Rassel-Geräusche beim Gas geben

Audi

Audi A6 3.0l V6 Baujahr 2003 Schalter.

 

Habe dieses Rasseln unter Last. Ist Drehzahlabhängig, wird mit höherer Drehzahl lauter und schneller im jeden Gang. Im Stand oder wenn man Gas wegnimmt hört es auf. Wenn der Motor kalt ist, sehr laut. Wird aber leiser wenn der Motor warm wird. Aber immer noch hörbar.

Irgendwo aus dem unteren Motorraum. Evtl. Auspuff, Kat, Flexrohr, Krümmer? Oder irgendwo eine Undichtigkeit? Keilriemen zur Nockenwelle??

Kennt jemand dieses Problem?

Danke und Grüße

40 Antworten

Hätte nie gedacht, das ein paar Piepmätze lauter sein können als ein V6 Dieslinger. OK, Spass beiseite.
Andere Frage: Wieviel KM hat er drauf? Baujahr? Hast Ölrückstände am Auspuffendrohr? Ist Ölverbrauch erhöht? UNd Spritverbrauch?

  • 240.000 KM
  • Bj. 1998
  • Keine Ölrückstände
  • Ölverbrauch? Kann ich nicht einschätzen, hab aber Dezember Service gemacht (5W40) und hab schon 2L nachgekippt, also würde ich ja sagen?
  • Spritverbrauch kann ich auch nicht einschätzen. Fahre täglich so um die 30KM, 2 Strecken fast nur Autobahn mit Tempomat & Wochenende ca 90KM 2 Strecken Tempomat. Sprich, ich tanke eh jede Woche voll und durch Tempomat ist die Anzeige bei ca. 8L

Er ist gerade ohne Mängel durch den TÜV, ein Meister meinte nur, dass der Motor bisschen Ölfeucht sei, rechts neben der DK. Außerdem ist der Ölfilter fällig, hatte beim Service den falschen dabei, der neue liegt schon, aber derjenige, der mir geholfen hatte (Mit Hebebühne etc) ist gerade Papa geworden 😛

Hab gerade den G62 gewechselt (Nur eine Dichtung und einen Imbus verloren...🙄 ), dabei hab ich das Blech zwischen Motor & Luftfilter etwas verbogen, weil es sich sehr locker anfühlte. Gefühlt war dann beim Kaltstart das bekannte Geräusch weg.

Das was jetzt noch klappert, hört sich im Vergleich dann wirklich nach Hydrostößel an.

  • 4. Gang, 50 Km/h, Gas wegnehmen und rollen lassen = Geräusch da & von innen wahrnehmbar
  • 4. Gang, 50 km/h, Kupplung treten = Geräusch weg
  • 4. Gang, 50 km/h, Leicht Gas geben = Geräusch weg

Blöde Frage, wenn ich jetzt so ein Hydrostößel Adaptiv dazugebe und das Klappern weg ist, grenzt es doch ziemlich wahrscheinlich diese ein & sollten dann gewechselt werden, richtig?

Keine blöde Frage. Von diesen Additive halte ich gar nix! Die Verkürzen nur die Lebensdauer des Motoröls.
Habe immer noch die Vermutung auf eingelaufene Nocken wellen. Ist bei dem Bj. üblich.
ALSO: Öffne mal den den Öleinfülldecke und drehe den Motor von Hand (aufbocken hoher Gang rein am rechten Rad drehen) IM UHRZEIGERSINN!! Dann müsstest Du auf der Nockenwelle ein Zeichen von VAG erkennen. Sollte keines drauf sein, so wurden die schon mal getauscht. Hierbei wäre ein 2. Menschlein von Vorteil. Mach mir nochmal eine Aufnahne des Motors OHNE Gasgeben von ca 20 sek. im kalten, sowie im warmen Zustand. Es reicht wenn Du Dein Handy ca 10 cm über den Bänken hälst. Bitte sei so gut und sag den Piepmätzen, die sollen so lange den Schnabel halten. Ansonsten machen wir das telefonisch direkt. ok?

Ähnliche Themen

Na gut dass ich es bisher gelassen habe.

Die Nockenwelle dürfte noch original sein, habe die komplette Historie dabei liegen, werde aber gleich auch nochmal alles durchgehen und am Wochenende nochmal aufbocken und nachschauen.
Video/ Tonaufnahme kommt dann morgen, da ich jetzt auch daheim bin, steht er auch auf dem Hof, gut geschützt von Vögeln 😁

Achso, neue Info: Da ich eh heute den ganzen am schrauben war; wahrscheinlich Kabelbruch des G62. Zusätzlich kleiner Riss im Gehäuseentlüftungsschlauch. Da wo der raus kommt, ist auch die Stelle mit dem meisten Öl. Hab ich auf dem Schirm und wird gewechselt, aber Fall das auf irgendwas hindeuten kann, schreib ich das nochmal dazu.

Oha! Wenn Du dabei bist, prüfe mal ob der Flansch ab Ölpeilstab noch richtig draufsitzt und auf möglichen Marderverbiss.
Bis morgen dann

Ehm ja, wollte gerade die Zeit nutzen.
Nockenwelle ist original. Maderschaden nicht zu entdecken.
Gehäuseentlüftungsschlauch gebrochen...🙄

Den muss ich jetzt erstmal ersetzen

AHA! Könnten wir ein stückchen weiter gekommen sein. ABER noch original NW.... Nu erst mal den Schlauch provisorisch mit Gewebeband (Panzerband) abdichten nd dann hören ob die Geräusche weg sind, bzw. weniger zu hören sind.

Kann ich versuchen, es sind aber ganz 10cm einfach aus dem Schlauch rausgebrochen. Wollte morgen provisorisch einfach mal nur zum weiter testen & auslesen einen Gartenschlauch drauf machen (Hab noch neue/ unbenutzt)

Und nu?

Hab’s nicht hinbekommen, gebrauchter Ersatz ist nicht aufzutreiben und der neue kommt die Tage erst an (Feiertage eben...)
Btw., seit November 2020 ist der auch nicht mehr bei VAG zu bekommen

Hast ihn in der Bucht gefunden?

AUTODOC, ist ja preislich und Verfügbarkeit fast nicht mehr zu schlagen

Stimmt. Gebraucht, oder neu?

Neu natürlich 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen