Ratlos wegen Leerlauf!?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo!!
Ich bin neu hier, und hab ein Problem mit meinem c180 w202 Automatik Bj.1993 200.000 Km!

Hab schon im Forum gesucht aber einfach nicht das passende gefunden.

Vorgeschichte:

Ich hab die Hardyscheibe und ein Tragegelenk gewechselt auserdem noch ein paar Lackierarbeiten durchgeführt. Einen Tag später das Radio getauscht, dabei gab es einen Kurzschluß (unachtsam) und die Sicherung vom Radio ist geflogen. Neue Sicherung rein gemacht und es ging wieder.
Während dieser zwei tage waren immer wieder die Türen offen und das Radio an!
Als ich den Motor starten wollte drehte dieser sich auch, aber langsamer und sprang nicht an. Batterie fast leer! Hab das Ladegerät drann gemacht und ca. eine Stunde später startete der Benz wieder! ABER...

So zu meinem Problem:

Seit dem ganzen spinnt die Leerlaufdrehzahl. Ist der Wagen kalt kann ich nur mit Gasgeben starten und muss ihn 5- 10sec. kurz auf Drehzahl halten 2-3000 upm sonst geht er wieder aus. Dann läuft er bei ca. 5-600 upm auch warm in "P" oder "N", in einer Fahrstufe dreht er dann nur noch ca. 400 upm. Wenn ich ihn dann belaste mit Servo geht er fast aus oder aus. Gebe ich im Stand Gas fängt er die Drehzal beim Gaswegnehmen nicht mehr und geht aus. Aber Gas nimmt er relativ gut an ab 1000 upm. Also fahren kann man.
So und wenn ich im stand (Motor an) mit der Bremse pumpe geht die Drehzahl um ca. 200 upm nach oben und fällt dann wieder wenn ich aufhöre.
Ich hab keine Ahnung was das sein kann!! Vor der "Reparatur" lief er ja gut! Mir ist bei "Zündung ein", ein Summen aus Richtung der Drosselklappe aufgefallen und ein Klacken, wenn ich mit der Hand Gas gebe. Ist das normal??

Ich hab die Batteriespannung gemessen liegt so bei 12,4V.
Drosselklappe hab ich auch angelernt nach Anleitung - brachte kein erfolg.
Bin auch schon ca. 10KM mit 140-170 Km/h gefahren - keine Veränderung.
Zündkerzen hab ich letztes Jahr gewechselt mit Öl und Luftfilter.
Unterdruckleitungen hab ich mit Bremmsenreiniger überprüft, kein hochdrehen des Motors. Denke sind OK.
Benzinfilter ist auch relativ neu.

19 Antworten

Desweiteren habe ich ein Klack-Klack bemerkt, welches aufhört wenn die Belüftung aus ist. Stellhebel oder?

ja, das könnte sein.
Also, hast du jetzt mal im Kofferraum nachgehört?
Mach das Auto an und dann mach den Kofferraum auf und hör mal nach ob du auf der rechten Seite immer wieder eine Pumpe hinter der Verkleidung surren hörst.

Grüsse aus Stuttgart

Rechte Seite = Beifahrerseite? Ich hätte eher mal Richtung Tank tendiert. Mein Fahrzeug wird erst heute Abend gebracht, ist beim Reifenwechsel. Ich meld mich dann.

Gruß

Es kommt von Unten irgendwo genauer kann ichs nicht erhören :S . Naja, durfte heute erst mal Öl absaugen lassen weil zu viel drin war und die Ölmeldung aufleuchtete mit "Ölkannensymbol HI" nachdem ich nur ca 0,2-0,3L reingekippt habe weil zu wenig drin war. Ich depp denk nicht dran dass das Öl kalt ist.... Naja. Mit wurden 2L Öl abgesaugt ist das viel oder i.O.??

Ähnliche Themen

Naja, um es fachmännisch klingen zu lassen:

Wenn 2 Liter zu viel Öl drin waren, dann ist das Absaugen von 2 Litern Öl völlig in Ordnung.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen