Randale am Beetle Stoffverdeck - Reparatur möglich?

VW New Beetle 9C (Limousine)

Traurig aber leider wahr:
Gestern wurde am parkenden Beetle Cabrio meiner Freundin vermutlich mit einem Schlüssel ein halbes Dutzend Löcher ins Stoffverdeck gestochen. Zum Glück sind die sichtbaren Versuche des Aufschlitzens fehlgeschlagen, sonst könnte man wohl das ganze Verdeck in die Tonne hauen.

Weiß jemand, vielleicht aus eigener Erfahrung, ob man diese eher kleineren Stichlöcher noch ausbessern lassen kann bzw. was solche Reparaturen kosten können? Wäre doch heftig, wenn man das Verdeck gleich vollständig tauschen müsste.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Pingolin

11 Antworten

Hall,
ist ja echt ärgerlich sowas! Ich nehme mal an der Wagen ist versichert von daher austauschen auf Teilkasko ist ja versuchter Diebstahl! Auch wenn es etwas Selbstbeteiligung kostet-macht sich das spätestens beim verkauf des Fahrzeuges bezahlt.

Gruß von nem NBC Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von turbomat


Ich nehme mal an der Wagen ist versichert von daher austauschen auf Teilkasko ist ja versuchter Diebstahl!

Das halte ich aber jetzt doch für eine sehr gewagte Aussage. Ich denke kaum, dass der Versicherer die Sachbeschädigung des Verdecks einem versuchten Diebstahl gleichsetzt. Es handelt sich schließlich "nur" um eher kleinere äußere Einstichlöcher durch die man absolut nichts entwenden kann.

Du musst zur Polizei und ne Anzeige erstatten, der Diebstahlversuch wurde abgebrochen sonst wäre wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit etwas entwendet worden! Das liegt hier im ermessen des Polizistes was er aufschreibt, also such Dir nen netten aus. Vermutlich wurde der Dieb gestört oder hatte ungeeignetes Werkzeug zum aufschneiden dabei, wenn die Versicherung da nicht einspringt würde ich sofort kündigen und ne neu suchen-wozu hast Du sonst eine Versicherung?
Und wenn sie nicht zahlt kannste immer noch Flickschusterei versuchen-aber wie gesagt der nächste wird dann einen kräftigen Abschlag vom Kaufpreis verlangen.

MfG René

Zitat:

Original geschrieben von turbomat


Du musst zur Polizei und ne Anzeige erstatten, der Diebstahlversuch wurde abgebrochen sonst wäre wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit etwas entwendet worden! Das liegt hier im ermessen des Polizistes was er aufschreibt, also such Dir nen netten aus. Vermutlich wurde der Dieb gestört oder hatte ungeeignetes Werkzeug zum aufschneiden dabei, wenn die Versicherung da nicht einspringt würde ich sofort kündigen und ne neu suchen-wozu hast Du sonst eine Versicherung?
Und wenn sie nicht zahlt kannste immer noch Flickschusterei versuchen-aber wie gesagt der nächste wird dann einen kräftigen Abschlag vom Kaufpreis verlangen.

MfG René

es kommt leider nicht darauf an, ob der "nette" polizist das als diebstahlsversuch aufschreibt oder nicht. wenn es sich wirklich "nur" um mehrere kleine löcher handelt, wird wahrscheinlich keine versicherung das als diebstahlsversuch regulieren, zumal diebstähle durch das verdeckt wohl eine ausnahme darstellen. die versicherer schauen da schon etwas genauer hin, da so mancher so sein altes verdeckt erneuern lassen möchte (das will ich hier aber niemandem unterstellen!!!). handelt sich dann wohl eher um vandalismus, der nur von der vollkasko gedeckt ist.

traurig, aber wahrscheinlich wahr.....

gruß
akki

Ähnliche Themen

@akki13
Hast natürlich recht, da kommt es nicht nur drauf an. Wollte nur mal meine Erfahrungen schildern-denn so läuft es egal ob beim Verdeck oder bei zertretenen und dummerweise nicht geklauten Fahrrädern oft genug!
Die Versicherungen schenken einem nix also sollte man sich grundsätzlich angewöhnen genau so übel zu argumentieren wie sie selber;-) Wer das nicht mal versucht hat ja schon verloren!

MfG René

Der im Grunde unscheinbare Stichschaden am Verdeck entwickelt sich zu einer richtig teuren Geschichte.

Unser VW Zentrum bietet aus Gewährleistungsgründen keine noch so kleine Reparatur an und verweist lediglich auf einen möglichen Neuersatz des oberen Verdeckstoffs. Kostenpunkt: rund 2.700 Euro.

Seitens des Versicherers hat sich ein Gutachter die Beschädigung angesehen und sogleich einen Vollkaskoschaden draus gemacht bei dem das Verdeck ebenfalls vollständig ersetzt werden muß.

Tja, nun ist guter Rat teuer. Aus einer günstigen Kleinreparatur wird wohl nix, obwohl die Löcher im Verdeck wirklich geringfügiger Natur sind. Mir völlig unverständlich, weshalb VW hier keine Reparaturlösung anbieten kann. Ich bin mir sicher, dass man diese winzigen Einstichlöcher von unten problemlos und dauerhaft mit Klebeflicken schließen könnte.

An einem neuen Verdeck verdient man bei VW wohl besser 🙁

Such doch mal in deiner Umgebung nach einer Werkstatt, die auf Oldtimer spezialisiert ist. Bei uns in Hannover gibt es beispielsweise eine Firma. Die machen fantastische Polsterarbeiten, aber ich habe bei denen auch alte Cabrios stehen sehen und weiss, dass sie die Dächer zum Teil reparieren können.

Wenn es sich wirklich nur um kleine Löchlein handelt, dann findet sich da sicher auch ein Fachmann, der das günstiger machen kann 🙂

Hallo

Ich würde an deiner Stelle mal bei Karmann direkt nachfragen.
Schließlich stellen die doch das Verdeck für den NBC her.

www.karmann.com
Karmann Cabrio Center

Zitat:

Original geschrieben von wilfried23


Ich würde an deiner Stelle mal bei Karmann direkt nachfragen.

Super, ganz herzlichen Dank für den Tipp.

Ich habe mich gerade telefonisch bei Karmann schlau gemacht.

Die haben dort ein sehr kompetentes und freundliches Service-Center. Man kann den Einbau an einem Tag in Osnabrück machen lassen und der Preis von 2.250 Euro liegt merklich unter dem Schätzpreis bei VW.

Leider wurde mir aber auch hier von einer Reparatur abgeraten, da spätere Undichtigkeiten niemals ausgeschlossen werden könnten. Es läuft daher doch auf einen Austausch des Aussenverdecks raus, allerdings wohl eher direkt bei Karmann.

Nochmals: Danke, Wilfried 🙂

Hallo Pingolin

Hast du dein Verdeck mittlerweile bei Karmann erneuern lassen?

Beim meinem einser Cabrio steht das spätestens im nächsten Jahr an und ich wüßte gern über die Qualität der abgelieferten Arbeit.

Hallo Wilfried,

ich glaube das Schicksal war in unserem Fall einfach gegen Karmann und Osnabrück.

Letzte Woche hat sich leider die Wegfahrsperre stillschweigend verabschiedet und jeglichen Startwillen des TDI-Motors gleich mitgenommen. Dank Mobilitätsgarantie wurde der Wagen dann vom lokalen VW Zentrum abgeholt. Da sich zuvor auch schon die linke Türscheibe beim Schließen nicht mehr unters, sondern übers Verdeck schob und auch das Verdeckgestänge beim ersten Frühlingsöffnen ein wenig schräg im Wind stand, sowie die Winterreifen noch zu tauschen waren, haben wir uns entschlossen gleich alles bei VW richten zu lassen.

Das Verdeck läuft ja nun ohnehin als VK-Schaden, weshalb wir die Gelegenheit nutzen werden, das bisherige beige Stoffdach gegen ein weit schmutzunempfindlicheres schwarzes Dach zu tauschen. So hat die Sache vielleicht wenigstens sein Gutes.

Nächste Woche soll der Umbau fertig sein. Ich kann dann gerne berichten, welche Arbeitsqualität von einem VW-Zentrum zu erwarten ist, die nach eigenen Aussagen erstmals einen solchen Tausch vornehmen.

Viele Grüße
Pingolin

Deine Antwort
Ähnliche Themen