Rahmen DAX ST50 1991
Hi zusammen,
ich habe in der Garage eine 91er ST50 stehen, dessen Rahmen durch einen Unfall beschädigt bzw. so verzigen ist, dass sie nicht mehr geradeaus fährt.
Ich möchte den Rahmen daher erneuern und bin auf die Seite webike gestoßen, die Nachbaurahmen für einen guten Preis anbieten.
Gibt es Erfahrungen in diesem Forum mit dieser Seite? Wie sieht es mit der Zulassung nach Wechsel des Rahmens aus? Gibt es weiteres zu beachten?
Nachfolgend der Link zum Rahmen: https://www.webike.de/products/20208089.html
Vielen Dank!
5 Antworten
Der Rahmen ist das entscheidende Bauteil eines Motorrades (Rahmennummer und Brief gehören zusammen). Wenn du den Rahmen tauscht hast du ein neues Motorrad und brauchst neue Papiere. Ich denke nicht das du diese aus Japan für den deutschen Markt bekommst. Eine Möglichkeit (da bin ich aber nicht 100% sicher) ist einen Original Honda Rahmen ohne Nummer zu kaufen (wenn es den noch gibt) und die alte Nummer dann vom TÜV neu einschlagen zu lassen. Oder einen gebrauchten Rahmen mit Papieren zu kaufen und die Kiste neu aufzubauen. Alles sehr aufwendig. Musst selbst wissen ob sich das lohnt.
Hat der neue Rahmen schon eine FIN? Wenn nicht: Vom alten Rahmen das Bauteil absägen (meistens am Lenkkopf), in dem die FIN eingeschlagen ist. Mit Papieren, dem neuen Rahmen und dem abgesägten Teil zum TÜV (evtl. auch eine andere Prüfstelle) und die alte FIN in den neuen Rahmen einschlagen lassen. Kostet natürlich eine Gebühr, die man anfragen kann. Hat der Rahmen schon eine FIN, kann man wie bei einem gebrauchten Rahmen vorgehen: Dann wird die FIN ausge- x- t und die alte FIN daneben eingeschlagen. Ohne Papiere muss aber ein Nachweis erbracht werden, dass der Rahmen nicht geklaut war. Oder (falls die Papiere dabei sind), man baut alles um und hat ein anderes Motorrad. Dann muß aber HU, Versicherung, etc. auch erneuert, bzw. umgeschrieben werden. Schwierig kann das bei einem neuen Rahmen werden, der noch nie zugelassen war. Dann gelten die neusten Abgasvorschriften und eine Neuzulassung von "Alteisen" ist so gut wie unmöglich. Daher: lieber die alte FIN einschlagen lassen ;-).
Danke für die Erklärungen, dann macht es Sinn die alte FIN zu übernehmen.
@biwera04 Originale gibt es teilweise noch, allerdings zu sehr hohen Preisen.
Gibt es Erfahrungen mit den Rahmen aus Japan?
Hallo
es gibt einschlägige Profis wie zb Fa Richter IN HH oder der hier im Anhang der den Unfalrahmen wieder gerade bekommt kostet Na klar je nach Aufwand
Aber der Zirkus mit umstempeln neuen Papieren etc und behördenstress
Ist letztendlich genauso teuer
Und das fzg da oldtimer ist nicht Mahr original
LG knallbagge