Rastern in der elektirschen Servolenkung

Audi Q5 8R

Hallo, bei meinem Q5 3.0 TDI , Facelift mit elektrischer Servolenkung habe ich dass Problem dass die Lenkung stockt und rastert wie wenn etwas hängenbleiben würde und dann wieder weiter geht. ein unangenehmes Lenkgefühl. im Fehlerspeicher ist leider nichts hinterlegt. vielleicht weiß jemand was das sein könnte.

Gruß Bebberl

34 Antworten

wenn ich mir das Steuergerät Lenksäule 8K0 953 568 M bestelle . so steht die Teilenummer im Ausleseprotokoll . ob da der Hersteller auch eine Rolle spielt. weil es gibt hier im Forum eine Übersicht der Steuergeräte und da steht dass der Lenkstockhebel und das Lenksäulensteuergerät vom gleichen Hersteller sein müssen.

---------------------------Übersicht Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten B8 Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

Firma KOSTAL:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)

8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU

8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!

8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!

8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...

FL:

8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU

8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!

8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!

8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

Firma VALEO (ab 1/2011):

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU

8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!

8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC

8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC

FL:

8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU

8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu

8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!

8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS

8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!

8R0...=VALEO

8K0...=KOSTAL

4G0...=VALEO

4G8...=KOSTAL

Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!

Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.

Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

es nützt alles nichts. habe jetzt gedreht . einmal nach links . nach rechts . und soweiter. der Fehler verschwindet einfach nicht. muss mir ein neues Steuergerät kaufen. jetzt wenn ich wüßte ob jede Herstellermarke mit der Teilenummer 8K0 953 568 M passt.

Bei Ersatzteile kann ich dir nicht weiter helfen.

Das Steuergerät muß anschließend codiert werden.

ja codieren kann ich es ja mit VCDS. Zugriffsberechtigung habe ich. wird dann schon klappen. an sich kann man ja wahrscheinlich nichts falsch machen wenn ich die Teilenummer vom Ausleseprotokoll verwende.was meinst du? weil bei Audi kostet das Teil 425 euro. und im Zubehör 150 euro.

Gruß Josef

Ähnliche Themen

die Wickelfeder gibts auch einzeln wie ich das sehe für meine Teilenummer 8K0 953 568 M.

https://www.autodoc.de/kamoka/23011182

das komplette Steuergerät ist nirgends lieferbar. nur halt Original von Audi,

habe mir das Teil mal bestellt. ob das klappt weiß ich leider nicht.

Gruß Josef

Hallo Peter ,

habe dass Lenkradsteuergerät ausgebaut und die Wickelfeder abgenommen. die ist nur mit Rastverschlüßen auf dem Steuergerät. das Steuergerät hat auch einen Ring der mit der Wickelfeder verbunden ist und sich synchron mit der Mittelfeder mitdreht.

ob das klappt mit dem neuen Schleifring da bin ich gespannt..

Gruß Josef

20250627
20250627

Warum nicht sonst wurden auch nur die Wickelfedern getauscht

habe jetzt die Wickerlfeder eingabaut. der Lenkwinkelsensor G85 läst sich nicht einstellen. kommt immer im VCDS eine Fehlermeldung nachdem man die Kalibrierung aktiviert. habe es genau nach der VCDS Anleitung gemacht.

Den Fehlerspeicher im Lenksäulensteuergerät vorher löschen!

wenn ich den Fehler im Lenksäulensteuergerät lösche kommt der sofort wieder. "Geber G85 defekt". und bei der Kalibrierung kommt nachdem ich auf Start drücke die Meldung Block 001 nicht verfügbar,

Bist du mit dem Wagen schon mal wieder gefahren?

ja bin ich. immer des gleiche.

Dann mußt du dir wohl ein Steuergerät zulegen.

ja habe ich bestellt bei Audi. 427 euro.

ich hoffe dann funktioniert die Kodierung und Grundeinstellung. Codierung habe ich ja ausgelesen vom alten Steuergerät. bekomme ich Montag .

Hallo Peter,

habe mal die VCDS Anleitung zum Lenkradsteuergerät angehängt.

also zuerst codieren mit dem Code aus dem Autoscan (0000FF).

in der Anleitung bei der Grundeinstellung steht als Erstes:

Lenkrad mindestens 30 Grad nach links und rechts drehen. und dann wieder gerade stellen. (Toleranz: 5 Grad)

dann Zugriffsberechtigung, dann Grundeinstellung.

kann ich das als Erstes im Messwertblock 08 machen um die 30 plus minus 5 Grad einzuhalten. und dann die Grundeinstellung machen.

Gruß Josef

20250629
20250629
Deine Antwort
Ähnliche Themen