Rattern bei 50-58 km/h

Suzuki

Hi,

ich habe gebraucht von privat einen Suzuki Grand Vitara JT von 2006 gekauft (122k km, 2.0 L Benziner und Automatikgetriebe). Der Wagen stand ein Jahr in einer Scheune.

Nun ist es so, dass bei warmen Motor bei ca. 50-58 km/h, wenn das Getriebe im 4. Gang ist, es von vorne anfängt zu rattern, so als ob man über eine strukturierte Fahrbahnmarkierung fährt. Das Getriebe schaltet dann auch oft zurück in den dritten Gang.

Jemand meinte, dass es am Automatikgetriebe liegt und ich unverzüglich das ATF tauschen sollte und keinen einzigen Meter mehr fahren sollte und prophezeit einen kapitablen Getriebeschaden.

Jetzt bin ich natürlich total verunsichert..

Was könnte das sein?

An den Kardanwellen habe ich schonmal das Spiel überprüft: Die sind total straff.

49 Antworten

Was ist denn aus der Geschichte mit dem Getriebeschaden und der eingesetzen Ölspülung geworden ?

Hallo,
Ich habe aktuell genau die gleiche Situation. Habe auch einen Suzuki Grand Vitara Benziner mit Automatik von 2006 gebraucht bei einem Autohändler gekauft und bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen und alles war top. Gestern habe ich den Wagen geholt und nach ca 50km auf dem Weg nach Hause ist mir das Vibrieren aufgefallen. Alle Gänge werden normal und sauber geschalten, allerdings kommt beim „dahingleiten“ immer wieder diese kurze Vibration, wie wenn man über eine kurze, geriffelte Oberfläche fahren würde. Nur für einen ganz kurzen Moment, maximal eine Sekunde. Meistens mit einer Drehzahl von 1200-1800 bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 50 km/h, seltener auch darüber, sofern nicht beschleunigt wird, sondern das Gaspedal eher „angetippt“ wird.
Anfangs fiel mir das gar nicht auf, ich dachte die Straße wäre uneben, allerdings kam es dann auch auf komplett glatter Straße und seither nehme ich es jedes Mal wahr wenn es passiert.

Gibt es hier schon Neuigkeiten bei dem Fall? Ich hoffe ich habe keinen Griff ins Klo gelandet mit dem Kauf.

Zitat:

@Gerdli schrieb am 13. Januar 2024 um 21:54:57 Uhr:

Nach einer Getriebeölspülung und Hinzugabe eines Wandleradditivs ist das ruckeln weg. Das ist die Wandlerüberbrückungkupplung, die Schlupf hat.

Das hat 850 € gekostet.

Tausche direkt Mal alle Flüssigkeiten (Motoröl, Kühlflüssigkeit, öl von beiden Diffs und vom Verteilergetriebe)

Danke für die Info! Das hat mir sehr geholfen.

Könntest Du noch eine Auskunft darüber geben, welches Getriebeöl und welches Additiv verwendet wurde?

Ähnliche Themen

Additiv wurde nicht benannt. Da gibt es aber bei YouTube Leute, die auf eins aus nett roten plastiktube schwören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen