Rasende Jugendliche im Wohngebiet
Hallo V & S Forum !
Seit einiger Zeit ist es bei uns im Wohngebiet, hauptsächlich in den Abendstunden und vor allem von Fr. bis So., sehr unruhig.
Da treffen sich ca. 5 Jugendliche beim Nachbarn weiter vorne mit ihren Rollern, Vespa Ape usw. und heizen wie bekloppt die Straße hoch und runter. Der Gashahn ist da bis zum Anschlag aufgedreht.
Ohne Rücksicht auf Verluste und die Kreuzungen mit Rechts vor Links werden komplett ignoriert und Kurven geschnitten.
Nachbarn haben wohl schon mit den Eltern und dem Jugendlichen über die Situation gesprochen, man zeigt hier aber keinerlei Einsicht.
Die Raserei findet trotzdem weiterhin statt.
Auch wenn man die Fünf mal aufsuchen will, weil man sie gesehen hat, fahren sie weiter.
Manchmal denkt man sich so, daß sich das Problem an einer Kreuzung irgendwann evtl. von selbst lösen wird und Einer von Denen abgeräumt wird ist auch nicht wirklich wünschenswert.
Von daher wollte Ich mal die Runde fragen, ob es nicht evtl. noch andere Lösungen gibt um diese Raser davon abzuhalten mit Vollgas in der 30er Zone zu heizen, Kurven zu schneiden und bei Kreuzungen vorsichtiger zu sein.
Bevor Ich demnächst mal beim Ordnungsamt oder der Polizei eine Anzeige erstatte.
87 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 25. April 2022 um 22:55:08 Uhr:
Wer Jung ist macht manchmal dumme Dinge.Wenn ich retrospektiv überlege, was ich vor 25 Jahren gemacht habe... heute würde ich den Kopf darüber schütteln, was ich da selbst gemacht habe.
Ok, Wohngebiete waren für uns Tabu...
Klar waren wir alle jung. Aber der Unterschied ist wie du es schreibst. Nicht in Wohngebieten. Ihr seit im Gewerbegebiet abgehangen, wir auf Feldwegen und Kiesgruben. Wir haben uns von Ortschaften fern gehalten. Und warum? Weil wir einfach anders erzogen wurden. Respekt Erwachsenen gegenueber wurde einem noch bei gebracht. Klar gab es immer mal paar einzelne die man nicht fuer voll genommen hatte, aber vor dem Grossteil hatte man Respekt. Bei uns gab es frueher auch noch hinter die Loeffel und das hat geholfen. Zumindest bei mir. Zuhause hab ich als Kind nur 3 Ohrfeigen kassiert, aber die hatten sich so eingepraegt das ich da keinen Anlass mehr zu gab. Im ersten Lehrjahr hab ich vom Meister eine gefangen. Die hat mich auch wieder auf den Boden geholt und die war garantiert verdient. 😉
Was ich heut oft mitbekomme wie Kinder erzogen werden, laesst mich nur den Kopf schuetteln. Da legen die Mammas eine Schallplatte auf die im Sekundentakt ,, Nein Kevin, nicht! Nein Kevin, hoer auf! Nein Kevin, Schluss jetzt! Nein Kevin ,nicht! Nein Kevin, hoer auf! Nein Kevin, Schluss jetzt! usw usf. Und der Kevin macht weiter was er will und geht allen auf den Sack dabei. Geaendert wird daran aber nix. Und wenn der Kevin dann spaeter sein erstes Moped hat, dann rede mal mit der Mutter. 😉
Man muss hier auch nicht wiederholen das es nicht auf alle zu trifft. Aber in jedem Jahrgang gibt es halt paar die grosses Interesse an Mopeds haben. Und dort gibt es wieder ein paar die es richtig drauf haben. Und einige wenige machen davon noch den Auspuff laut. Die versauen es dann fuer alle anderen. Ist genau so wie die welche dafuer sorgen das beliebte Motorradstrecken fuer alle gesperrt werden, nur weil die bei schoenen Wetter den ganzen Tag auf und ab heizen und Knie in den Kurven schleifen lassen. Es hat Leute gegeben die sind im Winter auf das Land gezogen. Haben sich gefreut ein Haus in schoener Lage fern ab der Stadt zu bekommen. Bis das schoene Wetter im Fruehjahr kam und den Leuten bewusst wurde das sie an eine beliebte Motorradstrecke gezogen sind. Da war es vorbei mit der Ruhe.
Uebrigens, mal Laerm machen oder permanent rumlaermen ist ein Unterschied. Leuten dann zu sagen das sie einfach Umziehen sollen wenn es ihnen nicht passt, ist wohl klar der falsche Weg. Ich hab hier nix gegen original Auspuffanlagen und ordentlicher Fahrstil, aber wer absichtlich Ohrenbetaeubenden Laerm macht und damit anderen permanent auf den Sack geht, muss aus dem Verkehr gezogen werden.
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 26. April 2022 um 01:56:04 Uhr:
Ich wüsste wie ich das probieren würde.
Ich auch. Aber unsere Wege können nicht der des TE sein. Das merkt man doch schon - der TE ist scheinbar keiner, der so gern Kontakt aufnimmt.
mattalf, da ist natürlich was dran.
Aber die Sperrungen von Motorradstrecken, weil ein paar Streithanseln billig Grndstücke gekauft haben, um sich dann ihr Bullerbü einzuklagen, geht gar nicht.
Die erste Streckensperrung ist ja nun auch gerade gefallen und ich hoffe nun sehr auf den Fall der Beschränkung am Kesselberg. Das ist meine bevorzugte Strecke nach Süden und ich kann nicht immer nur während der Woche zu meiner Familie in Norditalien fahren.
Das war dort schon vor 120 Jahren eine Rennstrecke und seit 400 Jahren ein wichtiger Reiseweg. Weshalb sollte ich also heutzutage nicht am Samstag morgen mit meinem Motorrad dort lang fahren dürfen, der Walchenseer mit seinem BMW M3 aber bei uns mitten durch den Ort, wo wirklich ein paar mehr Menschen leben?
Wenn sich da reihenweise Biker um den Baum wickeln, baut man eben motorradfreundliche Leitplanken und der Rest ist persönliches Lebensrisiko.
Aber dieses Argument ist ohnehin nur vorgeschoben von der Öko- und Nimby-Fraktion.
In so gut wie jeder Garage zwischen Gauting und Scharnitz steht irgendein Motorrad oder Roller. Aber vor der eigenen Tür soll bitte am Wochenende niemand auch nur mit einem Autop fahren, denn der Deutsche braucht ja seine Ruhe.
Was ich andererseits absolut nachvollziehen kann, ist dass die Brülltütenfraktion nicht mehr so wohl gelitten ist, inbsbes. seit die Zahl der Motorradverkäufe wieder steigt.
Meine Moppeds haben alle originale Auspuffanlagen. Damit kann man dann niedertourig durch Ortschaften fahren und so die akustische Belastung für alle Beteiligten niedrig halten.
Hier könnte der Gesetzgeber einhaken und örtliche Dezibelbeschränkungen erlassen,w ie Tirol das macht.
Über die Zulassung kommt man dem Problem ja offenbar nicht bei.
Wenn ich mir ansehe, was ich bei meiner seligen Harley Shovel an Lärm eintragen lassen konnte, kann ich mich nur noch wundern. Aber ich habe es gemacht. Ein originaler Deutschelandauspuff war sowieso nicht mehr erhältlich.
Ob diese Begründung allerdings diverse Anwohner milder gestimmt hätte, insbes. in den Münchner Häuserschluchten? Ich wage es zu bezweifeln.
Von meiner neuen alten Harley habe ich die Brülltüten direkt abnehmen lassen. Die hänge ich an die Wand, denn ich will nciht, dass der nächste damit sinnlos seine Umwelt verpestet.
die PX
Zitat:
@mattalf schrieb am 26. April 2022 um 05:14:37 Uhr:
.
Uebrigens, mal Laerm machen oder permanent rumlaermen ist ein Unterschied. Leuten dann zu sagen das sie einfach Umziehen sollen wenn es ihnen nicht passt, ist wohl klar der falsche Weg. Ich hab hier nix gegen original Auspuffanlagen und ordentlicher Fahrstil, aber wer absichtlich Ohrenbetaeubenden Laerm macht und damit anderen permanent auf den Sack geht, muss aus dem Verkehr gezogen werden.
1. Wer Sonntags in der Mittagsruhe in seinem Garten sich die Ohren zuhalten muss, für den ist es absolut kein Unterschied, ob das alle Stunde für 3 Minuten passiert oder öfter.
2. Völlig unverständlich, dass Vorrichtungen an Fahrzeugen - teils werkseitig - zugelassen werden, deren einziger Zweck die Lärmerzeugung ist. Und dies, ob wohl die Verordnungen sagen, dass nur die unvermeidlichen Geräusche zulässig sind.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Beitrag, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wie Du das geschildert hast.
Auch bei mir war es so, daß es einfach mal ne Schelle gab, wenn man sich falsch gegenüber anderen Erwachsenen verhalten hat.
Da gabs vom Nachbarn die erste Backpfeife, die sich aber gewaschen hatte. Ist man dann heim gekommen waren die Eltern schon informiert und da knallte es dann nochmals richtig.
Sowas darf man ja heutzutage nicht mehr... schade eigentlich !
Da ist man ja schon der böse Nachbar, der die Nachbarskinder nur über deren Fehlverhalten ansprechen möchte.
Selber muß man dann noch Angst haben, daß die 3-Käsehochs sich noch am Auto der Nachbarn rächen, weil man was gesagt hat.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. April 2022 um 08:43:30 Uhr:
@mattalfVielen Dank für den Beitrag, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wie Du das geschildert hast.
Auch bei mir war es so, daß es einfach mal ne Schelle gab, wenn man sich falsch gegenüber anderen Erwachsenen verhalten hat.
Da gabs vom Nachbarn die erste Backpfeife, die sich aber gewaschen hatte. Ist man dann heim gekommen waren die Eltern schon informiert und da knallte es dann nochmals richtig.Sowas darf man ja heutzutage nicht mehr... schade eigentlich !
...
OMG
Ach wäre das schön, wenn man wieder selbst die Nachbarskinder züchtigen könnte.
😮😕
.und sich dann wundern, wenn's von denen eine auf die zwölf gibt.
Kein Nachbar sollte versuchen,meine Tochter anzupacken. Da würde ich mich dann völlig vergessen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. April 2022 um 08:43:30 Uhr:
… Auch bei mir war es so, daß es einfach mal ne Schelle gab, wenn man sich falsch gegenüber anderen Erwachsenen verhalten hat. Da gabs vom Nachbarn die erste Backpfeife, die sich aber gewaschen hatte. Ist man dann heim gekommen waren die Eltern schon informiert und da knallte es dann nochmals richtig.
Jetzt wundert mich nichts mehr.
Mich auch nicht.
Da gab's mal was von den Ärzten Gewalt erzeugt Gegengewalt
@Florian48
Auf deine polemische Frage bzgl der Freizeitgestaltung Fränkischer Jugendlicher möchte ich nicht eingehen. Man sollte nur immer bedenken, was die Alternative Freizeitgestaltungsmöglichkeit dieser Jugendlichen sein könnte: welche Einrichtungen gibt es in der nahen Gegend? ...wie ist die finanzielle Situation der Jugendlichen? Warum treffen sie sich gerade dort? "Unsere" Problemkids sind ja jetzt hier nicht meine Nachbarkinder, sondern die des TE... ich habe nur kurz betrachtet, was mir in der direktem Umgebung passiert und was vielleicht das kleinere Übel wäre. Sachlich bleiben, okay?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. April 2022 um 08:43:30 Uhr:
Sowas darf man ja heutzutage nicht mehr... schade eigentlich !
Gott sei dank ändern sich Zeiten, Sitten und Gebräuche (nicht für alle - war nie anders).
Ein schönes Beispiel, wie Kindheitserlebnisse das Denken und Verhalten bis ins fortgeschrittene Alter prägen. Zum Glück ist diese Erkenntnis heute (Fast) Allgemeingut.
Zitat:
@keksemann schrieb am 26. April 2022 um 10:32:59 Uhr:
@Florian48
Auf deine polemische Frage bzgl der Freizeitgestaltung Fränkischer Jugendlicher möchte ich nicht eingehen. Man sollte nur immer bedenken, was die Alternative Freizeitgestaltungsmöglichkeit dieser Jugendlichen sein könnte: welche Einrichtungen gibt es in der nahen Gegend? ...wie ist die finanzielle Situation der Jugendlichen? Warum treffen sie sich gerade dort? "Unsere" Problemkids sind ja jetzt hier nicht meine Nachbarkinder, sondern die des TE... ich habe nur kurz betrachtet, was mir in der direktem Umgebung passiert und was vielleicht das kleinere Übel wäre. Sachlich bleiben, okay?
Das war keine polemische Frage. Die Alternativen "Prollrunden gedreht werden" oder "alten Omas die Handtasche klauen oder die Reifen von schuldlosen Autofahren stehlen oder zerstechen." hast du genannt, nicht ich. Da frage ich mich schon, warum die Jugendlichen in deinem Umfeld keine anderen Alternativen kennen.
Ich mache mal zu hier. Wer Gewalt gegen Kinder in heutigen Zeiten noch gutheißen will, dem ist nicht mehr zu helfen. Aus den geschlagenen Kindern von damals wurden nicht selten später psychisch kranke Erwachsene mit Depressionen, Alkohol-und Drogenproblemen usw.
Darüber sollte man vielleicht mal nachdenken, bevor man sowas vom Stapel lässt. Es ist heutzutage nicht umsonst strafbar - und das ist auch gut so!