RaidHP Angel Eyes anschließen
Moin!!
Habe gestern meine Angel Eyes von RaidHP bekommen und wollte mal fragen, ob hier jemand ebenfalls die Dinger drinne hat.
Habe nämlich folgende Frage:
Die Scheinwerfer haben, wenn komplett angeschlossen, neben den Standlichtringen noch eine standart Standlichtbirne UND 2 LED verbaut, die bei eingeschaltetem Standlicht MIT leuchten....
Das finde ich (milde ausgedrückt) ein bisschen zu viel des Guten ;-)
Auf Anfrage bei Raid wurde mir gesagt, die LEDs müssen mit leuchten, weil die Ringe alleine zu dunkel seien...
Ich finde aber, dass Standlicht+Ringe+LEDs ein wenig zu viel sind...
Wie habt ihr das "Problem" gelöst????
Standlicht+LEDs extra geschaltet (mit separatem Schalter)???
Und wenn ja.. ist das denn dann überhaupt zulässig??
72 Antworten
Aber irgendwann mußt halt mal HU machen und da schaun die meist auch drauf ob die LWR funktioniert und alles richtig eingestellt ist.
hmm ja gut ok das stimmt aber das dauert bei mir noch muss erst 08 wieder hin 🙂
wenn die scheinwerfer innendrinn beschlagen dies ist sichher auch ned normal oder? dann sind die doch sichher an einer stelle undicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
wenn die scheinwerfer innendrinn beschlagen dies ist sichher auch ned normal oder? dann sind die doch sichher an einer stelle undicht oder?
ja
Da kannst sie gleich tauschen dann.
Ähnliche Themen
Nicht unbedingt.Wenn die Gumidichtung hinten nicht 100% eingerastet ist dann beschlagen die Scheinwerfer auch.Hatte ich auch bei meinen ersten dann Gummie wirklich 100 % reindrücken das er gleichmäsig anliegt dann waren sie Dicht.
ja also bei mir haben beide seiten bei den blinkern beschlagen nach meiner ersten fahrt aber jetzt ist wiedre alles weg! hm komisch komisch. Geregnet hat es bei beiden als sie beschlagen waren und auch als sie ned beschlagen waren!
Hängt auch viel mit der Luftfeuchte rum. Würde da aber auf jedenfall was unternehmen, den dich Lichtleistung wird dadurch nicht besser.
Guten Abend,
sagt man, was habt Ihr für Birnen in den AEs?
Mir gingen die MTEC aufgrund der Leuchtunfähigkeit auf den Nerv und ich will sie rausschmeißen.
Habe mir jetzt die Osram Silverstar gekauft.
Wunderbar, wollte sie einbauen, aber siehe da, der Glaskopf ist zu dick und passt nicht durch die Öffnung der Scheinwerfer..
Hattet Ihr ähnliche Probleme..?
Grüße,
Markus.
MTEC und Leuchtunfähigkeit ?? Was das für Blödsin.Wenn deine AE nicht richtig leuchten dann würde ich mal sagen die sind scheiße.Solche hatte ich auch und diese habe ich dann getauscht.
Aber wie so soll die Birne nicht durchgehen??Haste die richtigen gekauft?? Du brauchst bei den AE H1 kein H7.
Also ich werde noch H1 und H7 unterscheiden können.. 😉
Ja, es sind die richtigen, aber die Glaskugel vorne ist minimal dicker als die der MTECs.
Werde mal mit dem Dremel veruchen die Öffnung etwas zu weiten..
Sorry, aber fahre mal mit den MTECs im Dunkeln/Dämmerung bei Regen.
Da kann man das Licht auch aus lassen.
Hatte letztens eine üble Irrfahrt.
Bei Tag/Nacht und vom Aussehen eine wunderbare Sache.
Die Reichweite ist nicht der Knaller aber ok..
Bei Regen, nein Danke.
War ja nicht böse gemeint :-( wegen den Birnen.Ich fahre ja auch die AE von Sonar aber muß echt sagen Ausleuchtung ist sehr gut genauso wie die Original Scheinwerfer.Aber warum jetzt die Lampen dicker sind ist schon komisch.
Ich habe es ja auch nicht böse gemeint. 😉
Ja, die RAID sind ja auch Sonar wenn ich mich nicht irre.
Die leuchten ja auch gut, wie gesagt, bei trockenem Wetter sind die MTECs auch OK. Sie sind nicht übermäßig aber für das Aussehen nehmen ich die minimalere Ausleuchtung gegenüber Osram oder Philips ja auch in Kauf.
Jedoch die letzten Regenfahrten haben mich umgestimmt.
Ich fahre viel durc Waldstücke und über kurvige enge Landstraßen.
Wenn es dunkel ist und regnet reflektiert nichtmal der nächste Pfosten am Straßenrand.
Also daran muss MTEC noch arbeiten.
Deshalb mein Wechsel.
Das ist jetzt echt ärgerlich.
Hält man die MTECs neben die Osram Birnen sieht man dne Unterschied.
Die Mtecs sind vorne am Glas relativ flach, die Osrams dagegen etwas "bauchig".
Werde mal versuchen die Öffnung am Scheinwerfer zum durchschieben etwas breiter zu dremeln, ist ja nur Metall, dürfte ja nichts kaputt gehen oder Schaden nehmen.
Grüße!