Rat zum Autokauf Ja/Nein Coupe
Hi Leute,
ich hab mir heute mal mein hoffentlich neues Auto angesehen.
Es ist ein C Sport Coupe mit dieser Ausstattung
Mercedes C 220 CDI
Dieselfahrzeug
Erstzulassung 01.07.2005
Kilometer 108.000
150 PS
Parktronik
Durchlademöglichkeit
Telefonantennen
Getriebe 6 Gang Mechanisch
Radio 20
Klimaautomatic
Xenon
Popoheizung
Multifunktionslenkrad
Euro4
Reiserechner
Tempomat
Sport Edition
ESB
ABS
Bremsassistent
CD wechsler
Chrom Paket
Chrom Zierteile
Abbiegelicht
das Ganze auto für 13.500 Euro.
Was haltet ihr den als alte Profi dazu?
Hab mir das Auto heute angesehen, mal Probe gefahren und muss sagen 😉 GEIL
Schon mal danke für euere Antworten
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schaulz87
Hallo alfacorse,ich habe gerede gesehen, dass du eine Leistungssteigerung (CK20) durch Carlsson hast durchführen lassen, da ich selbst schon seit langer Zeit mit dem Gedanken einer solchen Leistungssteigerung herumschlage, würde ich mich freuen, wenn du mal diverse Vorteile / Nachteile schildern könntest! Mehr Verbrauch, bei einer möglichst genau geschilderter Fahrweise, mehr Verschleiß, Fahrverhalten in Bezug auf Leistungsentfaltung, höherer Ölverbrauch?!
Mich würde auch interessieren ob du andere Alternativen wie Väth, etc. abgewegt hast?! Über eine ausführliche Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Schaulz87
Hallo Schaulz,
ich habe mich kurz nach dem Kauf des Wagens mit dem Thema Tuning auseinandergesetzt.
Im Endeffekt kam nur ein rein mechanisches Tuning in Frage, was von den Firmen Väth, Brabus und Carlsson angeboten wird.
Väth schied für mich aus, da mir 240PS für einen 1,8 Liter Motor zu nah an der Grenze dessen erschien, was den Verschleiß und somit die Langlebigkeit angeht.
Carlsson bietet denselben Kit wie Brabus an, Wasserpumpenrad, Riemenscheibe und Sportluftfilter.
Die Entscheidung pro Carlsson fiel diesbezüglich, da ein etwas höheres Drehmoment versprochen wurde.
Durch die geänderten Durchmesser der beiden Scheiben wird ein anderes Übersetzungsverhältnis zum Antrieb des Kompressors bewerkstelligt, was den Ladedruck etwas erhöht.
Drehmoment ca. 280Nm, PS um die 200. Durch die optimalere Leistungskurve hat sich mein Verbrauch um ca. 0,5 Liter verringert.
Verschleiß und Ölverbrauch nicht messbar.
Gegenüber der Serie ein viel freieres Durchatmen des Motors, ausreichend Drehmoment ab ca. 2000/min und die dicken Briketts werden ab ca. 3500/min. aufgelegt.
Es macht sauviel Spaß, mit dem Wagen zu fahren.
Der einzige Nachteil, den ich festgestellt habe, man muss sehr gute Winterreifen haben.
Aber leichtes Sportcoupé mit dieser Leistungssteigerung und noch Heckantrieb ist schon ein kleines Abenteuer. ;-)
Aber noch mal zurück zum Thema.
In erster Linie kaufe ich mir ein Auto für mich, wenn ich nicht gerade eine Familie, ein zweites Auto mit vier Türen habe oder Taxifahrer bin.
Ich nehme auch ab und zu Passagiere mit, sogar meine Lebensgefährtin mit unserer jetzt 8-monatigen Tochter mit Kindersitz.
Es ist zwar nicht gerade der Brüller, den Sitz hinten einzubauen, aber um Gottes Willen, es ist doch vertretbar, mal hinten reinzukrabbeln um den Sitz zu befestigen und die Kleine reinzusetzen.
Und selbst von den hinten sitzenden Passagieren ist immer wieder zu hören, dass es sich überraschend gut sitzt.
Und nicht zu unterschätzen ist die variable Größe des Kofferraums gegenüber der Limousine.
Gruß, Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp2001
Ich würde dir auch dringend raten einer mit Automatikgetriebe zu nehmen... Mercedes Fahrzeuge haben hakeliege Handschaltung dafür aber die beste Automatik.
Und auch beim wieder Verkauf hast du mit Automatik viel bessere Karten... Mercedes mit Schaltgetriebe sind eher ein Ladenshüter 😛. sogar bei Exporthändler weckt ein Schalter kein Interesse...Mein 70 Jähriger Nachbar Horst sagt mir immer: "ein Benz muss für mich 3 Dinge haben: Diesel Motor, Automatik-Getriebe, und Klima-Anlage" er muss es ja schließlich wissen, war 40 Jahre Taxi-Fahrer 😁
also ich hörs eher andersum..und das selbst von den freundlichen O.o
also ich fahre mit sg und find es optimal ...
jedoch die automatik...hmm.
vom 1 in den 2 Gang ruckelt es..hm das ist nochder anfang
total blöde schaltzeiten
viele fehler im ag bis hin zum wechsel von z.b. der elektr.-hydraulischen steuereinheit etc
also ich hör da nie so richtig was gutes
bei bmw find ic die automatik viel besser optimale schaltzeiten etc.!
ist nur meine meinung
zum Coupe:
Also ich finde der Preis ist ein wenig zu hoch ..ich hab ein ähnliches Coupe (mit 120tkm) aber ähnliches Bj für 8900 euro gesehen..8fach ber leder ..ganz interessant jedoch habs ich dann doch vorerts gelassen!
ich müsste mal den link suchen von dem coupe aus münchen
mfg
Cenox
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
jedoch die automatik...hmm.
vom 1 in den 2 Gang ruckelt es..hm das ist nochder anfang
total blöde schaltzeiten
Resette mal den Automaten und lass das Fahrerprofil neu anlernen.
Der Reset ist innerhalb von einer halben Minute selbst durchführbar.
Da ruckelt dann auch nichts mehr, die Schaltzeiten passen sich dann dem Fahrerprofil neu an.
Das bei einem Mercedes ein Schaltgetriebe präferiert wird höre ich in diesem Zusammenhang wirklich zum ersten Mal.
Ich weiss nicht wo Du Dich umhörst aber Deine Gruppe scheint nicht repräsentativ zu sein.
@SportCoupe-C3nOXx
So einen Schwachsinn hab ich seit Tagen hier nicht mehr gelesen !! 🙁
Naja, noch nicht mal 18 Jahre alt und riesige Erfahrungen gesammelt !!! 🙁 🙁