Rasselgeräusch beim Einkuppeln

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

Ich hab seit dem Kauf meines A4 folgendes Problem.
Gänge gehen zwar problemlos rein, doch beim einkuppeln und leichtes Gas geben entsteht dieses "metallische bzw Rasselgeräusch". Hatte schon angst es könnte was am Getriebe sein.

Ich war auch schon beim "Experten", der meinte das Geräusch sei normal.
Wenn es das ZMS wäre, sagte er, sollte es rappeln und scheppern beim Starten und Stoppen des Motors. Oder im Leerlauf die gleiche Geräusche machen wenn man den Kupplungspedal betätigt. Hab jedoch gelesen das nicht unbedingt solche Symptome auftreten müssen um ein defektes ZMS festzustellen.

Ich hab mal 2 kurze Videos gemacht:
Rückwärtsgang Kupplung langsam kommen lassen so das der Wagen anfängt zu rollen (Ohne Gas geben)
Während dem Rollen Kupplung komplett betätigen entsteht folgendes Geräusch, 4 mal betätigt. (Im Video 4 mal zu hören)
https://youtu.be/UfKGX_opHz0

1. Gang hört man beim Anfahren das initiale "klackern" ganz kurz, danach wieder die Kupplung komplett betätigt und es entsteht das gleiche Geräusch wie beim Rückwärtsgang.
https://youtu.be/z9Ay3dxmAPU
Das initiale klackern wie im Video hört man auch in den höheren Gängen (und natürlich auch lauter) wenn man Gang wechselt, einkuppelt und gleichzeitig Gas gibt.

Leider konnte ich noch kein Video aufnehmen wie sich das Geräusch anhört beim Gangwechsel.

Hoffe jemand kennt sich damit aus. 😕

13 Antworten

Hm... Ehrlich gesagt kann ich jetzt mit dem Geraeusch nicht wirklich viel anfangen. Ich finde es aber auch nicht sonderlich laut oder auffaellig. ZMS klingt anders, daran liegts zu 99% nicht. Wenn du beim Abstellen des Motors kein "KLACK KLACK" hoerst, kannst du davon ausgehen, dass es in Ordnung ist.
Die Kupplung besteht ja aus einer Mechanik (Ausruecklager, Druckplatte, Reibscheibe). Vielleicht ist da irgendwo einfach ein bisschen Verschleiss drin, das bleibt halt nicht aus. Vielleicht ist es aber auch ein normales Geraeusch, wenn du die Mechanik betaetigst (Druckplatte loest sich von der Reibscheibe oder Ausruecklager rueckt aus). Ich habe sowas bei mir noch nicht gehoert und werde es auch nie hoeren, denn dazu ist der Motor einfach zu laut. 😁
Stoert es dich denn so ungemein? Hoerst du es auch bei geschlossenem Fenster?

Motor? Antriebsvariante (allrad?)?

Da klackert doch was im Antriebsstrang nach dem Getriebe herum. Man hört wunderbar das Klacken pro Umdrehung im Antriebsstrang.

Kupplung und ZMS glaube ich deshalb nicht, weil diese sich mit Motordrehzahl drehen, also mindestens 800x pro Minute müsste es bei Dir klackern. Deshalb fühlen sich defekte ZMS nach Vibration und Ruckeln an.

Während Dein klackern aber einher geht mit der Rad und Getriebeausgangsdrehzahl.

Drum würde ich am Getriebeausgang, über die Antriebswellen bis in die Räder schauen.
Mit etwas Dusel ist es ein Fremdkörper, der an dem Blech hinter der Bremsscheibe klackert.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 5. April 2019 um 08:55:28 Uhr:



Da klackert doch was im Antriebsstrang nach dem Getriebe herum. Man hört wunderbar das Klacken pro Umdrehung im Antriebsstrang.

Hab ich mir auch gedacht, dass das so klingt. Aber er sagt ja, das Klackern entsteht, wenn er die Kupplung tritt.

Als erstes bedanke ich mich mal für eure Antworten!

@Andy B7:
Währe es jetzt so wie im Video, bzw das es nur bei niedrigem Tempo auftritt und beim treten der Kupplung wäre es mir so ziemlich egal. Könnte damit leben ^^
Es entsteht aber ein lauteres Geräusch während der Fahrt beim Schalten. Dann aber nicht beim treten der Kupplung (vielleicht doch, aber nicht wahrnehmbar) sondern beim loslassen und gleichzeitigem Gas geben. Also kurz bevor die Kupplung greift.
Ist etwas schwierig zum erklären, ich versuche mal ein Video zu machen.
Hab wohl leider kein lauter Motor um diese Geräusche zu "übertönen". Wenn das Problem nicht losbär ist, einfach ne lautere Auspuffanlage besorgen? ^^

@cepheid1

Es handelt sich dabei um ein 1.8T mit Frontantrieb.
Wie bereits Andy B7 sagte, ich hab im Video 4 mal die Kupplung getreten (Im Rückwertsgang Video) nur dann ist dieses Geräusch entstanden.
Passiert eigentlich nur wenn Motor bereits warm ist.
Ich dachte dass das ZMS zu viel Spiel hat das diese "Klack" Geräusche entstehen beim Lastwechsel.

Nur mal kurz Offtopic:
Ist es normal das wenn man im Stillstand oder auch bei abgestellten Motor die Gänge schaltet (egal welchen) ebenfalls ein metallisches Geräusch hört? Sorry für die dumme Frage ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@steeef93 schrieb am 5. April 2019 um 14:46:27 Uhr:


Nur mal kurz Offtopic:
Ist es normal das wenn man im Stillstand oder auch bei abgestellten Motor die Gänge schaltet (egal welchen) ebenfalls ein metallisches Geräusch hört? Sorry für die dumme Frage ^^

Ja normal, du rührst mechanisch im Getriebe herum.

Das andere ist im Video für mich zu schlecht zu hören.

Mit Kopfhörer oder über ordentliche Boxen hört man es.
Lauterer Auspuff ist natürlich ne super Lösung. 😁
Einfach mal das Auto hoch heben und unten drunter alles gründlich absuchen, klopfen, prüfen auf lose Teile oder ähnliches. Ich hatte neulich ein Geräusch bei 1600 - 2000 Touren, also dann, wenn das höchste Drehmoment anliegt. Es klang innen wie ein Abblasen oder zischen. Ich dachte an eine undichte Ladeluftstrecke. Was war es? Ein loses Hitzeschutzblech im "Auspufftunnel", das so hochfrequent geklappert/vibriert hat, dass es diese Geräusche verursachte...

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 5. April 2019 um 16:39:21 Uhr:


Mit Kopfhörer oder über ordentliche Boxen hört man es.
Lauterer Auspuff ist natürlich ne super Lösung. 😁
Einfach mal das Auto hoch heben und unten drunter alles gründlich absuchen, klopfen, prüfen auf lose Teile oder ähnliches. Ich hatte neulich ein Geräusch bei 1600 - 2000 Touren, also dann, wenn das höchste Drehmoment anliegt. Es klang innen wie ein Abblasen oder zischen. Ich dachte an eine undichte Ladeluftstrecke. Was war es? Ein loses Hitzeschutzblech im "Auspufftunnel", das so hochfrequent geklappert/vibriert hat, dass es diese Geräusche verursachte...

Stand sowieso auf der Liste, konnte mich einfach noch nicht entscheiden welche Anlage. ^^
Hab gehört man kann nicht viel rausholen aus einem 1.8T trotz Auspuffanlage.. Ausser man ersetzt auch den KAT, aber das möchte ich eher meiden. (In der Schweiz nicht legal)

Zurück zum Thread:
Versuch schon seit längerem dieses Geräusch aufzunehmen während der Fahrt. Entweder ist zu viel Verkehr unterwegs oder das Wetter macht nicht mit, um mit offenen Fenster aufzunehmen.

Habs endlich geschafft.
Musste andere Massnahmen treffen und habs halt in der Garage aufgenommen. Während der Fahrt war es so dermassen windig das man im Video nichts hörte.

https://youtu.be/RYhSJ9M4ueY

Ganz gut hört man es bei der 3ten und 4ten vorbeifahrt. Klar das man bei geschlossenen Raum (wie z. B. eben in einer Garage) die Geräusche noch intensiever hört als sonst.
Am schluss des Videos habe ich noch bei getretener Kupplung die Gänge geschaltet, man hört ganz genau diese mehrere "Klacks" hintereinander. Darum meine Frage ob das normal sei. :/

Also wie gesagt, die Geraeusche im Stand sind normal, aber das beim Fahren hoert sich schon irgendwie sehr metallen an. Wie schaltet er sich denn grundsaetzlich? Geht das weich oder hakelt es? Spuerst du einen Ruck, wenn du vom Leerlauf in den ersten Gang schaltest oder im Stand hin und her schaltest (bei laufendem Motor)?

Grundsätzlich schaltet es bei warmen Motor eigentlich ganz gut. Im kalten Zustand gehen der 1ter und 2ter Gang etwas schwieriger für die ersten 5 Minuten. Aber nicht so extrem das man kaum die Gänge reinkriegt.
Rücke spüre ich keine beim Schalten im Leerlauf. Sporadisch vielleicht im Rückwertsgang, aber das ist glaube ich normal und auch selten. Ansonsten 1. - 5. Gang nichts.

Hm... Ich haette vielleicht drauf getippt, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt (Geber- oder Nehmerzylinder), aber wenn du nix spuerst, ist das eher hinfaellig. Was mir als letzte Idee noch einfaellt, was solche Geraeusche verursachen koennte, waere das Schaltgestaenge. Ansonsten bin ich raus... 🙁

Gibts irgendwelche andere "Mängel" falls es das Schaltgestänge ist? Bzw. woran man das sonst merken kann?

Das ZMS ist definitiv aus dem Spiel? Da eben beim Lastwechsel (z. B. wenn beim Kontinuierlichen schnellen Gas geben und lassen) ähnliche klappergeräusche enstehen wie beim vorherigen Video. Also beim treten der Kupplung.
Oder hat das auch einen Zusammenhang mit dem Schaltgestänge?

Wenn es die ersten 5min schwer schaltet kannst ja mal einen Ölwechsel im Getriebe machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen