Rätselhafte Lackschäden bei Neufahrzeug

Volvo

Bei Übergabe habe ich nichts gesehen....das Fahrzeug hat auch noch keine Waschstrasse von innen gesehen, lediglich die Felgen und die Karosserie sind 2 mal mit dem Hochdruckreiniger behandelt worden.

Was kann die Ursache hierfür sein? Bin echt am rätseln...finde aber selbst keine Lösung. Wer hat Erfahrung hierzu?

Beide Fronttüren betroffen!

Lackschäden
Lackschaden
Bullshit
Beste Antwort im Thema

Also ich kann mir, außer es war total finster oder das Auto war bei Übergabe dreckig, kaum vorstellen, dass man so etwas nicht sieht. Das sieht teilweise schon recht tief aus und in dem Bereich über den Falz schon teilweise fast so, als ob da die Grundierung durchscheint, kann aber natürlich nur das Glänzen sein.
Das restliche Auto hat auch schon ziemliche Swirls, sieht nach ziemlich mieser Behandlung aus, kann mir nicht vorstellen, dass so ein Neuwagen übergeben wird oder ist es gar kein Neuwagen?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@p47860 schrieb am 10. März 2019 um 21:19:24 Uhr:


Hab gestern mal testweise Wachs auf die Schnelle draufpoliert. Sagenhaft. Fast ganz weg. Die Minikratzer die dann bleiben sind mir sicherlich in den ersten Wochen nicht aufgefallen. Ich bring das Ding zum Polieren...soll mal nen Profi dran.

Also wenn das Fahrzeug wirklich bei dir nicht in der Waschstraße war , würde ich wirklich zu deinem Händler ganz freundlich mal hin gehen und das in Ruhe durch sprechen . Muss bei Volvo passiert sein , wie jung ist das Auto ?. Bei Übergabe sind die Fahrzeuge richtig aufbereitet sauber etc . Man achtet da nicht wirklich drauf und in der Sonne stand er mit Sicherheit auch nicht . So wie es aussieht ist der Klarlack beschädigt und in den Riefen sammelt sich der Schmutz auch in Zukunft und das Problem wird immer wieder vorkommen . Viel Glück

Genau - da soll ggf. der Händler ran. Ein Aufbereiter kann da auch beurteilen, ob evtl. eine neue Klarlackschicht sinnvoll ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen