Rat beim Kauf eines C30 Diesel
Hallo Gemeinde,
ich stehe kurz davor mir einen C30 zukaufen und wollte eure hilfe in Anspruch nehmen da ich mich mit Volvo überhaupt nicht auskenne.
Vieleicht mal zu meiner Vorgeschichte (ist ja auch immer ganz interessant) Bin 27 Jahre alt und fahre im moment einen Smart ForFour CDI mit 68 PS. Davor fuhr ich einen E30 318is, E30 318 und mein erster Wagen war ein MB 230CE BJ. 83.
Da ich täglich zwischen 80 und 130 km fahre wollte ich gerne wieder einen Diesel haben. Mein max sind 14000,- was ich ausgeben will/kann.
Habe nun diese beiden Fahrzeuge gefunden:
Link1
Link2
Ich frage mich nun welcher Motor besser ist bzw ob das ein gutes Angebot dort ist.
Habe schon mit den Leuten dort gesprochen diese sagen es seien Fahrzeuge aus Spanien die dort vermietet wurden. Die Fahrzeuge werden komplett wieder druchgecheckt, Service gemacht und alles Macken beseitigt. Garantie ist auch drauf.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen bzw mir Tipps geben wäre sehr dankbar!
mfg David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Also laut dt. Gesetz ohne DPF keine Grüne Plakette. Wenn man "illegaler" Weise mit grün statt gelb oder rot fährt und dabei erwischt wird kann es teuer werden. Der Händler darf keine Grüne reinkleben wenn er nur ne Gelbe bekommen würde. Nur mal so am Rande.
wo hast Du so ein Schmarrn gelesen?
Euro4 DARF grüne Plakette bekommen und alle C30 20.D haben Euro4.
Ich selbst hab ich nen C30 2.0D aus Spanien gehabt und auch ohne DPF und hab grüne Plakette LEGAL bekommen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Das ist gut.. mit dem Bj 2008 wurde viele Kinderkrankheiten beseitigt und es kamen hübschere Schalter im Innenraum (Alu-Elemente)Das High Performance habe ich auch drin, ist genial!
... Beifahrersitzhöhenverstellung haben alle, da es ab Kinetic Standard ist. Einen C30 ohne DPF gab es NIE. Nur S40 und V50...
achte unbedingt auf eine Softwareanpassung, da die Autos spanisches Menü haben 😉
Widerspruch! 😁
Ab MOMENTUM ja, aber so nicht. Sonst ist nur die Neigung verstellbar... Habe nämlich so einen für 2 Tage fahren dürfen. Die Beifahrer hatten es nie bequem... Und C30 ohne DPF gibt es, jedoch nicht in Deutschland 😁
@Thread Starter
Ich kenne mindestens 2 Personen die einen spanischen C30 erworben haben. Beide sind restlos glücklich...! Beide Wagen haben den 1.6d - nur sind beide MJ 07 (an sich auch schon ausgereift, solange man keins aus 2006 erwischt)...
Mein Tipp: der 1.6d ist ein guter Motor. Sparsam. Wenn du 130 km/h max. fährst, sollte der mehr als ausreichend sein. 2.0d ist mehr was für "sparsame Heizer" 😁 Wie gesagt, meine Meinung. Erwarte aber nicht, dass die Motoren so ruhig laufen wie die BMW Diesel...
Die Fahrzeuge aus Spanien ohne DPF werden dann zu 99% mit Filtern entweder umgerüstet oder nachgerüstet... Somit sollte auch da kein Problem sein 🙂
Kenne den 1,6D und auch den 2,0D, wenn ausstattung und Zustand passen nimm den 2,0D der Unterschied ist groß und der Verbrauch kaum höher.
@Damien .. aber nicht die letzen MJ's oder ? .. muss dir aber wiedersprechen ab Kinetic ist das Serie .. habe hier noch eine Preisliste aus 2007 😉 .. da gab es noch Basis, die hatten es nicht, siehst du aber auch an den nicht lackierten Spiegelkappen .. sind die schwarz ist das Basis...
Gibt es aber ab MY2010-2 (Facelift) nicht mehr ...
Hallo,
die Spanien 30er haben keine (definitiv keine) Dieselzuheizer. Wozu auch. Das ist ne wichtige Sache bei den jetzigen Temperaturen. Und diese DPF Nachrüstgeschichten sind Murks. Siehe den Skandal den es gab um Filter die gar nicht arbeiten......Die Leute klagen heute noch.
Such dir bei Mobile etc. ein Auto für den deutschen oder NL Markt. Die kosten zwischen 2000 und 3000 mehr. Aber du weist was du kriegst. Innenraumreinigung und neuer Lack verbergen zwar wie die Kiste behandelt wurde aber mehr auch nicht. Wie gesagt ich weiß wie solche Autos haufenweise auf Transportern ankommen und erstmal wieder fahrtüchtig gemacht werden.
@DDD
Die Nachrüstung zahlt aber sicher nicht der Händler sondern der Käufer. Übrigens bei Twintec wird der C30 gar nicht gelistet.
@V1P
Nein! Die spanischen Modelle haben keine Zuheizer. Kopfairbag nur als Option und nicht als Standard (wie in Dtl). Und Filter hatten sie zumindest bis Mj 09 nicht (auch nur als Option).
Ähnliche Themen
Dann muss bei den 30ern das anders gehandhabt worden sein als bei den 400 S40's wo wir von spanischer auf deutsche Software updates gemacht haben .. die hatten ALLE einen Filter ab Werk.
.. Einfach das Fahrzeug an den Tester hängen und es erzählt dir was es hat 😉 .. da stehen dann auch die Kopfairbags usw drin .. aber das siehst du auch an den IC Symbolen an der C Säule . 😉
Guten Abend,
also ich komm grade vom Händler und habe mir denn Wagen gekauft. Der Händler sagte mir das das Fahrzeug eine Zusatzheizung hat und auch Kopfairbags. Weiterhin ist kein DPF drin was er auch von sich aus sagte.
Ich habe das Fahrzeug gesehen( war noch nicht aufgearbeitet) es hatte ein paar kleine Kratzer und der Innenraum war dreckig aber nichts wildes. Er sagte das die Fahrzeuge Langzeitmietfahrzeuge waren.
Ich habe zum Fahrzeug eine 2 Jährige Garantie, kpl neuen Satz Ganzjahresreifen (mein Wunsch) und eine große Inspektion dazubekommen. Dazu wird der Wagen kpl aufbereitet. Der Händler hat für meinen Smart mir einen guten Preis gemacht.
Ich bin zufrieden!
Ach ja der Händler war auch Top! Ist ein Volvo Vertragshändler der auch nicht grade klein ist.
mfg Sentaor
Zitat:
Original geschrieben von v1P
@Damien .. aber nicht die letzen MJ's oder ? .. muss dir aber wiedersprechen ab Kinetic ist das Serie .. habe hier noch eine Preisliste aus 2007 😉 .. da gab es noch Basis, die hatten es nicht, siehst du aber auch an den nicht lackierten Spiegelkappen .. sind die schwarz ist das Basis...
Gibt es aber ab MY2010-2 (Facelift) nicht mehr ...
Die ersten Modelljahre waren da meistens so. Und Kinetic: nein, auch 2007 hatten die das nicht serienäßig! Deine Preisliste ist wohl vom MJ 2008... Ich hatte die Wahl beim Kauf zwischen einem 2.0l mit Kinetic und OHNE Beifahrersitzverstellung und OHNE lackierte Spiegelkappen sowie meinem mit Momentum und verstellbare Sitze (Höhe links und rechts). Kinetic hatten bis 2008 keine lackierten Kappen... Keine Sorge. Habe hier ja noch meine Preisliste 😁 Da steht bei "Lackierte Aussenspiegel" Serie bei: Momentum, Summum. Aufpreis: Kinetic ... 😁
@ solenogastres
Naja, du bist ja auch im C30 Forum (nicht das hier) - frage da mal. Es gibt 2 Personen die KEINEN Filter haben nachrüsten lassen aber trotzdem ein DPF haben. Zudem: die Fahrzeuge OHNE Filter haben nur Euro 3 und somit auch nur eine gelbe Umweltplakette. Diese (zumindest die 1.6d aus Spanien die MEIN Händler hatte) haben alle den DPF gehabt und alle eine Grüne Plakette bekommen...
Wenn du Beweise willst, ich nenne gerne Namen... Die stehen mit Sicherheit gerne bei Rückfragen zur Verfügung.
Also bin ein bischen verwirrt 😉 lt. Händler bekomm ich ne Grüne Plakette aber hat kein DPF. Was denn nun?🙂
Also, laut meiner Betriebsanleitung bekommen die Diesel ohne DPF nur Euro 3. M.E. bekommen nur Euro 4 Fahrzeuge die Grüne Plakette. Wenn der Händler dir trotzdem die Grüne geben kann: NEHMEN 😁 Zudem: der Filter ist ein "Verschleißteil" welches regelmäßig gewechselt werden muss und teuer Geld kostet!
Glückwunsch .. hoffe einen 2.0d ?! 🙂 ..
Ja die Liste ist MY08 .. gott ist das verwirrend bei Volvo ..
Ohne DPF keine grüne Plakette .. zumindest lt. deutscher Gesetzgebung..
@ DDD Verstehe absolut nicht was du meinst. Er schreibt doch. KEIN DPF. Hatte mir damals beim gleichen Händler ein Auto angesehen. (1.6er und 2.0D). Alle Keinen Filter!! Wäre für mich ein absolutes No go gewesen.
Ja der Filter muss gewechselt werden. Na und? Is bei mir nach ca. 5 Jahren der Fall. In diesem Zeitraum fahre ich nem Benziner sprittechnisch locker flockig um die Ohren. Da sollte ein Filterwechsel machbar sein....
Also laut dt. Gesetz ohne DPF keine Grüne Plakette. Wenn man "illegaler" Weise mit grün statt gelb oder rot fährt und dabei erwischt wird kann es teuer werden. Der Händler darf keine Grüne reinkleben wenn er nur ne Gelbe bekommen würde. Nur mal so am Rande.
@ Sentaor. Bist du 100% sicher das du einen Zuheizer hast? Ich möchte das leicht anzweifeln. Solltest du checken lassen. Normalerweise sollte nach ein paar hundert metern Fahrt warme Luft kommen.
Muss dem Zustimmen.. das ist im Zweifelsfall zwar keine Steuerhinterziehung, aber immerhin Betrug 😉
bzgl dem Zuheizer.. wir haben hier aktuell -5° .. habe als ich zur Arbeit fuhr nach ca. 600 Metern warme Luft bekommen 😉 .. so sollte das bei dir auch sein
Hallo,
also wegen der Grünen Plakette ich glaube das hat nichts mit dem Filter zutun. Es gibt genügend Fahrzeuge ohne Filter die eine bekommen haben und das weiss ich aus eigener Erfahrung 😉 Der C30 erfüllt die Euro4 Norm und dann ist es auch kein problem eine grüne Plakette zubekommen. Selber fuhr ich bis gestern bzw ich fahr ihn ja noch 2 Wochen 😉 einen Smart Forfour CDI BJ. 05 mit Euro4 und grüner Plakette aber ohne Filter. Die Plakette habe ich auch ganz legal bekommen.
Okay 😉 lasse mich da gern aufklären 🙂