Range Rover Velar erstes grösseres Facelift

Land Rover Range Rover Velar

Klick

Sechs Jahre sprechen für das bisherige Design. Schade, dass als helles Interieur nur das Cloud verfügbar ist, aber ansonsten durchaus gelungen 🙂

46 Antworten

Danke für deine Antwort, laut Angaben 72db. Ob das viel ist weiß ich nicht. Hat der Autobiography nicht diese Geräuschunterdrückung/Noise Cancelling. Hab zumindest das Gefühl immer so einen leichten Druck auf den Ohren zu spüren. Kann man das irgendwie im Meridian System ausstellen?

Winterreifen sind generell lauter wegen dem höheren Profil mit den Lamellen und der klebrigeren Haftung.

Der Velar ist eigentlich ein leises Fahrzeug und hat ja zudem auch noch das Noisecancelling. Vielleicht fallen daher die Winterreifen deutlicher auf?

Dass etwas beim Bau schiefging mage ich mal bezweifeln.

Lade dir doch die App dB Meter herunter und fahre konstant 50 km/h, 100 km/h und 130 km/h und zeige uns die Daten. Ich kann dann ja Vergleichsmessungen machen.

Vielen Dank Leute. Selten so viel Hilfsbereitschaft in so kurzer Zeit in Foren erlebt.

Dass Noisecancelling hat er definitiv oder kann es sein, dass ich das irgendwie bei der Konfig verbockt habe? In der Konfig lese ich davon leider nichts. Modelljahr 2024.

Hab das Meridian 3D Surround System und Autobiography als Ausstattungsvariante.

Kann es ggf. Auch sein, dass genau dieses Noise Cancelling für den Unterdruck sorgt?

Werde morgen mal die Daten aufzeichnen und hier hochladen, mal gucken was dabei rauskommt im
Vergleich zu euren Velars.

Was für ein Unterdruck?

Das Noisecancelling ist meiner Meinung nach Serie, sicherlich bei der Ausstattung, die du hast. Hast du mal in den Einstellungen geguckt, ob du was ändern kannst?

Ähnliche Themen

Schwer zu beschreiben, aber irgendwie herrscht ein Druck auf den Ohren. Kann durchaus von den Reifen kommen… habe eben mal geschaut, aber die meisten Winterreifen haben so um die 72, 73 dB

Hab einen ordentlichen mlt 70 dB gefunden, die 2 dB unterschied dürften aber wohl nicht den Riesen Ausschlag geben.

In den Einstellungen vom Soundsystem kann ich die verschiedenen Modi von Stereo, Surround und 3 D Surround einstellen. Mehr nicht

Bei meinem Velar, MJ 2024, ist die Lautstärke, besser gesagt die Ruhe, wunderbar. Deutlich besser als beim Fünfer BMW davor (G31). Das gilt für Sommer- und Winterreifen. Einen Unterdruck spüre ich nicht.

Was hast du denn für Reifen drauf? Ich vermute das es an den 22 Zöllern liegt.

Ich weiß nicht hatte vorher einen Audi A4 und der war leiser. Hab bei Range Rover wie du sagst mit Ruhe gerechnet

Ich habe 21 Zoll im Sommer und 20 im Winter.

Danke für all die Antworten. Ist das Noise Cancelling denn tatsächlich Serie oder hätte man dafür das größte Soundsystem auswählen müssen? Also das Meridian Signature?

Und nicht nur das Meridian 3 D Surround System, welches Serie im Autobiography ist

Ich lese in der Beschreibung der Soundsysteme weder bei dem einen noch bei dem anderen etwas von Noise Cancelling oder wie es wohl im Velar heißt Active Road Noise Cancellation…

Active noise cancellation müsste Serie sein. Wegen dem Unterdruck, kann es sein, dass du erkältet oder krank bist? Hilft es, wenn du das Fenster öffnest? Ich frage, weil ich genau das vor Jahren auch hatte und der Schmerz gelindert wurde, wenn das Fenster leicht geöffnet wurde.

Hallo zusammen, also hier mal ein Zwischenergebnis meiner Messungen. Die dB belief sich zwischen 50 und 100 km/h bei 70 bis 85 db, ist das zu viel? Zu wenig oder gut?

Weitere Messungen mit über 100 km/h konnte ich heute nicht machen.

Kurzes Update, also es ist tatsächlich so dass der Druck weniger wird wenn ich das Panoramaschiebedacht leicht öffne.

Habe es eben in wahrscheinlich in einen falschen Thread gesendet.

Ich hoffe ich nerve euch nicht zu sehr :-)

Zu dem ASL (adaptiver Geschwindigkeitsbegrenzer) habe ich eine Frage. Wenn ich diesen einstelle und dieser bei mir auch im Display angezeigt wird, bedeutet das, dass ich dann trotzdem das Gaspedal drücken muss und vorallem dass der Spurhalte und Abstandstempomat nahezu komplett ausfällt? Bei mir ist es jedenfalls so oder mache ich hier richtig was falsch?

Kann mir nicht vorstellen, dass das ernsthaft der Sinn und Zweck und Funktionsweise ist. Für mich ist das eher die Funktionsweise eines Limiter… über eine kurze Rückmeldung eurerseits würde ich mich freuen.

Achso beim normalen Tempomat also ohne Verkehrszeichenerkennung funktioniert Spurhalte und Abstandstempomat einwandfrei.

Vielen Dank

Das ist ein Limiter (hat mich auch gewundert).

Zitat:

@jameson1811 schrieb am 24. Januar 2024 um 15:25:08 Uhr:


Hallo zusammen, also hier mal ein Zwischenergebnis meiner Messungen. Die dB belief sich zwischen 50 und 100 km/h bei 70 bis 85 db, ist das zu viel? Zu wenig oder gut?

Weitere Messungen mit über 100 km/h konnte ich heute nicht machen.

Mache doch Printscreens der Messungen. Halte das Smartphone mit der rechten Hand 10 cm vom rechten Ohr entfernt und poste dann hier die Bilder. Bitte bei Radio aus und konstanter Fahrt. So kann ich danach genau gleich die Messung machen und hier die Bilder posten. Dann hast du was relativ handfestes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen