Räderflattern zw. 70-80 km/h
Räderflattern-
Seit August 2010 geht eine Vibration durch den Tiger, je zw. 70-80 km/h. Nach dem Wechsel auf Winterräder (normale Stahlfelgen) und mehreren Auswuchtungen, kompletter Räderwechsel, also alle 4 Räder nochmals neue Felgen und neue Winterreifen, ging das Flattern weiter. 2 Werkstattaufenthalte (Garantie) brachten keine endgültigen Besserungen. Jetzt hat mir der Freundliche gesagt, dass dieses Problem offenkundig auch bei anderen Modellen vorkomme u. er sich wieder mit weiteren Maßnahmen meldet. Wer hat dieses Problem noch u. was kann ich noch unternehmen, um denen Dampf zu machen?
Beste Antwort im Thema
Hallo Opa wie geht es dir denn ? Ich wollte mich nur melden und dir bescheid sagen das ich die Führerscheinprüfung beim ersten mal bestanden habe . Also wir sehen uns beim nächsten Familienfest .
Zitat:
Original geschrieben von ditre
Ich habe in meiner Garage einen T5 Multivan stehen. Nach dem ich alleine im ersten Jahr 8 X wegen verschiedener Defekte in die VW Werkstatt musste habe ich den Wagen stillgelegt und werde ihn meinem Enkel nach seiner bestandenen Führerscheinprüfung schenken. Als Ersatzfahrzeug steht jetzt ein LEXUS RX 450h.für mich in meiner Garage. Das erste was mir bei den beiden Autos auffiel war, das den 4 Bremsscheiben des Lexus nach 4 Wochen Urlaub nicht ein Hauch von Flugrost anhaftete. Bei meinem Multivan war immer schon nach ca. 8 Tagen Standzeit entrosten fällig. Der T5 hat schließlich auch 60 000€ gekostet, war also auch kein Schnäppchen.Zitat:
Original geschrieben von der_alp
Hi,
OT on: lt. seinem Profil fährt er einen VW Typ 4 als VW 412! OT off😉
Gruß
der_alp
Auch darum und mit der Erfahrung aus meinem Umfeld, ist für mich VW, billiger Schrott zu überzogenen Preisen.
M.f.G.
30 Antworten
... und gibt es diesbezüglich Erkenntnisse bei werkseitiger 19" Bereifung?