Rasseln / Tickern vom Getriebe
Bei meinem TT habe ich im Leerlauf und bei leichtem Gasgeben ein Tickern (oder leichtes Rasseln), das bei Kupplungstreten verschwindet.
Der Meister bei Audi erzählte etwas von einem Getrieberad, das dieses Geräusch verursacht!
Es gäbe aber laut ihm kein Grund zur Beunruhigung...
Kennt das jemand oder hat jemand eine Meinung zur Aussage des Meisters?
Ciao
blowfly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wäre schön zu wissen, um welches Getriebe es sich handelt! Meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur... 😁Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Bei meinem TT habe ich im Leerlauf und bei leichtem Gasgeben ein Tickern (oder leichtes Rasseln), das bei Kupplungstreten verschwindet.Der Meister bei Audi erzählte etwas von einem Getrieberad, das dieses Geräusch verursacht!
Es gäbe aber laut ihm kein Grund zur Beunruhigung...
Kennt das jemand oder hat jemand eine Meinung zur Aussage des Meisters?
Ciao
blowfly
Hi,
soviel Glaskugel braucht es da nicht...
Das ich einen 3,2 habe, ist leicht zu finden...
Beim DSG läßt sich die Kupplung wirklich schwer treten..., folglich...
Nicht böse gemeint!
Ciao
blowfly
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Bei meinem TT habe ich im Leerlauf und bei leichtem Gasgeben ein Tickern (oder leichtes Rasseln), das bei Kupplungstreten verschwindet.Der Meister bei Audi erzählte etwas von einem Getrieberad, das dieses Geräusch verursacht!
Es gäbe aber laut ihm kein Grund zur Beunruhigung...
Kennt das jemand oder hat jemand eine Meinung zur Aussage des Meisters?
Ciao
blowfly
Wäre schön zu wissen, um welches Getriebe es sich handelt! Meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur... 😁
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Wäre schön zu wissen, um welches Getriebe es sich handelt! Meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur... 😁Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Bei meinem TT habe ich im Leerlauf und bei leichtem Gasgeben ein Tickern (oder leichtes Rasseln), das bei Kupplungstreten verschwindet.Der Meister bei Audi erzählte etwas von einem Getrieberad, das dieses Geräusch verursacht!
Es gäbe aber laut ihm kein Grund zur Beunruhigung...
Kennt das jemand oder hat jemand eine Meinung zur Aussage des Meisters?
Ciao
blowfly
Hi,
soviel Glaskugel braucht es da nicht...
Das ich einen 3,2 habe, ist leicht zu finden...
Beim DSG läßt sich die Kupplung wirklich schwer treten..., folglich...
Nicht böse gemeint!
Ciao
blowfly
Hatte ich bei meinem Mondeo ab 60.000 km auch ( ich weiss kein Vergleich 😁 )
Bis 180.000 km gab es aber damit keine Probleme obwohl das Rasseln mit der Zeit immer lauter wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hatte ich bei meinem Mondeo ab 60.000 km auch ( ich weiss kein Vergleich 😁 )
Bis 180.000 km gab es aber damit keine Probleme obwohl das Rasseln mit der Zeit immer lauter wurde.
Das Lauterwerden befürchte ich halt auch! Ist ein unschönes Geräusch für einen TT!
Mein TT ist momentan 2,5 Jahre alt und hat Anschlussgarantie (Car life plus). Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas unternehmen soll...
Ciao
blowfly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Das Lauterwerden befürchte ich halt auch! Ist ein unschönes Geräusch für einen TT!Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Hatte ich bei meinem Mondeo ab 60.000 km auch ( ich weiss kein Vergleich 😁 )
Bis 180.000 km gab es aber damit keine Probleme obwohl das Rasseln mit der Zeit immer lauter wurde.Mein TT ist momentan 2,5 Jahre alt und hat Anschlussgarantie (Car life plus). Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas unternehmen soll...
Ciao
blowfly
Bei sowas kann man sich nur auf die Aussagen des Fachpersonals 😎🙄 verlassen.
Zur Sicherheit würd ich noch eine andere Audi-Vertretung aufsuchen, um sicher zu gehen !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bei sowas kann man sich nur auf die Aussagen des Fachpersonals 😎🙄 verlassen.Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Das Lauterwerden befürchte ich halt auch! Ist ein unschönes Geräusch für einen TT!
Mein TT ist momentan 2,5 Jahre alt und hat Anschlussgarantie (Car life plus). Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas unternehmen soll...
Ciao
blowfly
Zur Sicherheit würd ich noch eine andere Audi-Vertretung aufsuchen, um sicher zu gehen !
Mag ja sein, dass es technisch gesehen keine Relevanz hat. Was bleibt, ist ein für einen 6-Zylinder unschönes Leerlaufgräusch.
Kann's das bei einem 50T Euro sein...
Oder sehe ich das zu eng?
Ciao
blowfly
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
...
Mein TT ist momentan 2,5 Jahre alt und hat Anschlussgarantie (Car life plus). Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas unternehmen soll...
...
Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Hauptsache du hast dem"Fachpersonal" das Geräusch schon einem "aktenkundig" gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Mag ja sein, dass es technisch gesehen keine Relevanz hat. Was bleibt, ist ein für einen 6-Zylinder unschönes Leerlaufgräusch.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Bei sowas kann man sich nur auf die Aussagen des Fachpersonals 😎🙄 verlassen.
Zur Sicherheit würd ich noch eine andere Audi-Vertretung aufsuchen, um sicher zu gehen !Kann's das bei einem 50T Euro sein...
Oder sehe ich das zu eng?
Ciao
blowfly
Da kann ich dir nur beistimmen, vor allem, wenn ich auf die Bremse steige und sich die Passanten
die Ohren zuhalten müssen weil das Quietschen fasst schon unerträglich ist !🙄
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Da kann ich dir nur beistimmen, vor allem, wenn ich auf die Bremse steige und sich die PassantenZitat:
Original geschrieben von blowfly
Mag ja sein, dass es technisch gesehen keine Relevanz hat. Was bleibt, ist ein für einen 6-Zylinder unschönes Leerlaufgräusch.
Kann's das bei einem 50T Euro sein...
Oder sehe ich das zu eng?
Ciao
blowfly
die Ohren zuhalten müssen weil das Quietschen fasst schon unerträglich ist !🙄
Ja, Ja das Bremsenquietschen habe ich ab und zu auch...🙄
Und Falten im Fahrersitz habe ich auch...🙄
Damit kann ich einigermaßen leben, aber das Tickern stört mich einfach...
Ciao
blowfly
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Hauptsache du hast dem"Fachpersonal" das Geräusch schon einem "aktenkundig" gemacht.Zitat:
Original geschrieben von blowfly
...
Mein TT ist momentan 2,5 Jahre alt und hat Anschlussgarantie (Car life plus). Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas unternehmen soll...
...
Schon, aber wielange soll ich warten...😕😕
Ciao
blowfly
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Schon, aber wielange soll ich warten...😕😕Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Dann brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Hauptsache du hast dem"Fachpersonal" das Geräusch schon einem "aktenkundig" gemacht.
Ciao
blowfly
Bis kurz vor Ende der Garantie. Ich würde mir notfalls eine eigene schriftliche Notiz mit Datum und Uhrzeit machen, falls der 🙂 nicht dazu bereit ist. Dann kannst du evtl. einfacher belegen, dass du rechtzeitig gewarnt hast. Damit könntest du zumindest erweiterte Kulanz erwarten. Ob das klappt, weiss ich nicht!
So, morgen will sich der Meister das Geräusch nochmal anhören, im Falle des Falles muss wohl das ganze Getriebe getauscht werden...
Ciao
blowfly
Einen Getriebetausch habe ich bereits hinter mir.
Anfang September, zu dem Zeitpunkt hatte meiner ca. 16000 km runter, fing es bei mir auch an zu klackern. Allerdings verschwand dieses Geräusch wenn ich keinen Gang eingelegt hatte.
Nach einer kurzen Vorführung bei meinem 🙂 wurde sofort das Getriebe identifierziert und ein paar Tage später ausgetauscht...