Rassel Geräusche vom Motor

Mercedes C-Klasse W202

mein Motor hat jetzt 201000 km runter.
Habe heute festestellen müssen das der Motor ,wenn er kalt ist ,irgentwie rasselt.
nun fällt ja der Verdacht zuerst auf die Steuerkette.

Kann das sein ?
Kann ich zuerst mal versuchen nur den Kettenspanner zu wechseln
Vielleicht irre ich mich auch und das rasseln kommt von wo anders her.
Was kann das noch sein.

35 Antworten

dies leichte Rasseln ist nur bei kaltem Motor und im Standgas zu hören.
wenn das Maschinchen warm ist läuft der wie nen Schweizer Uhrwerk..

vielleicht bin ich da auch nur überempfindlich und das Ganze ist normal

ich kann dir ebenso wie mein vorposter nur den rat geben, lass es in einer guten werkstatt überprüfen (mal hinhören kost ja nix) oder gggfls. mal bei DB vorbeifahren. (die sind nicht alle böse🙂).
Denn so sachen wie Steuerkette selber wechseln und so, da wäre ich auch vorsichtig (und ich mach schon ne menge selbst)

gruß
jo

Das Problem dabei ist bloß,wenn ich da vor fahre ist der Motor warm .Und dann hört man eben dieses Rasseln nicht.
Dalassen ist schlecht.
Ich brauch die Kutsche jeden morgen.
Hab 25 km bis zur Arbeit.

Ein paar Sekunden bis die Ölpumpe Druck aufgebaut hat, darf es auch leicht rasseln.

Ja nach Öl und Zustand der Pumpe und Ölsorte und Temperatur.

Ähnliche Themen

ist mir schon klar mit dem Öldruck.
Aber es dauern länger wei ein paar Sekunden.
vielleicht sollte ich mal die Ölsorte wechseln.
Ich fahre 10w40.
Letzter Ölwechsel vor ca. 2 Monaten b.z.w. 2500 km.

Norbert es ist natürlich schwer zu beurteilen ob das Geräusch im altersbedingt normalen Rahmen liegt.

Aber mach doch erst einmal den Rippenriemen herunter und hör mal wie der kalte Motor sich so anhört. – ( aber nicht übertreiben , da keine Kühlung so vorhanden)

Ich fahre ein Vollsyn 5W 40 und meiner rasselt morgens jetzt auch so ein paar Sekunden bei einer Laufleistung von 175000 km also vergleichbar.

Danke für die Aussage
ich werd mir das morgen mit dem buch in der Hand mal ansehen.
Mal sehen wie ich die Rolle ab bekomme
gibs da nen Trick.
da war ich noch nie dranne.

Nicht die Rolle sondern den Riemen abnehmen weil so nur der Motor zu Hören ist!

Über den Riemenspanner die Rolle entlasten aber vorher aufschreiben wie er gesessen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


Danke für die Aussage
ich werd mir das morgen mit dem buch in der Hand mal ansehen.
Mal sehen wie ich die Rolle ab bekomme
gibs da nen Trick.
da war ich noch nie dranne.

sorry, hab noch ne idee. Bei mir war mal das hitzeblech am Hosenrohr lose, das hat im kalten zustand auch gerasselt und nach ein paar kilometern war es weg. bin dann unters auto und hab die sch..... abgeflext und ruhe ist... diese bleche gammeln gern mal so etwas vor sich her.... nur mal so als ansatz.....

Guter Hinweis!

Ist bei mir auch abgegammelt.
Ich habe aber zwei VA Schellen draufgemacht, die ich einmal im Jahr erneuern muss wenn durch die Hitze die Teile aufgeben.

Hörte sich aber irgendwie anders an als Motorgeräusch und war eigentlich auch immer da.

hab heute auch mal den tip bekommen, die Bremssscheiben zu tauschen, da ich die grade sowieso abmontieren muss weil ich die felgen beschichten lasse werde ich das mal tun....mal sehen ob das was bringt...

wint

Zitat:

Original geschrieben von mrstringer


hab heute auch mal den tip bekommen, die Bremssscheiben zu tauschen, da ich die grade sowieso abmontieren muss weil ich die felgen beschichten lasse werde ich das mal tun....mal sehen ob das was bringt...

wint

sorry, das gehört hier natürlich gar nicht hin...bin noch nebenher im motorrad forum....hüstel..hüstel...

soll nicht wieder vorkommen..

Zitat:

Original geschrieben von klausram


Guter Hinweis!

Ist bei mir auch abgegammelt.
Ich habe aber zwei VA Schellen draufgemacht, die ich einmal im Jahr erneuern muss wenn durch die Hitze die Teile aufgeben.

Hörte sich aber irgendwie anders an als Motorgeräusch und war eigentlich auch immer da.

also bei mir war das auch eher so ein schnarren und kein rasseln und auch nur bei bestimmten drehzahlen....

Hallo Leute
wollt mal berichten
Erst mal Danke an alle die helfen wollten.
Ich hatte heute früh nen Fachmann hier bei mir aufn Hof.
Wir hatten das Auto gestartet und die Sache nochmal bei kaltem Motor gescheckt.
Das rasseln war wieder da.
also dann mal den Riemen runter.
Der Kumpel wußte gut Bescheid.er arbeitet selber bei MB.
also jeder Handgriff hat gesessen.
Leider war nach Demontage des Flachrimens dieses blöde sägende Geräusch immer noch da.
Also ist die Diagnose nun doch auf die Steuerkette gefallen.
Wird sich wohl geweitet haben

Nun hilft er mir und repariert die Sache bei sich zu Hause privat.
Es kommt dann gleich ne neue Steuerkette und Kettenspanner sowie die obere Gleitschiene rein.
Flachriemen macht er auch gleich neu.
Das Ding scheint noch der erste zu sein.

Kostenvoranschlag für Material und Arbeit liegt bei 320 Euro.
Ich hoffe mal der Preis ist o.k.

Ich denke mal damit muß und kann ich leben.
Im Lampenladen von MB würd ich sicher das doppelte berappen
Dann hab ich für die nächsten Km wieder Ruhe und brauch beim Fahren sicher keine Angst mehr zu haben mir den Motor zu schrotten.
Bei sowas sitzt einen ja immer der Schalk im Nacken.
Man fährt ganz anders vom Gefühl her ,wenn man genau weiß ,der Wagen ist i.o.
Der Kumpel hat morgen Urlaub und macvht sich ab 08,00 Uhr gleich dran.
Ich hoffe der Wagen würd morgen noch fertig.
Ich werde berichten wie er sich dann anhört und fährt
Denke mal schon das es was ausmacht und der Motor dann auch wieder besser läuft b.z.w. auch etwas mehr die gewohnte Leistung bringt.
In der Vergangenheit hatte ich das Gefühl er würd etwas schwächer.

Kann das sein das die Steuerzeiten durch die Längung der Kette nicht mehr 100% ig gestimmt haben ???

Nenne mich ruhig Schotte Norbert!

Aber bevor ich Kette Gleitschiene und Ritzel gemacht hätte, würde ich versuchen die sicherlich vorhandene Verlängerung durch einen neuen Kettenspanner zu beseitigen.

Wenn dann alle in Ordnung ist, wird das sicherlich günstiger.

Aber der Preis für Arbeitszeit inkl. Material mit Erfolgsgarantie geht wohl in Ordnung.

Grüße und viel Glück
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen