Randale am Auto
Hallo alle Zusammen!
Mir ist es schon verdamt peinlich das ich das hier reinschreiben muss,
aber ich hab im Suff bei ner Bekannten am Auto randerliert und jetzt heißt es Wirtschaflicher Totalschaden!
Die Reperatur würde ca. 3500€ - 4500€ kosten. Das Auto hatte aber schon davor nur einen Wert von 2500€!
Jetzt kommt meine Frage: Wie viel muss ich den zahlen?
Mir wurde gesagt das ich nur den Wert also die 2500€ zahlen muss, weil es eine Versicherung ja auch nicht anders macht. Und es währe ein schwachsinn ein Auto das nur einen Wert von 2500€ hat für 3500€ oder 4500€ zu reparieren. Oder?
Danke schön für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Rechtlich würde ich sagen 2500 € minus Restwert ( wenn vorhanden ). Moralisch würde ich versuchen ihren Schaden so schnell wie möglich so ungeschehen wie möglich zu machen. Gibt immer Werkstätten die ne fachmännische Reparatur für die Hälfte hinbekommen.
Frage die sich stellt: Wer hat den Wert des Fahrzeugs auf 2500 € festgesetzt? Irgendeine Werkstatt? Ein Autohaus? Mir persönlich würde das vermutlich kaum ausreichen als Wertermittlung . . . Es sei denn er wäre ein guter Freund von mir und man denkt sich "passt schon".
Die Versicherung würde übrigens mehr als die 2500 € zahlen wenn eine Reparaturwürdigkeit gegeben ist. Weiß nicht wo genau die Grenze liegt die man über den Zeitwert drüber reparieren darf, das werden aber sicherlich die Versicherungsexperten hier beantworten können - sofern ggf. relevant.
Edit: Grad gesehen: 30% drüber kann man Reparieren
12 Antworten
Rechtlich würde ich sagen 2500 € minus Restwert ( wenn vorhanden ). Moralisch würde ich versuchen ihren Schaden so schnell wie möglich so ungeschehen wie möglich zu machen. Gibt immer Werkstätten die ne fachmännische Reparatur für die Hälfte hinbekommen.
Frage die sich stellt: Wer hat den Wert des Fahrzeugs auf 2500 € festgesetzt? Irgendeine Werkstatt? Ein Autohaus? Mir persönlich würde das vermutlich kaum ausreichen als Wertermittlung . . . Es sei denn er wäre ein guter Freund von mir und man denkt sich "passt schon".
Die Versicherung würde übrigens mehr als die 2500 € zahlen wenn eine Reparaturwürdigkeit gegeben ist. Weiß nicht wo genau die Grenze liegt die man über den Zeitwert drüber reparieren darf, das werden aber sicherlich die Versicherungsexperten hier beantworten können - sofern ggf. relevant.
Edit: Grad gesehen: 30% drüber kann man Reparieren
Den Wert hat ein Gutachter festgelegt. Ich hätte es ja auch am liebsten selber in die Hand genommen nur das will sie nicht. Und naja jetzt schau ich halt so günstig wie möglich aus der sache raus zu kommen!
Aber danke für die schnell Antwort
Zitat:
Original geschrieben von NachtaktivOne
Den Wert hat ein Gutachter festgelegt. Ich hätte es ja auch am liebsten selber in die Hand genommen nur das will sie nicht. Und naja jetzt schau ich halt so günstig wie möglich aus der sache raus zu kommen!
Das kann man ihr ja wohl auch nicht verdenken, nach deinem Verhalten, sei ehrlich oder ?
Aber was Pepsi15 sagt stimmt. Sie könnte bis zu 30% über dem WBW. reparieren. Also bis maximal 3250 Euro.
Danach erfolgt die Abrechnung aus Basis Wirtschaftlicher Totalschaden dem zu Folge WBW minus RW (Restwert)
Das Honorar für den Sachverständigen wirst du ihr wohl auch bezahlen müssen.
Dazu käme noch der Nutzungsausfall, die Ab- und Anmeldekosten, evtl. das Honorar für einen Rechtsanwalt.
Das dürfte es dann wohl gewesen sein. reicht aber wohl auch hin......
Was -um Gottes Willen- hast du den bei den Reparaturkosten mit dem Auto angestellt?
Bist du mit dem Vorschlaghammer drauf los gegangen ?
Also das Auto ist Voll funktionis tüchtig also kein Nutzungsausfall!
Die Motorhaube ist ein bisschen Kaputt muss ersetzt werden und der Kofferraumdeckl muss wohl ausgetauscht werden. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen das das so Teuer wird. Ich hab leider das Gutachten noch nicht gesehen, sie hat mir nur gesagt das es wohl so teuer wird. Aber ich mein viel Sinnvoller währe es doch das ich ihr einfach ein Neues Auto kaufe das den Wert ihres alten hat?????
Ähnliche Themen
Das könnte man natürlich machen. Nur, Sie muss damit einverstanden sein und das wird hier wohl das Problem sein oder werden.
Das Gutachten sollte Sie dir aber schon zur Kenntnis geben, damit du nachvollziehen kannst wie hoch der Schaden wirklich ist.
Ich glaube aber erst einmal nicht, dass der Sachverständige da etwas aufgeschrieben hat, was nicht zum Schaden gehört.
Aber glauben heisst nicht Wissen...
Naja ich werd mir das Gutachten aufjedenfall anschauen, aber trotzdem ist es komisch!
DAnke für deine Antworten. Darf man fragen woher du dich so gut mit diesen Sachen auskennst???
Dellenzähler ist ein Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertung (hoffe, habe nichts vergessen 🙂).
Mfg.
SV Stoll
Zitat:
Original geschrieben von SV Stoll
Dellenzähler ist ein Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertung (hoffe, habe nichts vergessen 🙂).Mfg.
SV Stoll
Jeep...."ein Wegelagerer des Schadenrecht"...... 😁, passt schon Kollege Stoll 😉
Und danach am besten mal zur Alkoholberartung gehen und evtl. zum Psychologen.. nicht böse nehmen, aber da scheints bei dir ja zu hapern, wenn du etwas trinkst oder ?
Nö glaub ich nicht das ich das nötig hab. Ist halt jetzt passiert, und ich erzähl euch hier ja nicht die ganze Geschichte.
Aber Danke für den Tipp
Zitat:
Original geschrieben von NachtaktivOne
Nö glaub ich nicht das ich das nötig hab. Ist halt jetzt passiert, und ich erzähl euch hier ja nicht die ganze Geschichte.
Aber Danke für den Tipp
lol
musste auch nicht. wenn jeder hier so seine alkoholentgleisungen beichten wuerde.... oh je oh je 😁
denke mal das bei der rep. von einer neuen motorhaube+heckklappe+lackieren+arbeitsleistung ausgegangen wird. das kostet natuerlich heftig. ich denke das der beste weg ist mit der guten mal zu reden ob eine rep in frage kommt. dann holst dir paar angebote. musste schon bei weitem billiger werden. es sei denn du hast sie total verærgert😁 dann wirds schwer mit ihr zu verhandeln. aber gut ist das du dazu stehst. hut ab!
gruss