Rat beim Kauf eines C30 Diesel
Hallo Gemeinde,
ich stehe kurz davor mir einen C30 zukaufen und wollte eure hilfe in Anspruch nehmen da ich mich mit Volvo überhaupt nicht auskenne.
Vieleicht mal zu meiner Vorgeschichte (ist ja auch immer ganz interessant) Bin 27 Jahre alt und fahre im moment einen Smart ForFour CDI mit 68 PS. Davor fuhr ich einen E30 318is, E30 318 und mein erster Wagen war ein MB 230CE BJ. 83.
Da ich täglich zwischen 80 und 130 km fahre wollte ich gerne wieder einen Diesel haben. Mein max sind 14000,- was ich ausgeben will/kann.
Habe nun diese beiden Fahrzeuge gefunden:
Link1
Link2
Ich frage mich nun welcher Motor besser ist bzw ob das ein gutes Angebot dort ist.
Habe schon mit den Leuten dort gesprochen diese sagen es seien Fahrzeuge aus Spanien die dort vermietet wurden. Die Fahrzeuge werden komplett wieder druchgecheckt, Service gemacht und alles Macken beseitigt. Garantie ist auch drauf.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen bzw mir Tipps geben wäre sehr dankbar!
mfg David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Also laut dt. Gesetz ohne DPF keine Grüne Plakette. Wenn man "illegaler" Weise mit grün statt gelb oder rot fährt und dabei erwischt wird kann es teuer werden. Der Händler darf keine Grüne reinkleben wenn er nur ne Gelbe bekommen würde. Nur mal so am Rande.
wo hast Du so ein Schmarrn gelesen?
Euro4 DARF grüne Plakette bekommen und alle C30 20.D haben Euro4.
Ich selbst hab ich nen C30 2.0D aus Spanien gehabt und auch ohne DPF und hab grüne Plakette LEGAL bekommen.
45 Antworten
Hey,
da kannst du ohne Probleme zuschlangen. die "Spanien"-Fahrzeuge sind meist in super Zustand, abgesehen von äußeren Blessuren, aber die werden ja entfernt 😉
Zum Motor: tu dir selbst einen Gefallen und kauf den 2.0D, der 1.6D ist super, aber man merkt, vorallem beim Überholen, dass da doch was fehlt, da immer noch 1.4to zu bewegen sind. Ich fahre einen 2.0D und habe auch schon mehrere andere gefahren, 1.6, 1.6D, 2.0, 2.0D, D5 ... Fahr einfach mal beide Motoren und dann entscheide dich. - Falls du noch 2-3 Monate Zeit hast, warte! Dann kommen weiteren Leasingrückläufer usw da der neue C30 ja draußen ist. - Aber dann wirst du wohl auch mehr ausgeben müssen da diese mit 16.000-20.000 gehandelt werden. - Ansonsten nimm diesen. Falls der Händler noch einen schwarzen hat, solltest du den nehmen, dann fällt das Bodykit nicht so auf 🙂
Hey danke sehr. Ja genau davor hatte ich ein bischen Angst das Sie aus Spanien kommen. Hatte bzw habe bedenken das diese dort nicht gut behandelt werden.
Der Händler hat noch einen in Schwarz dort stehen werde mit diesen dann wohl kaufen und mit dem 2.0D Motor 😉
Werde aber beide mal fahren da ich überhaupt nicht weiss wie die Motoren so sind. Habe wohl schon zig verschiedene Autos gefahren aber meistens welche ohne Diesel.
Gute Wahl, falls du mehrere zur Auswahl hast, wären die Unterschiede noch interessant.. weil es gibt manchmal Kleinigkeiten die, für mich, Kaufentscheidend wären.
Ich hatte vorher einen 740 und einen 480 🙂 Haben die Fahrzeuge ein High Performance Radio ? -- Achte darauf, wenn möglich einen mit Bj 2008 zu bekommen. Fahrgestellnummer (steht in der Scheibe und im Menü) Stelle Nr 10: 7 = 2007, 8 = 2008 🙂 .. aber das sollte kein Problem sein.
Ja haben das High Performenc Radio wenn ich mich nicht irre. Wieso ist das mit dem Baujahr denn so wichtig?
Ähnliche Themen
Hi, es lohnt sich, genau auf Ausstattungsunterschiede zu schauen.
Es gab z.B. welche ohne DPF...
Und z.B. Beifahrersitz ohne Höhenverstellung, was mir mit 1,95m doch wichtig ist.
Das ist gut.. mit dem Bj 2008 wurde viele Kinderkrankheiten beseitigt und es kamen hübschere Schalter im Innenraum (Alu-Elemente)
Das High Performance habe ich auch drin, ist genial!
... Beifahrersitzhöhenverstellung haben alle, da es ab Kinetic Standard ist. Einen C30 ohne DPF gab es NIE. Nur S40 und V50...
achte unbedingt auf eine Softwareanpassung, da die Autos spanisches Menü haben 😉
Oh nun bitte nicht böse reagieren aber kann mir mal jemand erklären was DPF ist? Ich glaube irgend was mit der Kupplung oder?
DPF = DieselPartikelFilter
btw: ich finde den 1.6D nicht zu lahm zu überholen 🙂 Nagut, mein vorheriger Wagen hatte auch "nur" 50 PS 😉
Ein Dieselrußpartikelfilter ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel
Ach so ja ok .... NE der hat leider keinen so wie ich es mitbekommen habe. Trotzdem hat er nen Grünen Aufkleber. Ist das denn so schlimm?
Hallo,
Hände weg von diesen Autos!!!!!!!! Sie haben meist KEINEN DPF und KEINEN Dieselzuheizer. Wenn du Pech hast fehlen auch die Kopfairbags. Ohne Zuheizer wird es ewig nicht warm im Auto!! Ich wollte auch einen aus Spanien kaufen. Das Auto sah aus wie mit dem Hammer bearbeitet. Kratzer und Beulen so weit das Auge reicht. Und Innen war es auch nicht besser. Des weiteren spanische Software....
Investier etwas mehr und kauf ein deutsches Fahrzeug. Durch einen Bekannten weiß ich wie die Autos beim Händler (Autoland etc.) ankommen und aufbetreitet werden. Würde der Kunde das vorher sehen würde er so was nicht kaufen.
Da diese Autos meist als Mietwagen laufen kann man sich vorstellen wie die gequält wurden in ihrem kurzen bisherigen Leben. Deswegen sehen sie ja zum Teil so aus.
Also Hände weg und Ärger sparen.....
Grüße
Hallo,
danke für deinen Tip. Ich habe noch mal gefragt also die sollen Zusatzheizung haben und auch Kopfairbags. Ich kann mir die Fahrzeuge anschauen wenn Sie noch nicht Aufbereitet sind da diese grade erst reingekommen sind. Dann kann ich ja mal schauen wie diese aussehen.
Das mit dem "getretten" macht mir auch sorgen aber da ja noch Garantie drauf ist.
Zitat:
Original geschrieben von solenogastres
Hallo,Hände weg von diesen Autos!!!!!!!! Sie haben meist KEINEN DPF und KEINEN Dieselzuheizer. Wenn du Pech hast fehlen auch die Kopfairbags. Ohne Zuheizer wird es ewig nicht warm im Auto!! Ich wollte auch einen aus Spanien kaufen. Das Auto sah aus wie mit dem Hammer bearbeitet. Kratzer und Beulen so weit das Auge reicht. Und Innen war es auch nicht besser. Des weiteren spanische Software....
Investier etwas mehr und kauf ein deutsches Fahrzeug. Durch einen Bekannten weiß ich wie die Autos beim Händler (Autoland etc.) ankommen und aufbetreitet werden. Würde der Kunde das vorher sehen würde er so was nicht kaufen.
Da diese Autos meist als Mietwagen laufen kann man sich vorstellen wie die gequält wurden in ihrem kurzen bisherigen Leben. Deswegen sehen sie ja zum Teil so aus.
Also Hände weg und Ärger sparen.....
Grüße
Das ist vllt ein Einzelfall ... Die Fahrzeuge haben Kopfairbags sowie, Zuheizer und Partikelfilter. Spanische Software ist kein Thema, die wird angepasst auf Deutsch, da das alles EU-Fahrzeuge sind haben sie die gleiche Ausstattung wie die deutschen Modelle. - Also garkein Problem.
Na das ist ein Volvo Händler und ich habe bis jetzt nur gutes über den Händler gelesen darum vertraue ich Ihm mal. Das mit der Software wird denk ich wirklich kein Problem sein