Rat beim Kauf eines C30 Diesel
Hallo Gemeinde,
ich stehe kurz davor mir einen C30 zukaufen und wollte eure hilfe in Anspruch nehmen da ich mich mit Volvo überhaupt nicht auskenne.
Vieleicht mal zu meiner Vorgeschichte (ist ja auch immer ganz interessant) Bin 27 Jahre alt und fahre im moment einen Smart ForFour CDI mit 68 PS. Davor fuhr ich einen E30 318is, E30 318 und mein erster Wagen war ein MB 230CE BJ. 83.
Da ich täglich zwischen 80 und 130 km fahre wollte ich gerne wieder einen Diesel haben. Mein max sind 14000,- was ich ausgeben will/kann.
Habe nun diese beiden Fahrzeuge gefunden:
Link1
Link2
Ich frage mich nun welcher Motor besser ist bzw ob das ein gutes Angebot dort ist.
Habe schon mit den Leuten dort gesprochen diese sagen es seien Fahrzeuge aus Spanien die dort vermietet wurden. Die Fahrzeuge werden komplett wieder druchgecheckt, Service gemacht und alles Macken beseitigt. Garantie ist auch drauf.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen bzw mir Tipps geben wäre sehr dankbar!
mfg David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Also laut dt. Gesetz ohne DPF keine Grüne Plakette. Wenn man "illegaler" Weise mit grün statt gelb oder rot fährt und dabei erwischt wird kann es teuer werden. Der Händler darf keine Grüne reinkleben wenn er nur ne Gelbe bekommen würde. Nur mal so am Rande.
wo hast Du so ein Schmarrn gelesen?
Euro4 DARF grüne Plakette bekommen und alle C30 20.D haben Euro4.
Ich selbst hab ich nen C30 2.0D aus Spanien gehabt und auch ohne DPF und hab grüne Plakette LEGAL bekommen.
45 Antworten
Also die normalen C30 haben ja diese Zusatzheizung damit nach ein paar hundert Meter Warme luft kommt. Da ich ein C30 aus Spanien habe ist dort diese nicht Verbaut sprich es wird erst nach sehr Langer Zeit warm. Besonders wenn es sehr sehr Kalt ist.
Bin nun nicht der Typ der kleinlich ist etc und stören tut es mich auch nicht so sehr ... aber ab und zu ist es doch angenehmer wenn es recht schnell warm wird...