Rattergeräusche in Linkskurven
Hallo zusammen.
Mein Polo (1,5 Wochen alt) hat folgendes Problem:
In Linkskurven kommt von vorne rechts so ein ratterndes/schabendes Geräusche, als wenn etwas schleift.
Mein Verdacht geht in Richtung Radlager oder noch schlimmer Antriebswelle.
Laut Werkstatt soll ich das Problem aber erstmal nur weiter beobachten und mich ggf. nochmal melden.
Ich könnte vor Wut platzen.
Liege ich mit meinem Verdacht richtig?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Dann bleibt dir nix anderes übrig als auf dein Autohaus zu hören ! Aber bitte nich in ner Woche nen Thread erstellen mit "Hilfe mir ist was weg geflogen, Unfall" 😉@ Spatenpauli : Woher willst du wissen das es R-Lader und A-Welle nicht sind 😉 ?
Dafür sind die Prüfungen während der Produktion zu intensiv. Wirst sehen, daß ist nachher ein ganz banaler Fehler. Gerade beim Polo ist dies eine bekannte Geschichte. Das geht von Spritleitungen über Bremsleitungen und, und,und. Gibt es hier im Forum genug Beiträge drüber.
MfG aus Bremen
Nur mal nebenbei
- Audi A4 & Audi A5 Wasser im Scheinwerfer
- Audi Q5 mit S-Tronic Getriebe (genau dieses Geräusch, dreht sich die Antriebswelle im Getriebe mit -> Neues Getriebe)
- Audi A3 & Audi S3 Neue Rückleuchten
- Audi A5 ab 10 neues & geändertes Radlager (da Ratter Geräusche)
Nur um mal einige Fehler aufzulisten 😉 es hat nichts mit der Laufleistung zu tun oder ob das Auto NEU oder ALT ist 😉 bei einem Neuen Auto können genau so Probleme auftreten wie bei einem alten Auto.
Der Q5 wie oben beschrieben hatte eine LL von 450 Km.
Liebe Grüße
beN
Aber in deinem Fall wirds wohl ne klappernde Halteklammer sein 😉
Eine klappernde Halteklammer. Das wäre zu schön.
Ich fahre morgen zum 🙂 und schaue dann mal. Sollte er den Wagen nicht dabehalten werde ich mal gucken ob ich selbst was finde. Ich werde probeweise auch mal die Sommerräder montieren obs dann weg ist.
So:
Heute Geräusche für Fortgeschrittene:
Ich berichtete ja, dass die Geräusche immer in Linkskurven auftraten. Heute bin ich Zuhause nochmal ne größere Runde gedreht mit meinem Dad zusammen. Keine Geräusche zu hören.
Da hab ich gedanklich schon den Sieg gefeiert.
Dann bin ich mit meinem Bruder insgesamt ne Stunde mit dem Auto unterwegs gewesen. Nach ner halben Stunde bzw. ca. 20 km kam das Geräusch wieder in bekannter Laustärke.
Info: Letzten Sonntag bin ich auch ca. ne Stunde gefahren und das Einsetzen des Geräusches passt zeitlich wie streckenabhängig genau zu dem heutigen Bild.
Unter der Woche fahre ich einen Dienstwagen. Deswegen kann ich es da nicht wirklich beobachten.
Dann würde ich auf einen wärmebedingten Fehler tippen. Da wird irgend ein Bauteil warm, bekommen eine Lose und schlägt irgendwo gegen.
Viel Spaß beim suchen. Oder andersrum, eine entsprechende Strecke fahren, ruhige Ecke suchen und mit eingeschlagendem Lenkrad sich auf die Suche machen. 😠
MfG aus Bremen