Rattergeräusch im Schubbetrieb E300de

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
Seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub vernehmen ich ein hörbaren Rattergeräusch im Schubbetrieb bei meinem E300de im Geschwindigkeitsbereich zwischen 45 km/h und 60 km/h. Es klingt eher mechanischen Ursprungs. Eine oberflächliche optische Prüfung hat keine Schäden an Reifen oder dem Unterboden ergeben.

Hat hier jemand im Forum ein ähnliche Erfahrung gemacht an seinem Fahrzeug. Was könnte dieses Geräusch erzeugen?

Ich versuche das Geräusch im Betrieb in den kommenden Tagen aufzuzeichnen und hochzuladen.

Danke euch im Voraus für euer Feedback.

BG Carthage

4 Antworten

Abrollgeräusche der Reifen ?

Zitat:@Carlssonclk380 schrieb am 13. Juli 2025 um 08:34:41 Uhr:
Abrollgeräusche der Reifen ?

Eher unwahrscheinlich. Es klingt mechanisch und tritt bei Anfang der Fahrt auf und legt sich dann nach ein paar gefahrenen Kilometern.

Könnte vielleicht ein Hitzeblech sein das verbogen ist, oder durch Steinschlag ein Schutzblech an den Bremsen das Geräusch verursacht?

Zitat:@Old Man schrieb am 13. Juli 2025 um 18:25:43 Uhr:
Könnte vielleicht ein Hitzeblech sein das verbogen ist, oder durch Steinschlag ein Schutzblech an den Bremsen das Geräusch verursacht?

Sehe ich auch als potentielle Ursache. Heute hatte ich morgens kurz das Geräusch vernommen, allerdings weniger hörbar und nachmittags garnicht mehr.

Ich beobachte das die kommenden Tage. Falls es wieder auftritt, stelle ich den Wagen auf die Hebebühne und mache eine gründliche optische Prüfung der Unterseite bevor ich zur Werkstatt gehe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen