Rat zu CLK280 kauf
Hallo CLK Gemeinde,
ich hätte gerne euren Rat oder Meinung zu einem CLK 280.
Fahre zur Zeit einen BMW520i, Bj.1998 und habe mich jetzt in einen CLK 280 verguckt.Ein CLK soll es schon sein.
CLK200 ist wohl nix. Bin halt 6Zylinder verwöhnt. Zum CLK 350 soll ja angeblich kein besonders großer Unterschied sein wenn man den CLK 280 vergleicht.
Ich hoffe der Link funktioniert.
Bitte bissl um Verständniss da es mein erstes Mal in einem Forum ist. Kenne weder Sitten und Gebräuche.
http://suchen.mobile.de/.../156751013.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von samuifighterZitat:
Original geschrieben von GorelliZitat:
Original geschrieben von guney2011
kann mir wirklich nicht vorstellen das der 280er genauso schnell sein soll wie der 350er..
Doch - beide werden bei 250 elektronisch abgeregelt. 😁
Der 350er erreicht diese künstliche Schallmauer nur einen Tick früher.
und da sind wir wieder,, die 250 km/h sind ja nicht so wichtig. Mehr der sprint von 0-100 oder 80-200. Die 1-2sek. sind manschmal Gold wert.
War ja auch nur Schnack. 😁
Die Vmax ist mir auch nicht so wichtig, und dass die 280er und 350er bis 250 fahren, weiß ich nur aus den Datenblättern. Meinen 350er habe ich seit August und die bisher höchste von mir gefahrene Geschwindigkeit war 180 km/h, und das auch nur für ein paar Sekunden (da war ich von einem ewig dauernden Elefantenrennen genervt). Die hohe PS-Leistung sehe ich sowohl als Spaßfaktor beim Beschleunigen als auch als Sicherheitsfaktor beim Überholen, damit man zügig vorbei kommt. Ich sehe gar keinen Reiz darin, mit 250 Sachen über die Piste zu pesen.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von (murcielago)
Klar sind die Kosten bei einem V8 höher. Aber wer sich den 280 leisten kann wird, wenn er den 500 fährt, nicht gleich in die privat Insolvenz geraten🙂Also wenn jemand ein vergleichbaren 500 zu meinem 280 hat in tauschen will, würde ich nicht nein sagen😁
Nur aus Interesse: Warum hast Du Dich dann für den 280 entschieden? Beim Kaufpreis sind da auch keine Welten dazwischen...
Viele Grüße,
Torty Cash
Hab keinen mit meiner Wunsch-Ausstattung (comand, amg- oder sportpaket, Cabrio usw.) gefunden, der deutlich unter 80.000 km Laufleistung, neuer als '07, vom MB-Händler und ins Budget gepasst hatte. Die 500er die ich gesehen habe waren mind. 5.000 € teuer 🙁
kann mir wirklich nicht vorstellen das der 280er genauso schnell sein soll wie der 350er..immerhin halber liter Hubraum und 41PS sind schon eine Welt..alleine die 0-100 sprechen eine andere Sprache..
bei der Anschaffung nehmen die sich nicht viel und beim Sprit erst recht nicht
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
kann mir wirklich nicht vorstellen das der 280er genauso schnell sein soll wie der 350er..immerhin halber liter Hubraum und 41PS sind schon eine Welt..alleine die 0-100 sprechen eine andere Sprache..
bei der Anschaffung nehmen die sich nicht viel und beim Sprit erst recht nicht
Fahr beide mal probe. Du wirst keinen Unterschied bemerken.
Ähnliche Themen
Also ich finde der CLK ist ein schoenes Auto wenn er viel PS hat. 280er aufwaerts. natuerlich gibt es einen markt fuer die R4. Aber das waere wie ein 6er mit mer 2L maschine.
in den Bereichen von "nehm ich 60 oder 100PS", da sind 40PS sicher Welten, aber "da Oben" muss schon einiges mehr kommen (500er), bevor es einen AHA-Effekt gibt.
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
kann mir wirklich nicht vorstellen das der 280er genauso schnell sein soll wie der 350er..
Doch - beide werden bei 250 elektronisch abgeregelt. 😁
Der 350er erreicht diese künstliche Schallmauer nur einen Tick früher.
und da sind wir wieder,, die 250 km/h sind ja nicht so wichtig. Mehr der sprint von 0-100 oder 80-200. Die 1-2sek. sind manschmal Gold wert.
genau darum gings mir..wie z.b das er schneller auf 100 ist, das er von 80-120 paar sekunden schneller ist..usw..
muss echt beide mal probe fahren..dann weis man mehr.. so wie ich den markt beobachte sind die 350er generell besser ausgestattet, ein vergleichbar ausgestatter 280 ist genau so teuer, oder kaum zu finden..
dann gibts aber wieder leute die sagen, das der unterschied zwischen 350er und 500 klein ist..dem aber eigentlich nicht so ist..
dann müsste der 280er, wenn der unterschied zum 350er soo gering ist, auch dem 500er nicht deutlich unterlegen sein usw..
Zitat:
Original geschrieben von e46e
So ist es wohl. Wobei ich eher glaube, dass das boese Erwachen erst kommt, wenn man den Wagen mal hat. Man neigt dazu sich die ganze Sache vorher schoenzureden.Zitat:
Original geschrieben von DrHephaistos
Hallo e46e,
wie ich solche Kommentare liebe. Ganz offensichtlich gibt es Menschen, die sich die Freiheit nehmen können, auf kleinkarierte Masstäbe zu verzichten.
Cheers,
DrHephaistosAber am ende des Tages zaehlen nur die Fakten.
Ich beobachte seit 4 Monaten den E coupe markt. Bei den 500ern bewegt sich so gut wie garnichts, ausser der Preis nach unten.. Und obwohl die als Jahreswagen beinahe gleichauf mit den 350ern liegen stehen die sich die Reifen platt... Die 350 hingegen bewegen sich zumindest.
Mann mann e46, fahre selbst seit 2006 CLK 500, hier die Fakten:
2010 Versicherung: SF25 Vollkasko mit 300SB und TK mit 150 € SB und Haftpflicht unbegr. Deckung Jahresbeitrag 370,00 €
2010 Jahressteuer 5 ltr. Hubraum 337,00 €
2010 Assyst B mit Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit etc., aber ohne Kerzentausch, 490,00 €
2010 Bremsen vorne Beläge mit Scheiben 250,00 € zzgl. Einbaukosten
2010 Bremsen hinten Beläge 18,50 € zzgl. Einbaukosten
Spritverbrauch lag bei mir im günstigsten Fall bei 9,2 ltr. Tempomat 120 auf der AB und im ungünstigsten Fall Kurzstrecke und AB Vollgas bei 17 ltr. Im Drittelmix lag er bei unter 13 ltr./100km.
Dass mehr 200er nachgefragt werden als 500er liegt genau an solchen "cleverle" wie Du einer zu sein scheinst.
Hol doch mal Deine Rechnungen von Deinem 280er raus und vegleiche diese mit meinen obigen Angaben, dann sprechen wir über Deine "Ersparnis" die Du sicher haben wirst, aber in welchem Umfang?
Wenn ich jetzt die angebotene Menge an 200ern mit der geringen Menge an 500ern vergleiche stimmt die Nachfrage pro Stück auch wieder. Die V6 und V8 nehmen sich im Unterhalt nicht wirklich viel.
Der CLK280 ist wirklich ein schönes Auto mit einer super Motorisierung, dass Du Dir Deinen aber so offensichtlich schönreden mußt, naja da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Zitat:
Original geschrieben von Dampfhammer2003
Mann mann e46, fahre selbst seit 2006 CLK 500, hier die Fakten:Zitat:
Original geschrieben von e46e
So ist es wohl. Wobei ich eher glaube, dass das boese Erwachen erst kommt, wenn man den Wagen mal hat. Man neigt dazu sich die ganze Sache vorher schoenzureden.
Aber am ende des Tages zaehlen nur die Fakten.
Ich beobachte seit 4 Monaten den E coupe markt. Bei den 500ern bewegt sich so gut wie garnichts, ausser der Preis nach unten.. Und obwohl die als Jahreswagen beinahe gleichauf mit den 350ern liegen stehen die sich die Reifen platt... Die 350 hingegen bewegen sich zumindest.
2010 Versicherung: SF25 Vollkasko mit 300SB und TK mit 150 € SB und Haftpflicht unbegr. Deckung Jahresbeitrag 370,00 €2010 Jahressteuer 5 ltr. Hubraum 337,00 €
2010 Assyst B mit Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit etc., aber ohne Kerzentausch, 490,00 €
2010 Bremsen vorne Beläge mit Scheiben 250,00 € zzgl. Einbaukosten
2010 Bremsen hinten Beläge 18,50 € zzgl. Einbaukosten
Spritverbrauch lag bei mir im günstigsten Fall bei 9,2 ltr. Tempomat 120 auf der AB und im ungünstigsten Fall Kurzstrecke und AB Vollgas bei 17 ltr. Im Drittelmix lag er bei unter 13 ltr./100km.
Dass mehr 200er nachgefragt werden als 500er liegt genau an solchen "cleverle" wie Du einer zu sein scheinst.
Hol doch mal Deine Rechnungen von Deinem 280er raus und vegleiche diese mit meinen obigen Angaben, dann sprechen wir über Deine "Ersparnis" die Du sicher haben wirst, aber in welchem Umfang?
Wenn ich jetzt die angebotene Menge an 200ern mit der geringen Menge an 500ern vergleiche stimmt die Nachfrage pro Stück auch wieder. Die V6 und V8 nehmen sich im Unterhalt nicht wirklich viel.
Der CLK280 ist wirklich ein schönes Auto mit einer super Motorisierung, dass Du Dir Deinen aber so offensichtlich schönreden mußt, naja da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
also wo Du schon danach fragst:
im unguenstigsten Fall mit EXTREMER Kurzstreckeim Stop and go ( 5 km ) verbrauche ich ca 13 Liter. Im guenstigsten Fall 7,5 auf der BAB mit Tempomat.
Das sind deutliche Unterschiede! Aber da kommt e mir persoenlich nicht drauf an. mein Kriterium ist die schlechte Veräusserbarkeit, weil die Motorisierungh so guit wie garnicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt nachgefragt wird. Das ist es mir nicht Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Dampfhammer2003
Mann mann e46, fahre selbst seit 2006 CLK 500, hier die Fakten:Zitat:
Original geschrieben von e46e
So ist es wohl. Wobei ich eher glaube, dass das boese Erwachen erst kommt, wenn man den Wagen mal hat. Man neigt dazu sich die ganze Sache vorher schoenzureden.
Aber am ende des Tages zaehlen nur die Fakten.
Ich beobachte seit 4 Monaten den E coupe markt. Bei den 500ern bewegt sich so gut wie garnichts, ausser der Preis nach unten.. Und obwohl die als Jahreswagen beinahe gleichauf mit den 350ern liegen stehen die sich die Reifen platt... Die 350 hingegen bewegen sich zumindest.
2010 Versicherung: SF25 Vollkasko mit 300SB und TK mit 150 € SB und Haftpflicht unbegr. Deckung Jahresbeitrag 370,00 €2010 Jahressteuer 5 ltr. Hubraum 337,00 €
2010 Assyst B mit Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit etc., aber ohne Kerzentausch, 490,00 €
2010 Bremsen vorne Beläge mit Scheiben 250,00 € zzgl. Einbaukosten
2010 Bremsen hinten Beläge 18,50 € zzgl. Einbaukosten
Spritverbrauch lag bei mir im günstigsten Fall bei 9,2 ltr. Tempomat 120 auf der AB und im ungünstigsten Fall Kurzstrecke und AB Vollgas bei 17 ltr. Im Drittelmix lag er bei unter 13 ltr./100km.
Dass mehr 200er nachgefragt werden als 500er liegt genau an solchen "cleverle" wie Du einer zu sein scheinst.
Hol doch mal Deine Rechnungen von Deinem 280er raus und vegleiche diese mit meinen obigen Angaben, dann sprechen wir über Deine "Ersparnis" die Du sicher haben wirst, aber in welchem Umfang?
Wenn ich jetzt die angebotene Menge an 200ern mit der geringen Menge an 500ern vergleiche stim 🙂mt die Nachfrage pro Stück auch wieder. Die V6 und V8 nehmen sich im Unterhalt nicht wirklich viel.
Der CLK280 ist wirklich ein schönes Auto mit einer super Motorisierung, dass Du Dir Deinen aber so offensichtlich schönreden mußt, naja da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Jedem Narr gefällt sei´Kapp und jedem CLK-Driver sei´ Auto, also was soll´s! Wer einen 500er braucht, der soll sich einen kaufen und wem ein 280er reicht, naja, der kauft sich halt so einen. Ist doch schön, das es verschiedene Geschmäcker gibt - oder?😉 Ich habe durch meinen Beruf beide gefahren und mir reicht der 280er, es sei denn, ich fahre am "Ring".
denke auch das der 280er ein sehr vernüftiger Wagen ist. Power ohne ende ;-) Bin vorher einen Astra mit 60 PS gefahren und muss immer grinsen wenn ich meinen Wagen bewege.
Zitat:
Original geschrieben von samuifighterZitat:
Original geschrieben von GorelliZitat:
Original geschrieben von guney2011
kann mir wirklich nicht vorstellen das der 280er genauso schnell sein soll wie der 350er..
Doch - beide werden bei 250 elektronisch abgeregelt. 😁
Der 350er erreicht diese künstliche Schallmauer nur einen Tick früher.
und da sind wir wieder,, die 250 km/h sind ja nicht so wichtig. Mehr der sprint von 0-100 oder 80-200. Die 1-2sek. sind manschmal Gold wert.
War ja auch nur Schnack. 😁
Die Vmax ist mir auch nicht so wichtig, und dass die 280er und 350er bis 250 fahren, weiß ich nur aus den Datenblättern. Meinen 350er habe ich seit August und die bisher höchste von mir gefahrene Geschwindigkeit war 180 km/h, und das auch nur für ein paar Sekunden (da war ich von einem ewig dauernden Elefantenrennen genervt). Die hohe PS-Leistung sehe ich sowohl als Spaßfaktor beim Beschleunigen als auch als Sicherheitsfaktor beim Überholen, damit man zügig vorbei kommt. Ich sehe gar keinen Reiz darin, mit 250 Sachen über die Piste zu pesen.
Zitat:
also wo Du schon danach fragst:
im unguenstigsten Fall mit EXTREMER Kurzstreckeim Stop and go ( 5 km ) verbrauche ich ca 13 Liter. Im guenstigsten Fall 7,5 auf der BAB mit Tempomat.Das sind deutliche Unterschiede! Aber da kommt e mir persoenlich nicht drauf an. mein Kriterium ist die schlechte Veräusserbarkeit, weil die Motorisierungh so guit wie garnicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt nachgefragt wird. Das ist es mir nicht Wert.
stimmt jetzt wo Du es erwähnst fällt mir der Verkauf meines CLK500 Cabrio Bj 2003 ein. Hatte den im Juli 2010 Donnerstags inseriert, Freitags verkauft und Samstags wurde er abgeholt und cash bezahlt, von Privat. Klar, hätte schneller gehen können, aber ich war zufrieden.😁