Rattern beim Bremsen
Hallo Audi Freunde!
Beim Bremsen neuerdings hat mein audi ein Problem!
Wenn ich unter 30 km/h runterbremse beginnt er zu rattern wie eine abs bremsung, dürfte links vorne sein.
Bremmscheiben und klötze noch gut in ordnung.
Bin um jede Hilfe Dankbar.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hi
Evtl. Höhenschlag in der Bremsscheibe?? Hatte ich auch die Problematik,Fehlerspeicher zeigte auch nix an,haben dann die Bremsscheibe ausgemessen und danach ausgetauscht. Problem nicht mehr aufgetaucht!! Bremsscheiben waren erst 10000km drin.
So long Steffi
Bitte mir auch erklären was ein Höhenschlag bei ner Bremsscheibe für ne relevanz haben soll.
So wird Geld verdient in der Werkstatt
...ich glaube die kennt mittlerweile jeder
Tja das Vertrauen an die Werkstätten hab ich schon lange verloren,
alle nur groß am reden und hauptsache viel geld verdienen.
Mit meinem bmw e36 wurde ich schon immer schief angekuckt wenn ich nur vorgefahrn bin zur werkstatt
Hallo
nein, das ist nicht wie ne Kolbeninnenbeleuchtung,das gibt es wirklich,wie gesagt hatte ich auch dieses Rattern beim Bremsen ,wir haben alles nachgeschaut und Fehlerspeicher ausgelesen,Rad neu ausgewuchtet und so weiter.Da ist nichts bei rausgekommen. Also haben wir,weil das Rad grad runter war,mal die Bremsscheibe gemessen,da gibt es eine Spezielle Messuhr für und dabei kam heraus das es einen Höhenschlag war ,man kann es auch Unwucht nennen. Kann bei Starken Temperaturschwankungen auftreten oder wenn man die Bremse sehr oft zu heiss fährt,oder Materialfehler vom Hersteller. Passiert nicht oft,kommt aber vor. Ich hab dann gleich vorne die Bremse komplett neu gemacht und seitdem ist Ruhe.
So long Steffi
Zitat:
Original geschrieben von GreenAudi
Hallo
nein, das ist nicht wie ne Kolbeninnenbeleuchtung,das gibt es wirklich,wie gesagt hatte ich auch dieses Rattern beim Bremsen ,wir haben alles nachgeschaut und Fehlerspeicher ausgelesen,Rad neu ausgewuchtet und so weiter.Da ist nichts bei rausgekommen. Also haben wir,weil das Rad grad runter war,mal die Bremsscheibe gemessen,da gibt es eine Spezielle Messuhr für und dabei kam heraus das es einen Höhenschlag war ,man kann es auch Unwucht nennen. Kann bei Starken Temperaturschwankungen auftreten oder wenn man die Bremse sehr oft zu heiss fährt,oder Materialfehler vom Hersteller. Passiert nicht oft,kommt aber vor. Ich hab dann gleich vorne die Bremse komplett neu gemacht und seitdem ist Ruhe.
So long Steffi
Was ist eine spezielle Messuhr für Bremsscheiben?
Wie kann man ne Umwucht mit ner Messuhr messen?
Hi
Also ganz ehrlich??? Bei der Laufleistung würde ich nur noch das allernötigste machen lassen. Wenn alles gemacht würde was du aufgelistet hast dann bist du wie ich Vögtländer zustimmen muss sicher 7000 Teuros los und für das Geld bekommst du schon einen Besseren mit weniger Kilometern.Fahr zur Werkstatt und lass die sagen was unbedingt gemacht werden muss und was das kostet.Und dann überleg ob es sich noch lohnt.Bei so viel Geld wäre ich nicht zu faul.
So long Steffi
UUups da ist wohl die falsche Antwort reingerutscht!!!!
Also das Rad muss runter,und dann wird die Uhr an der Nabe befestigt und ausgerichtet dann wird die scheibe gedreht und der Zeiger der Uhr schlägt dann aus oder eben nicht. Ist keine grosse Sache. Frag mal beim freundlichen oder der Werkstatt deines Vertrauens.
So long steffi
Das ist aber ein SEITENSCHLAG kein HÖHENSCHLAG!!!!!
Und ne Umwucht gibt es bei Seitenschlag auch nicht!!!!!!!!!
Die Scheibe muss extrem heiß werden damit sie sich verzieht (mit Handbremse angezogen ne halbe std fahren)!!!!!!!
Hallo
hier wurde um hilfe gebeten,ich habe nur geschrieben wie es bei mir war!!!
wir haben in der werkstatt früher häufig solche fälle beim A3 gehabt.Natürlich gibt es Höhenschlag und Seitenschlag.
Mit der Unwucht habe ich nur geschrieben damit es für Laien verständlich ist.Viele leute meinen man müsst bei einer Bremscheibe den Höhen-oder Seitenschlag sehen können.Und wie gesagt kann es auch eine Materialfehler sein.Man muss nicht ne halbe std.mit angezogener Handbremse Fahren,es wird vorne nicht heiss.
so long steffi
hallo audi freunde
bei mir hatte abs leuchte aufgeleuchtet fehler speicher abgelesen
abs sensor vr kaputt
hab vorne links und rechts abs sensoren erneuert
da ist auch abs leuchte ausgegangen
jetzt wie geschrieben habe auch das gleich problem wenn auf ca. 30 km bin und bremse
springt geht abs an.
habe hinten vorne bremsscheiben und beläge von ate und die hinteren abs ringe erneuert,
abs lampe leuchtet zwar nicht an seit neue abs sensoren vorne
aber ist immer noch gleiche fehler da bei ca. 30 km runter bremse geht abs an.
es liegt nicht an der bremsscheiben
was könnte es denn sein nach meiner meinung muss noch hinten die abs sensoren und die vordere abs ringe erneuern
dann ist bis auf abs steuergrät alles neu.
die abs ringe vorne sind teuer
könnte einer mir helfen wie ich diesen fehler finden kann
in speicher ist kein fehler drin.
vielen dank im voraus