Range Rover Velar erstes grösseres Facelift
Sechs Jahre sprechen für das bisherige Design. Schade, dass als helles Interieur nur das Cloud verfügbar ist, aber ansonsten durchaus gelungen 🙂
46 Antworten
@Swissbob ja, es bleibt leider dunkel im Innenraum.
@KKopf_L eigentlich ist es genau umgekehrt. Zu Beginn eines neuen Modells hat es die meistens Optionen und Varianten, um möglichst viel Interesse und Käufer zu finden. Das Facelift dann, hat mehrere Aufgaben. Zuerst natürlich das Fahrzeug moderner wirken zu lassen und die Verkäufe zu steigern. Ein aber genau so wichtiger Punkt ist Kosteneinsparung. Man nutzt das Facelift um Erfahrungen umzusetzen, welche in den Jahren zuvor während der Produktion gesammelt wurden. Erahrungen, wie man das Fahrzeug günstiger produziert, oder auf welche Optionen verzichtet werden kann und so die Komplexität reduziert werden kann. Ein extremes Beispiel war z.B. als man beim FL des Fiat Punto die Einzelradaufhängung am der Hinterachse durch eine Starrachse ersetzte, die wesentlich günstiger in der Produktion war und der Verlust des Fahrkomforts vernachlässigbar war.
Gegen Ende des Lebenszyklus werden dann nach und nach weitere Optionen gestrichen, bis dannganz zum Schluss sog. Sondermodelle kommen, die möglichst alle gleich sein sollen, damit die Kosten noch besser kontrolliert werden können.
würde bedeuten, das ich ja noch schlimmer wird, als es jetzt schon ist. also dann nur noch 1 schwarzer und 1 weißer lack, innen alles schwarz und fertig. für eine luxusmarke eine katastrophe.
Zugegebenermaßen würde mich von den im Konfigurator aktuell angebotenen Farben für das Exteriour ebenfalls keine einzige ansprechen.
Schaut man allerdings bei mobile.de, dann sind von den dort momentan gelisteten 1.134 Velar, 898 in den Farben Weiß, Schwarz oder Grau. Insofern liegt die Vermutung nahe, dass sich LR mit der neuen Auswahl an Farben auch ein stückweit der Kundennachfrage angepasst hat.
Beste Grüße
Zitat:
@KKopf_L schrieb am 4. Februar 2023 um 13:35:57 Uhr:
würde bedeuten, das ich ja noch schlimmer wird, als es jetzt schon ist. also dann nur noch 1 schwarzer und 1 weißer lack, innen alles schwarz und fertig. für eine luxusmarke eine katastrophe.
Gut, jetzt ist das FL erst gerade vorgestellt worden, das dauert noch ein paar Jahre bis das alles heruntergefahren wird. Und dann gibt‘s ja sog. Konzernweite Farben die auf alle Modelle nach und nach eingführt werden, kann sein, dass es Aussen in 1-2 Jahren wieder etwas farbiger wird, aber innen glaube ich (leider) nicht…
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, mich würde eure Einschätzung interessieren. Habe Ende September 2022 einen Range Rover Velar HSE mit einem Listenpreis von knapp 115 k bestellt. Nun erhielt ich die Mitteilung, dass mein Velar wahrscheinlich auf Modelljahr 2024 umgestellt wird. Wann denkt ihr, wäre der realistisch Auslieferungstermin? Außerdem wundert mich, dass der velar trotz identischer Ausstattung weniger als 115 k kostet, kann das sein? Nun zu meiner letzten Frage, was passiert mit der Konfiguration? Diese muss ja komplett neu gemacht werden, beispielsweise ist das Vorinterieur so gar nicht mehr wählbar beim MY2024.
Meinen Discovery D300 hatte ich im Mai 2021 bestellt. Infos dazu immer nur auf meine Anfragen. 6 oder 7 Liefertermine wurden zugesagt und kurz vorher auf MEINE Nachfrage wieder storniert. Er soll jetzt im 2. Quartal gebaut werden.
Auch ich musste das neue Modelljahr wählen (neu: 2023, vielleicht ja jetzt auch noch auf 2024?).
Weil ich HSE gewählt hatte aber diese Ausstattung nur noch mir R-Dynamic möglich ist sollte ich R-Dynamic kostenlos mit dazu bekommen. Auch das bestellte Windsor-Leder gibt es nur noch mit Lederpaket - darum jetzt auch ohne Mehrkosten mit dabei. Der Listenpreis stieg um ca. 4.200€.
Was ganz zum Schluss dann dabei rauskommt - man wird sehen...
Wir haben unseren P400 HSE im Oktober 22 bestellt.
Unverbindliches Lieferdatum September 23.
Nun hat der Händler unsere Bestellung storniert und uns das Facelift angeboten, allerdings zu knapp 20% höheren Konditionen fürs Leasing und dann natürlich Lieferdatum in 2024.
Hat jemand hier schon Ähnliches erlebt ?
Mir wurde mitgeteilt, dass mit dem Facelift sämtliche Velar-Bestellungen storniert wurden.
Angeblich jetzt bestell- und in 3-4 (!!) Monaten lieferbar, Hybrid dauert vermutlich wie immer länger, aber das ist meine persönliche Einschätzung.
War eine sehr seriöse Quelle, konnte es selber kaum glauben.
Lederpaket-2 gibt es im HSE nicht mehr, somit auch das schöne belederte Armaturenbrett auch nicht und das sieht in dem Plastik wirklich nicht schön aus.
Alcantara Dachhimmel gibt es auch beim HSE nicht mehr.
Wenn man diese und sicher andere Optionen wünscht, bleibt nur der Griff zum Autobiography, der ab werk mit 22" geliefert wird.
Ebenfalls nicht mehr bestellbar beim HSE und Autobiography nur das Dach in Wagenfarbe, also ohne Glasdach, nicht möglich.
Hallo zusammen,
auch ich musste meine Bestellung aus Dez 2022 anpassen.
Um weiterhin das voll belederte Amaturenbrett zu bekommen, habe ich auch statt dem HSE jetzt den Autobiography nehmen müssen. Da der ja aber noch ein paar mehr Annehmlichkeiten wie das große Soundsystem mit Noice Cancelling sowie die 360 Grad Kamera mit sich bringt, habe ich damit meinen Frieden gemacht. Auch wenn ich das Glasdach nicht wollte und ich noch nicht weiß, ob ich mich vom Fahrkomfort mit den 22 Zoll Felgen anfreunden kann. Aber da ich ja eh separate Räder für den Winter brauche, nehme ich zur Not dann aus dem Zubehör 20 Zoll mit Ganzjahresreifen und lagere die 22 Zoll bis zur Leasingrückgabe ein. Sinnlos, aber was will man machen.
Außenfarbe war für mich egal - ich hatte Carparthian Grey bestellt und das gibt es ja weiterhin. Ggf. sieht ja aber auch das neue Arroios oder Zadar Grey gut aus und ich wechsle noch mal. Dafür würde ich die Farben aber erst mal live sehen wollen.
Echt ärgerlich finde ich das neue Sitzdesign. Das gefällt mir von der Farbgebung gar nicht mehr recht. Ursprünglich sollte es Tan/Ebony werden. Das sieht aber zumindes im Konfigurator besch... aus. Habe jetzt das Cloud/Ebony bestellt, das kann ich mir mit den SItzen halb schwarz/ halb hell besser vorstellen.
Leasingrate bei 48 Monaten/ 10tkm ist von reichlich 700 Euro netto (HSE mit knapp 110 TEUR BLP) auf reichlich 780 Euro (Autobiography, 115 TEUR BLP) gestiegen. Habe jetzt auf 60 Monate geändert, dann fällt der Unterschied etwas geringer aus.
Zitat:
@Joko_ schrieb am 5. Februar 2023 um 14:12:21 Uhr:
Weil ich HSE gewählt hatte aber diese Ausstattung nur noch mir R-Dynamic möglich ist sollte ich R-Dynamic kostenlos mit dazu bekommen. Auch das bestellte Windsor-Leder gibt es nur noch mit Lederpaket - darum jetzt auch ohne Mehrkosten mit dabei.
Das ist aber ein freundlicher Händler, der dir das jetzt kostenfrei dazu gibt!
Ich hatte nur die Wahl: Autobiography statt HSE bestellen wenn ich weiiterhin das belederte Amaturenbrett (mit den damit verbundenen Mehrkosten) - oder Bestellung stornieren.
Ja, mal sehen wie das endet...
Liefertermin jetzt Mitte Juni (bestellt 05.05.2021)
Ich würde mich freuen, wenn dieses Forum mal wieder mit etwas Leben gefüllt wird, da ich in den nächsten Wochen die Lieferung meines Velar (bestellt im letzten Jahr) erwarte. Ich habe zwei Fragen:
Gibt es schon die ersten Auslieferungen nach dem Facelift oder zumindest Liefertermine?
Wie geht LR mit den unterschiedlichen Inhalten der HSE-Ausstattung (vor und nach Facelift) um? Insbesondere interessiert mich das in Bezug auf die Sitze mit Kühlung und Massagefunktion und das Meridian-Soundsystem. Mein Händler konnte mir dazu leider nichts Verbindliches sagen.
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile seit zwei Monaten am Range Rover Velar.
Mir kommen die Fahrgeräusche im Innenraum sehr laut vor.
Ich denke, dass das eigentlich bei einem RR Velar Autobiography D300 nicht so laut sein sollte. Habe auch Schallschutzfenster usw. dazu konfiguriert, eben weil es mir wichtig ist dass der Innenraum möglichst ruhig ist.
Vorallem die Abrollgeräusche der Reifen sind extrem laut.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand hier mir eine Antwort geben könnte. Wie seht ihr das? Kann es sein, dass hier einfach was beim Bau falsch gelaufen ist oder ist es im Innenraum eher laut?
Vielen Dank vorab
Schaue mal was das für Reifen sind JLR verbaut gerne Pirelli da gibt es einige Modelle die recht laut sind. Ich habe (noch) P Zero auf meinem XF die sind sehr laut.
Komischer weise sind die Sotto Zero (Winterreifen) deutlich leiser als die Sommer Reifen.