ja wohl schon lange!
Zitat:
Original geschrieben von Partystudent
Lieber Marko,
ich muss deinen Kommentar nochmal aufgreifen und dir eine Frage stellen:
Du rennst erst zur Werkstatt und wenn das nicht hilft guckst du im Forum nach?
Das ist nicht dein ernst oder?
Wenn ne Lampe kaputt ist holst du auch erst nen Elektriker und guckst dann nach ob der Stecker drin ist oder?Unglaublich!
Nein dann repariere ich Sie selbst, da ich Elektrotechniker bin ;-)
Aber ich leses schon...... hat keinen Sinn!
Wenn man Logisch denken würde, würde sich einiges von selbst erklären! Aber da fehlt wo moglich bei einigen das Talent dazu! Was nicht zwangsläufig heißen soll das man dumm ist!
Die eigentliche Frage hast du ja nich beantwortet...
Hallo Partystudent...... die letzte Frage habe ich nicht beantwortet?
Die letzte Party muß aber ordentlich gewesen sein!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Gerade das ist es was einem sauer aufstoßen kann! Es wird nur die hälfte verstanden und dann wird ersteinmal wieder gepöbelt!
Um die Diskusion mal zu Abschluss zu bringen......
wie "loewenbaby" sagt: "Unzumutbarkeitsgrenze" müsste erst erreicht werden -> Auslegungsache des Richters"
Klar ist es nicht schön ein klapperndes Fahrzeug für 30.000 Euro zu fahren, dann kann ich mir auch gleich ein Kutsche kaufen!
Deswegen mache ich aber nicht gleich mein Auto zur Lebensaufgabe und gebe gleich die ganze Sache in Advokat's Hand!
Gerade wenn nunmal soviele Mängel am Fahrzeug sind, sollte man sich Rechtsbeistand holen!
1. Als Anwalt weiß ich wann ich Rechtsbeistand benötige.
2. Ich habe nie von Wandlung gesprochen.
3. Es geht um die Frage, ob man erst im Forum nachfragt, ob andere auch plötzlich dieses Geräusch beim Anlassen haben, oder, ob man erst zur Werkstatt rennen sollte und dann, wenn die den Wagen ausgelesen haben und man aufgrund der Tatsache, dass dabei nix gefunden wurde und man 100 € weniger in der Tasche hat, im Forum nachfragen sollte. Man spricht dabei vom "relativ mildesten Mittel". Wenn du der Meinung bist, dass man bevor man andere fragt ob sie Ähnliches erfahren haben in die Werkstatt sollte, dann hab diese Meinung, für mich ist das grober Schwachsinn!
Herrlich, wie sich hier jedes Thema nach kurzer Zeit in einem kriegsähnlichem Zustand befindet. Es scheint tatsächlich nicht möglich zu sein, beim eigentlichen Thema zu bleiben und auf immer wiederkehrende Beleidigungen zu verzichten.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Ich habe auch dieses undefinierbare Geräusch im Bereich der Armaturen. Bei mir scheint es jedoch temperaturabhängig zu sein. D.h bei sehr niedrigen Temperaturen scheppert es sehr deutlich, je mehr sich der Innenraum jedoch aufheizt, desto weniger wird das Geräusch, bis es letzten Endes gar nicht mehr zu hören ist.
Gruß Frank
Ich glaube wir reden über unterschiedliche Geräusche.
Also bei mir (und ich glaube auch beim Themenersteller) taucht dieses Geräusch nur für ein paar Sekunden beim Zünden auf.
Ist kein Kriegszustand.😁
Doch man sollte sich schon darüber unterhalten und ich bin froh das es so einen Thread gibt wo man sich austauschen kann. Es ist sehr wichtig manche Sachen zu erfahren und was man dagegen tun kann und darüber bin ich sehr froh.
Natürlich nervt es mich selber schon das dritte mal zum 🙂 zu fahren aber deshalb werde ich nicht den Wagen tauschen oder wandeln, da müßte schon was gravierendes passieren!
Ich warte jetzt schon 2Wochen auf meinen neuen Zündanlaßschalter, keine Ahnung wo der den bestellt hat ? Manchmal bin ich der Ansicht das die gar keinen Bock auf Garantie/Reparatur haben.
Verkaufen und dann bloß nicht wiederkommen.😰
Ich bin auch schon am überlegen eine andere Werkstatt aufzusuchen, dieses ewige Achselschütteln nervt einen schon sehr.
Gruß Ron
So habe gerade einen Termin beim Freundlichen gemacht und Ihm gesagt, dass ich ein komisch Geräusch aus dem Armaturenbrett habe und ihn auch schon darauf hingewiesen, dass es wohl der Stellmotor aus der Klimaanlage ist. Er meinte dann, dass er das Problem kenne, auch aus dem Passat und Golf, man aber da wohl nichts machen kann.......
Bring das Auto am Samstag hin und dann werden wir mal sehen.
Aber dieses Geräusch aus dem Armaturen kommt bei immer mehr Leuten vor, oder täusch ich mich da?!
War im Oktober beim :-) und hab den Meister auch auf dieses Geräusch angesprochen. Bei mir tritt das übrigens auch ca. alle 15 Sek. auf, wenn die Klimaautomatik auf OFF steht. Er meinte, dass das "ganz normale Betriebsgeräusche" seien, da die Stellmotoren der Klimaanlage ständig arbeiten...
Somit war das Thema für ihn abgehakt. Für mich im Übrigen auch 😁
Zur Vorab-Rechtfertigung: Mir ist das aufgefallen als ich ins Auto gestiegen bin und nur die Zündung angemacht habe, da ich noch ne SMS schreiben wollte. Da Klima & Radio ausgeschaltet waren (und dadurch eigentlich ja alles ruhig sein sollte) ist mir das halt zufälligerweise aufgefallen - ich hab also nicht auf ein ominöses Geräusch gewartet oder nach einem solchen gesucht 😉
Hallo,
Die Rede ist hier nicht von einem leisen Tickern/Rattern sondern von einem wirklich lauten Rattern beim einschalten der Zuendung.
Anfangs dachte ich sogar, das die Ventile im Motor so laut klappern, da ich den Wagen ja direkt starte, wenn ich die Zuendung einschalte, bis ich bei genauem hinhoeren feststellte, das das Rattern im Innenraum ist.
Dieses leise Tickern habe ich uebrigens auch und es stoert mich in keinster Weise, da man es wirklich nur dann hoert, wenn es mucksmaeuschenstill im Fahrzeug ist.
Gruss Galacius