Rasselndes Geräusch beim Gasgeben (zw. 2500 und 3000 Umdrehungen)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich fahre seit 4 Wochen einen Tiguan Sport & Style 2,0 TSI 125 kw (170 PS).

Der Wagen macht wirklich Spaß, allerdings war von Anfang an ein rasselndes Geräusch zu hören beim Gasgeben und zwar zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen. Nur unter Belastung und in allen Gängen. Im 3. und 4. Gang besonders gut zu hören.

Zuerst wurde mir gesagt ich solle mal fahren, vielleicht verschwindet das Geräusch, was natürlich nicht der Fall war.Heute wurde der Wagen dann überprüft und man kann mir nichts sagen. VW ist das Problem bisher nicht bekannt und man wird sich wieder bei mir melden, wenn VW sich gemeldet hat....

Hat noch jemand dieses Problem?

Danke für Eure Meldungen,
Beate

Beste Antwort im Thema

In diesem Thread ist es schon lange Zeit recht ruhig gewesen. Ich möchte ihn trotzdem jetzt nochmal aufwecken (statt einen neuen aufzumachen), um unnötige Hinweise auf die Sufu usw. zu vermeiden. Mir ist auch die Umfrage "Blechernes Rasseln bei 2,0l Benzin Motoren" durchaus bekannt und ich habe dort selbst teilgenommen.

Meine Frage: Sind Schäden am Turbolader oder an anderen Teilen infolge des Rasselns der Verstellstange des Wastegates im Turbolader bekannt geworden oder ist das nur ein akustisches Problem ohne weitere Folgen?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,
ich kann vielleicht helfen! 
Habe ebenfalls beim Beschleunigen ein Rasseln feststellen können. So bei knapp 3000 U/min. Es hörte sich aber mehr nach einer Vibration an. Mein sehr kompetenter VW-Mitarbeiter hat dies sehr schnell lokalisiert. Und zwar handelt es sich um die Alu-Leitungen der Klima, welche im Motorraum an der rechten Radseite verlaufen ( in Fahrtrichtung). Eine der Leitungen hat bei besagter Drehzahl am Radhaus vibrationsartig angeschlagen und das Geräusch verursacht.

Vielleicht ist der Hinweis ja hilfreich. Es gibt ja die tollsten Dinger. Sonst gibt es für alles tausend Halterungen und hier verläuft fast ein Meter Leitung ohne zusätzliche Fixierung.

Naja, es wurde ja schnell gefunden und ich bin ansonsten super zufrieden.

Viele Grüße ans Forum
R-Liner 71

Zitat:

Original geschrieben von r-liner71


Hallo,
ich kann vielleicht helfen! 
Habe ebenfalls beim Beschleunigen ein Rasseln feststellen können. So bei knapp 3000 U/min. Es hörte sich aber mehr nach einer Vibration an. Mein sehr kompetenter VW-Mitarbeiter hat dies sehr schnell lokalisiert. Und zwar handelt es sich um die Alu-Leitungen der Klima, welche im Motorraum an der rechten Radseite verlaufen ( in Fahrtrichtung). Eine der Leitungen hat bei besagter Drehzahl am Radhaus vibrationsartig angeschlagen und das Geräusch verursacht.

Vielleicht ist der Hinweis ja hilfreich. Es gibt ja die tollsten Dinger. Sonst gibt es für alles tausend Halterungen und hier verläuft fast ein Meter Leitung ohne zusätzliche Fixierung.

Naja, es wurde ja schnell gefunden und ich bin ansonsten super zufrieden.

Viele Grüße ans Forum
R-Liner 71

...wie wurde das behoben?

Zurechtbiegen?

Austausch?

Drehzahlbegrenzer? ;-)

MFG
Gente

Zitat:

...wie wurde das behoben?
Zurechtbiegen?
Austausch?
Drehzahlbegrenzer? ;-)

MFG
Gente

Hallo,

es wurde eine Halterung angebracht und die Leitungen (zwei) so fixiert dass sie nicht mehr anschlagen können.

In dem Bereich sind zwar orginal so kleine Schaumstoffstücke angebracht, jedoch waren diese sinnlos, da sie nicht waren wo sie hätten sein sollen oder waren verrutscht.

Man kann auch die untere der beiden Leitungen mit einem strafferen Kabelbinder an der oberen Leitung etwas "anhängen". Das müsste eigentlich auch ausreichend sein um die Vibration abzufangen.

Gruß, R-Liner

Hallo,

unser Tiguan ist auch vom Rasseln betroffen. Der VW-Händler meint nun allerdings, dass die offizielle Lösung (Anbringen einer Klammer am Gelenk der Wastegaste-Verstellstange) bei Facelift-Tiguans nicht funktioniert und es noch keine "neue" Lösung gibt. Kann jemand bestätigen, dass es im Rahmen des Facelifts Änderungen am Turbolader/Wastegate gab oder stellt sich der Händler (Aussage "Die TPI dürfte gar nicht im Internet zu finden sein"😉 hier stur? Es handelt sich um den 180 PS 2,0l Turbobenziner.

Danke schon mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bettho schrieb am 16. März 2011 um 22:19:39 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von r-liner71


Hallo,
ich kann vielleicht helfen! 
Habe ebenfalls beim Beschleunigen ein Rasseln feststellen können. So bei knapp 3000 U/min. Es hörte sich aber mehr nach einer Vibration an. Mein sehr kompetenter VW-Mitarbeiter hat dies sehr schnell lokalisiert. Und zwar handelt es sich um die Alu-Leitungen der Klima, welche im Motorraum an der rechten Radseite verlaufen ( in Fahrtrichtung). Eine der Leitungen hat bei besagter Drehzahl am Radhaus vibrationsartig angeschlagen und das Geräusch verursacht.

Vielleicht ist der Hinweis ja hilfreich. Es gibt ja die tollsten Dinger. Sonst gibt es für alles tausend Halterungen und hier verläuft fast ein Meter Leitung ohne zusätzliche Fixierung.

Naja, es wurde ja schnell gefunden und ich bin ansonsten super zufrieden.

Viele Grüße ans Forum
R-Liner 71

...wie wurde das behoben?
Zurechtbiegen?
Austausch?
Drehzahlbegrenzer? ;-)

MFG
Gente

Hallo,
ich hatte das auch beim 2.0 TSI. Die vibrierenden Leitungen wurden mit einem Kabelbinder erfolgreich fixitert, seid dem ist dieses lästige Geräusch weg.
Das andere Rattern (Schnattern/Rasseln was auch immer) wenn ich vom Gas gehe ist aber immer noch da.

Gruss, Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen