Rat zu CLK280 kauf
Hallo CLK Gemeinde,
ich hätte gerne euren Rat oder Meinung zu einem CLK 280.
Fahre zur Zeit einen BMW520i, Bj.1998 und habe mich jetzt in einen CLK 280 verguckt.Ein CLK soll es schon sein.
CLK200 ist wohl nix. Bin halt 6Zylinder verwöhnt. Zum CLK 350 soll ja angeblich kein besonders großer Unterschied sein wenn man den CLK 280 vergleicht.
Ich hoffe der Link funktioniert.
Bitte bissl um Verständniss da es mein erstes Mal in einem Forum ist. Kenne weder Sitten und Gebräuche.
http://suchen.mobile.de/.../156751013.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von samuifighterZitat:
Original geschrieben von GorelliZitat:
Original geschrieben von guney2011
kann mir wirklich nicht vorstellen das der 280er genauso schnell sein soll wie der 350er..
Doch - beide werden bei 250 elektronisch abgeregelt. 😁
Der 350er erreicht diese künstliche Schallmauer nur einen Tick früher.
und da sind wir wieder,, die 250 km/h sind ja nicht so wichtig. Mehr der sprint von 0-100 oder 80-200. Die 1-2sek. sind manschmal Gold wert.
War ja auch nur Schnack. 😁
Die Vmax ist mir auch nicht so wichtig, und dass die 280er und 350er bis 250 fahren, weiß ich nur aus den Datenblättern. Meinen 350er habe ich seit August und die bisher höchste von mir gefahrene Geschwindigkeit war 180 km/h, und das auch nur für ein paar Sekunden (da war ich von einem ewig dauernden Elefantenrennen genervt). Die hohe PS-Leistung sehe ich sowohl als Spaßfaktor beim Beschleunigen als auch als Sicherheitsfaktor beim Überholen, damit man zügig vorbei kommt. Ich sehe gar keinen Reiz darin, mit 250 Sachen über die Piste zu pesen.
100 Antworten
muss ich mir jetzt eigentlich auch so nen wackeldackel und ne klorolle mit gestricktem hütchen hinten rein legen?😉
Zitat:
Original geschrieben von winner60
Willkommen. Habe auch gestern einen gekauft (CLK280). Bin gespannt auf deine Bilder!🙂
Gratuliere. Mit dem 280er hast Du imho auch den besten Motor. Der 350er kann subjektiv nichts besser, der 500er ist ein wirtschaftliches Fiasko, und die kleinen vierzylinder sind mir zu rauh und schlapp.
Erkläre mir doch bitte einmal genauer dieses Fiasko?
🙂🙂🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLKLady
Erkläre mir doch bitte einmal genauer dieses Fiasko?🙂🙂🙄
Zunehmend unverkäuflich, dadurch extremer Wertverlust, kleiner Interessentenkreis, enormer Spritverbrauch, hohe Wartungskosten.
Jetzt schreiben bestimmt wieder einige, dass der ja nur soundsoviel Liter mehr verbraucht als der V6... Lol. Ich sag nur: www.spritmonitor.de.
mein 280er gefällt mir auch. aber würde ihn gegen einen 500er mit gleicher km Leistung, Ausstattung und Farbe tauschen. die 2 Liter...
Na ja. könnte man drüber streiten. Der 500er ist schon ne Klasse für sich aber muss man nicht unbedingt haben. Konnte mal nen BMW540i von nem Bekannten fahren. Die Power ist halt unbeschreiblich. So wird wohl auch der 500er sein.
Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen. Aber ich muss auch gestehen, wenn ich mir ne Kiste mit 5L Hubraum gekauft hätte dann nur nen Ford Mustang Selby GT500 oder nen Chevy. Jetzt verdrehn wohl einige von euch die Augen. Alles Geschmacksache😉
Ich bin froh mit meinem CLK. Bin gestern eh den ganzen Tag damit unterwegs gewesen.
So sind Männer wenn sie ein neues Spielzeug haben.....
der 280er ist auch ne feine kiste. ich grinse auch jedes mal wenn ich mich rein setze ;-) die ammies sind auch geil von aussen. innen gefallen sie mir nicht, dann doch lieber den CLK.
Die Amis sind halt mit Plastik vollgestopft und die Verarbeitung im Innenraum ist halt....naja.....
Hab mir auch den Chrysler 300M angeschaut. Nur aus Interesse. Aussen macht der schon was her. Innen möchte er Edel sein. Aber mehr als "möchte" bietet der nichts.
Das einzige was mich bissl nervt ist, das mein Vorgänger ne Handyvorrichtung für das iphone 3gs eingebaut hat.ausgerechnet iphone.🙁
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
mein 280er gefällt mir auch. aber würde ihn gegen einen 500er mit gleicher km Leistung, Ausstattung und Farbe tauschen. die 2 Liter...
Wenn Du in der Stadt unterwegs bist,sind es schonmal schnell 5 Liter mehr...
Selbst wenn man den Spritverbrauch verschmerzen kann - aber beim Wiederverkauf hoert der Spass auf. Finde erstmal jemanden, der einen dann alten 500er aus zweiter oder gar dritter hand kauft...
Ein Auto ist immer auch eine wirtschaftliche Entscheidung, und da spricht einfach viel zuviel gegen eine V8 alter Generation.
Das faengt sogar schon an bei den V6 problematisch zu werden, wie ich feststellen muss. MB meinte, dass die vierzylinder einen groesseren Interessentenkreis haetten. V6 werden auch noch gut nachgefragt, aber V8 stehen sich dienReifen bei den Haendlern platt.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Zunehmend unverkäuflich, dadurch extremer Wertverlust, kleiner Interessentenkreis, enormer Spritverbrauch, hohe Wartungskosten.Zitat:
Original geschrieben von CLKLady
Erkläre mir doch bitte einmal genauer dieses Fiasko?🙂🙂🙄
...
Hallo e46e,
wie ich solche Kommentare liebe. Ganz offensichtlich gibt es Menschen, die sich die Freiheit nehmen können, auf kleinkarierte Masstäbe zu verzichten. Denen die genannten Faktoren ganz einfach egal sind. Des Einen Fiasko ist oft des Anderen Vergnügen.
Cheers,
DrHephaistos
der Wiederverkauf ist beim 280er auch schlecht so wie ich das gesehen hab. Laut schwacke hab ich in 1,5 Jahren 3000€ verlohren mit meinem 280er bj 2006. Naja Spritverbrauch und Wertverlust ist mir bei dem Fahrzeug egal.... Deswegen wäre ein 500er bj2006 auch nicht schlecht gewesen. Aber wie gesagt, bin mit meinem zufrieden und Kettenrad wurde gemacht von mb :-))
Zitat:
Original geschrieben von DrHephaistos
Hallo e46e,Zitat:
Original geschrieben von e46e
Zunehmend unverkäuflich, dadurch extremer Wertverlust, kleiner Interessentenkreis, enormer Spritverbrauch, hohe Wartungskosten.
...wie ich solche Kommentare liebe. Ganz offensichtlich gibt es Menschen, die sich die Freiheit nehmen können, auf kleinkarierte Masstäbe zu verzichten.
Cheers,
DrHephaistos
So ist es wohl. Wobei ich eher glaube, dass das boese Erwachen erst kommt, wenn man den Wagen mal hat. Man neigt dazu sich die ganze Sache vorher schoenzureden.
Aber am ende des Tages zaehlen nur die Fakten.
Ich beobachte seit 4 Monaten den E coupe markt. Bei den 500ern bewegt sich so gut wie garnichts, ausser der Preis nach unten.. Und obwohl die als Jahreswagen beinahe gleichauf mit den 350ern liegen stehen die sich die Reifen platt... Die 350 hingegen bewegen sich zumindest.
Klar sind die Kosten bei einem V8 höher. Aber wer sich den 280 leisten kann wird, wenn er den 500 fährt, nicht gleich in die privat Insolvenz geraten🙂
Also wenn jemand ein vergleichbaren 500 zu meinem 280 hat in tauschen will, würde ich nicht nein sagen😁