Ratte W201

Mercedes W201 190er

moin.hatte etwas zeit und habe mit eine ratte fertig gemacht🙂

Beste Antwort im Thema

Die Ratte ist einfach nur hässlich. Vermutlich liegt einfach der Spaß darin zu schockieren. Klappt dann ja auch. Spätestens wenn etwas destruktiv ist, hört für mich aber die "Designfrage" auf.

Ich denke mal die Blinker sind so nicht mehr zulässig, selber lackieren oder lasieren ist Entfall der Straßenzulassung. Naja, deine Sache, bei der Farbe könnte das schon gefährlich werden wenn niemand mehr die Blinker sieht. Zumal der Rost eh schon von der Aufmerksamkeit ablenkt.

Ansonsten: Schade um den 190er.

Ist meine Meinung, die ist halt genauso klar, wie dein Auto provokativ ist. Für mich persönlich gilt: Mann muss ja nicht alles schön finden nur weil es "Anders" ist. Aber ich stehe auch nicht auf Reifen Burnouts oder Motortod Abwracker. Sind für mich alles "echte Helden", die es schaffen etwas in kürzester Zeit total zu vermurksen, was Jahrzehnte gehalten hat und noch halten könnte.

Grüße,

Claus

98 weitere Antworten
98 Antworten

zur zeit keine🙂keinen führerschein🙂🙂😉
das ganze zeug ist auf biobasis und nennt sich auch grüner abbeizer.
die alten bestände sind alle weg🙂🙁
hab überall rumtelefoniert

Besser Du löst den Lack mit Aceton an dann knackst Du die ausgehärtete Oberfläche,danach hat der Abbeitzer nicht mehr so viel Mühe.Eisenclohrid ist dann zum anrosten,das Zeug hat den Vorteil das es Dichtungen in Ruhe lässt und nur mit Eisen reagiert.
Mein Sohn hat vor 2 Jahren einen Jaguar XJ 6 zur Ratte gemacht absoulut klasse find ich.Für mich ist das nichts ich polier zu gern.
Grüße Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Besser Du löst den Lack mit Aceton an dann knackst Du die ausgehärtete Oberfläche,danach hat der Abbeitzer nicht mehr so viel Mühe.Eisenclohrid ist dann zum anrosten,das Zeug hat den Vorteil das es Dichtungen in Ruhe lässt und nur mit Eisen reagiert.
Mein Sohn hat vor 2 Jahren einen Jaguar XJ 6 zur Ratte gemacht absoulut klasse find ich.Für mich ist das nichts ich polier zu gern.
Grüße Jörg

gibt es da bilder zu ?

die gummis hatte ich raus und deshalb keine beschädigungen.lg

Gibt es,war ein Auftrag eines Pseudo Promi.Schick sie wenn ich sie gefunden habe als PN,bei sowas bin ich nicht sicher ob jemand was dagegen hat.
Grüße jörg

Ähnliche Themen

ok danke.hier sonst meine e.mail adresse.mercedescars@freenet.de
und ein bild von den lackierten plasteteilen saccobretter genannt.warum überhaupt der name ?
finde der lacker hat das ganz gut getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von sklasse55


ok danke.hier sonst meine e.mail adresse.mercedescars@freenet.de
und ein bild von den lackierten plasteteilen saccobretter genannt.warum überhaupt der name ?
finde der lacker hat das ganz gut getroffen.

der damalige chef der Designabteilung unter dem diese Fahrzeuge entstanden sind hieß bruno Sacco, nach ihm sidn die Verplankungen genannt

danke ; man lernt immer dazu🙂
war das ein deutscher,wegen dem namen ?
hab an meinem diesel die 16 v teile heissen die auch so ?

Hi,

für mich ist das absolutes no go. Ich finde originale Fahrzeuge am Besten. Strahlender Glanz, ohne Rost.

Mit dem vielen Rost, habe ich echt Probleme. Besonders wenn der Ortiginalwagen noch so passabel war.

Aber, es soll jeder nach seiner Facon selig werden.

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi,

für mich ist das absolutes no go. Ich finde originale Fahrzeuge am Besten. Strahlender Glanz, ohne Rost.

Mit dem vielen Rost, habe ich echt Probleme. Besonders wenn der Ortiginalwagen noch so passabel war.

Aber, es soll jeder nach seiner Facon selig werden.

Gruß
Jens

ja es ist geschmackssache.

ich wollte es mal testen und bitte um verständnis.

ich stehe auch ansonsten auf schönen lack🙂

hab nen slk in weiss heute abgeholt vom lacker.matt weiss !

auch ein test.ist geschmackssache.lg

Du bist echt ein Mann der Extreme!😉

Hoffentlich überholt er mich nicht auf der Autobahn wenn ich mit offenen Dach unterwegs bin, dann hab ich plötzlich Rostpickel im Gesicht.
Ist da Klarlack drüber?
Grüße Jörg

grins...
auf dem rost nicht
auf den plasteteilen mattlack
hast du nen e500 ?

Zitat:

Original geschrieben von sklasse55


danke ; man lernt immer dazu🙂
war das ein deutscher,wegen dem namen ?
hab an meinem diesel die 16 v teile heissen die auch so ?

Nein das ist das 16V Spoilerkit, aber wieso ohne spoiler, das darfst du so gar nicht fahren wenns das echte 16v spoilerkit ist

Zitat:

Original geschrieben von sklasse55


grins...
auf dem rost nicht
auf den plasteteilen mattlack
hast du nen e500 ?

Leider nur nen r129 500 doch ein 500e also w124Coupe Cabrio wäre mein Traum,würde sofort gegen den SL tauschen.

Wurde der CE eigendlich als 500er gebaut?Bin ich überfragt.

Aber mal im Ernst kann man den Rost nicht mit Klarlack "konservieren"?

Grüße Jörg

W124 500E gabs nur als limousine

Deine Antwort
Ähnliche Themen