Raptor, KFX oder LTZ ? 400er oder 700er ? Fragen über Fragen !:-)

Hallo Leute !

Ich will mir in der nächsten Zeit ein Quad zulegen und möchte nun für eine Bedürfnisse genau das richtige haben.
Hauptsächlich würde ich im Sommer damit 15 Km (einfach) auf der Landstrasse zur Arbeit fahren.
Dazu kommt aber das ich mit meinen Kumpels auch mal durch den Wald hacken kann oder mal allein schön im Dreck spielen :-)
Eine KTM XC 525 passt nicht in mein Budget und ist wohl auch in der Wartung extrem teuer.
Um bissl mehr Leistung zu haben dachte ich allgeimen an ein 700er Quad.
Sollte sich vom Verbrauch her nicht viel mit nem 400er nehmen, da ich ja da nicht so viel Gas geben muss wie beim 400 er um auf gleiche Geschwindigkeit zu kommen ( normale Beschleunigung ).
Bis jetzt ist mein Favorit die Yamaha Raptor 700.
Meinem Kumpel wurde ein 400er Quad für solche Bedürfnisse empfohlen. Ich bin da eher skeptisch.
Ich will nicht auf der Landstrasse immer mit Vollgas fahren müssen um mal 110 KmH zu fahren.
Demnächst steht auch ne 6 stündige geführte Quadtour mit geliehenen Quads an.
Ich bin schon Quad gefahren und fand das auch sehr cool. Jetzt will ich aber von meinem 125er Roller weg und will was vernünftiges :-)

Würde mich über paar Infos von Euch freuen !

MfG Robert

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Offroadtyp



und von den kosten auch überschaubar.

Hi, was für kosten würden denn da auf Dich zukommen beim 400er ?

Ich will Dich nicht umstimmen oder bestätigen. Ich fahre seit 1 Jahr eine LTZ400, das neue Model mit Einspritzung. EZ war letztes Jahr Anfang Juni, bis jetzt ca. 7.300km runter.
Es gab bisher keine Auffälligkeiten, Werkstattbesuche nur für Kundendienste oder Umbauten.
Für mich ein sehr problemloses, einfach zu handelndes und verhältnismäßig kostengünstiges Quad.
Wobei man das kostengünstig natürlich nur darauf beziehen darf, wenn man die Maschine mehr oder weniger im Serienzustand belässt. Aber wer macht das schon 😉
Zubehörteile gibt es für das Model ab K9, also die Einspritzermodelle leider nicht mehr so umfangreich wie für den Vorgänger, aber bisher habe ich alles bekommen was ich brauchte.

Zitat:

Original geschrieben von Typ1979


@ Schnubbel
Soweit ich das richtig gelesen habe ist das der normale Service Intervall bei der KTM. Kann mich aber auch irren. Vielleicht hat ja hier jemand solch ein Teil !? Sollte mit ja recht sein wenn dem nicht so ist :-)
Was brauchst du denn nach deinem Umbau jetzt an Sprit ?
Fährst du denn auch ab und zu mal im Gelände ?
Ist denn im Gelände die Automatic von Vorteil oder dort besser ne Schalter ?

Leider bin ich kein Gelände-Fahrer und fahre auch meistens nur auf der Strasse und wenn's sein muß mal einen Feldweg . Ich war jetzt vor kurzem mit der Dicken an der Nord-See ( Greetsiel 476 KM ) und ich muß schon sagen das ich bei einem Tempo von 90 Km/h ca. 7-8 Ltr. auf 100 KM gebraucht habe , was den Verbrauch im Serien Zustand der 10-12 Ltr beträgt untertrifft und ich glaube auch das die längere Übersetzug und die Strassenbereifung dazu beiträgt . Auch habe ich mal den Antriebsriemen (Riemenkotroll-Leuchte ging auf dem nach Hauseweg an ) nach der langen Tour kontrollieren lassen aber der war in Ordnung und das nach einer Laufleistung von 5500 KM . Ich glaube nicht das eine CVT-Übersetzung im Gelände gut ist da bist Du mit einem Schaltgetriebe wohl besser dran .

MfG , 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schnubbel1


.................. . Ich glaube nicht das eine CVT-Übersetzung im Gelände gut ist da bist Du mit einem Schaltgetriebe wohl besser dran .

MfG , 🙂

???????? ein ATV wird meistens im gelände bewegt.......mit CTV.......

vg
flunki

Ähnliche Themen

Was ist CTV............?????????????????????

Ich gehe mal davon aus, dass CVT gemeint ist

Quelle Wikipedia

Zitat:

Original geschrieben von schnubbel1


Was ist CTV............?????????????????????

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!......flüchtigkeitsfehler....natürlich CVT........;-)

Hey,

wie wäre es mit der Bombardier (CanAm) DS 650 Baja X, ein Geschoss mit Dampf Ohne ende, zudem ist der Motor (Rotax) einer der besten, wenn sogar der besten Motoren für Qauds, un dewegen kannst damit auch ohne probleme lange Touren fahren.?

Für Leute die ein neues Quad suchen, solltest Du vielleicht noch erwähnen, dass es die DS 650 nicht mehr gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Für Leute die ein neues Quad suchen, solltest Du vielleicht noch erwähnen, dass es die DS 650 nicht mehr gibt 😉

Sie wird zwar nicht mehr produziert, verkauft wird sie aber oft bei Mobile und Autoscout ;-)

Und da hab ich meine Baja X auch gekauft in einem ''super zustand'', mit (Die Bomben fahren werden es wissen) Mooorz schupp nach vorne, ohne ende😁

Muss aber natürlich jeder selber wissen😉

Na so gigantisch sind die Leistungsunterschiede zum Rappen oder zur KFX aber nicht. Wer wirklich Exclusivität sucht und Leistung pur sollte sich nach einem RST-Quad umsehen. Mit dem Aprilia Motor sind bis zu 80PS möglich und das bei 170kg.
Aber die über 20.000 Euro die dafür fällig werden sind schon happig!

Gigantisch mit sicherheit nicht, sie sind aber da, weil warum soll ein Rappen fahrer auf eine DS 650 umsteigen, gibt's ja einige.😉
Nichts desto trotz ist der Rappen wie auch die Kawa ein super Quad, wobei ich da was längere touren an geht aufpassen würde, weil gerade der Rappen ist ein Quad das auf Rennstrecken ausgelegt ist um kurze strecken KURZ vollgas zu geben (Wenn du weißt was ich meine😉 ) .
Die BOMBE dagegen ist ebenso ein SPORTQUAD was aber dank dem ROTAX motor auch für Längere Touren geeigent ist, auch wenn man mal ca. 100 KM am stück vollgas gibt auf der AB (Was ich aber bis jetzt noch nicht getan hab😉 )😛

Mit meiner LTZ bin ich schon 2 x 360km am Stück BAB gefahren, beide male ziemlich schonungslos...😁
War auch kein Problem...inzwischen habe ich fast 8.000km drauf. Hab die Z aber erst seit knapp über einem Jahr.

Allerdings ist die Z doch ein bisschen weiter unten angesiedelt, würde sie aber jedem Bedenkenlos empfehlen, der nach einem guten Alltagsquad sucht.

Die DS war für mich auch sehr interessant, allerdings hatte es mir die 450er angetan, Blöderweise gab es keinen Händler hier im Umkreis, wo man die sich hätte überhaupt mal ansehen können.

Was heißt bei dir ''Am Stück 2 x 360 KM'', was war mit Tanken, oder hast du einen Monstertank😛?
Also die Susi war mir nie im Kopf was Quadkauf an geht, und nur aus dem einzigem Grund, weil ich knapp 1.90m Groß (klein, wie mans nimmt) bin, und da wäre sie mir zu klein, denk ich mal.
Da passte natürlich erstes wegen der Größe die DS 650 Perfekt zu mir, weil die das Größste Sportquad ist (Korrigiert mich wenn es nicht stimmt), uuund das es dann dazu noch den ROTAX Motor drinne hat mit 650 ccm kam mir dann NICHT ungelegen, also war die entscheidung für mich klar😁
Hättest sie dir einfach Privat angeschaut wer sie verkauft hat/hatte, dann wärst du jetzt vielleicht auch ''Bomben'' besitzer😉

Hallo schau dir mal meine an die wäre zu Verkaufen und ich bin von Pan nur 15min weg.,wieviel willst du eigentlich ausgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen