Rätselfrage Kraftstofffilter

VW Vento 1H

Moinsen

Mal ein Rätsel

Angenommen in meinem GTI (90tkm) wäre der Kraftstofffilter verdreckt. Was für auswirkungen hätte das?

Würde

a) weniger Kraftstoff druchfließen und dadurch der Verbrauch sinken?
b) das auto leicht anfangen zu ruckeln
c) gar nix
d) Fehelr im Steuergerät
e) die Einspritzanlage verdrecken so das Punkt b) zustande kommt ?

Mehrfachantworten möglich, bitte um eure Hilfe 🙂

21 Antworten

Hallo,

also rein theorethisch wenn der Spritfilter sich zu setzen würde, dann könnte dein Wagen anfangen zu ruckeln, weil er weniger Sprit bekommt. Möglicherweise könnte auch die Benzinpumpe kaputt gehen, weil die an ihrer Leistungsgrenze arbeiten muss, um den Sprit durch den verdreckten Spritfilter zu drücken.
Dabei dürfte eigentlich kein Dreck in die Einspritzanlage gelangen. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Möglicherweise ginge der Wagen auch einfach aus wegen Spritmangel.

So weit ich weiss ist aber kein Wechselintervall des Spritfilters beim Volkswagen Golf 3 vorgesehen.Ich habe ihn bei mir trotzdem mal bei 120000 km wechseln lassen.Auf meiner Rechnung steht 15 €. Ich weiss jetzt nicht ob da der Einbau schon mit drin war. Das kann aber auch nicht viel kosten.

Wenn Du aber schon vermutest, dass der Spritfilter verdreckt ist, dann ersetze ihn lieber, bevor Folgeschäden auftreten können.

Bye,
chs

Wenn der Motor ruckelt dann bei Vollgas und hohen Drehzahlen. Genau dann wenn der Motor viel Sprit braucht und der dann nicht mehr schnell genug nach vorne befördert werden kann.

hmmm

das widerspricht sich

ist z.b. wenn ich im 4.gang bei 1800 oder wieviel er dann aht 60 fahre.. gleichmäßig eben.. natürlich auch beim beschleunigen

Entweder ist er danns schon richtig zu oder da spielt noch was anderes mit. Oder aber der Kraftstofffilter hat damit am Ende (fast) gar nix zu tun...
Vielleicht tauschst du ihn einfach mal aus. Ich habs noch nicht gemacht, wahrscheinlich ist es auch ne Sauerei mit dem Benzin, aber es dürfte nicht wirklich schwer sein. Und der Filter ist billig.

HI
Was hast du für ein GTI 1,2,3?

Ei nen Golf 3 BJ 96 2,0 115PS

Würde dann antwort e sagen.
Hab einen 1 GTI da kam das problem vom Tankeinfüllstutzen weil ein loch drin war und mir alles verdreckt hat bis vorne hin.

na dann hab ich ja am weekend was zu tun

was kann man gegen e) machen ? so ein additiv in den tank?

V-Power tanken? .)

Würde es erst mal Probieren den filter zu tauschen.
Es ist jetzt scher zu sagen was es genau sein könnte.
Probier das erstmal kenn mich jetzt auch nicht mit dem 3 golf so aus.
Vieleicht findet sich ja hier einer der das gleich Problem schon mal hatte

Viel Glück Forst

Additive und V-Power hab ich auch schon ausprobiert, hilft nicht.
Hab bei meinem Golf mittlerweile alles gemacht:
Spritfilter gewechselt (ohne Bühne=riesen Sauerei), Drosselklappe gereinigt, Lambdasonde gewechselt und Luftmassenmesser gereinigt.
Läuft jetzt viiiel besser als vorher.
Hast du dir schon einmal den unterdruckschlauch angeguckt, der vom Bremskraftverstärker zur Drosselklappeneinheit hinführt??
Wenn der porös ist solltest du ihn tauschen.

Gruß

Hey das wird ja immer mehr

Unterdruckschlauch *notier*

Unterdruckschlauch?
Was soll der damit zutun haben?
Das ist doch nur ne entlüftung.

Das kann sehr wohl etwas damit zu tun haben, wurde hier schon oft genug besprochen.

Hab jetzt folgendes getauscht:

Zündverteilerkappe
Verteilerfinger
Zündkerzen
Unterdruckschlacuh zur Drosselklappeneinheit
Olschlauch der Kurbelgehäuseentlüftung

Drosselklappe wurde von WErkstatt gereinigt und neu angelernt

Ergebnis: läuft besser aber das ruckeln is noch.

*snief*

Deine Antwort