Räder vom Tiguan 2 auf Tiguan 3 ?
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Winterräder "Sebring" 7 J x 18), Winterreifen 235/55 R 18 H vom Tiguan 2 auf den Tiguan 3 passen?
36 Antworten
je nach Modell werden die Achslasten verschieden sein. Bei 2.0 TDI 150ps sind sie 7.1/7.2 1200kg/1090kg
da würde die Felge von der Radlast ausreichen
Ok, nochmals danke. Ich habe den 265PS TSI bestellt, da wird es wahrscheinlich mehr sein.
Edith:
In den Untiefen der VW Seite habe ich Achslasten gefunden. Für den 265PS gelten 1.180 kg / 1.090 kg.
Damit kann ich die Suzuka problemlos auf dem 3er fahren
Hallo, ich habe neue kompl. Winterräder mit Tiger II. Habe mir einen neuen Tiger 3 als eTSI mit 177 PS bestellt.
Ich habe nagel neue Winterkompletträder:
7,5 J x 17 H2 ET 40 mit Bereifung 215/65 R17 99 H
LK 5/112 sollte passen.
passen die auf den neuen Tiger 3 eTSI 177 PS?
Kann jemand sagen, ob ich die auf den neuen Tiger fahren darf?
Danke schon mal.
Am bestens bei TÜV nach fragen
Ähnliche Themen
Schau doch mal in die COC
Nee, geht nicht. Sorryy
Danke für die Infos.
Ich habe mal etwas genauer recherschiert.
Also der Tiger hat eine Achslast von 1170 bis 1280 kg
Die Felgen haben eine Radlast von 730 kg. Also sollten die Felgen passen, da der LK 5/112 passt und die EP 40 auch passt.
Die Reifen sind 17 Zoll 215/65 R17 99 H - H Geschwindigkeit passt
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem Tragindex 99.
Da habe ich noch nichts gefunden, ab der passt.
Hat jemand eine Idee oder sind meine Annahmen verkehrt?
Können und dürfen sind 2 Paar Schuhe in DE.
Wenn die Felgen keine ABE für den T3 haben, musst du sie eintragen lassen.
Guten Morgen zusammen, das mit dem Eintragen hatte ich mir für die Sebring 18 Zöller vom Tiguan 2 auch überlegt. Sollte aber 200 Euro für Abnahme und Eintragung kosten. Da die Winterreifen auch runter waren habe ich mich dann für komplett neue 18 Zoll von VW zum T3 entschieden.
Ich selbst hatte auf meinem Tiguan 2 auch original Winterräder von VW drauf. Sie hatten aber ET 38 und beim R-Line sind ET 40 gefordert. Ich rede hier von 17 Zoll Felgen. Blöderweise habe ich mir vor dem Winter noch neue Reifen von Goodyear montieren lassen. War kurz beim TÜV und habe vorsichtigshalber nachgefragt. Kurzerhand habe ich mir statt Zubehör Felgen bei Ebay Kleinanzeigen von einem Autohaus in der Nähe von einem neuen Tiguan 3 4 neue Felgen wie sie im Konfigurator sind für 500 € gekauft. Kosten sonst bei VW knapp 400 € das Stück. Bei Life und Elegance Modellen darf die ET 38 gefahren werden. Kann man sogar im Internet lesen. Ob es da wesentliche Unterschiede gibt bei den Modellen weiß ich leider nicht. So spare ich mir den Weg zum TÜV und auch evtl anfallende Kosten. Ich würde erstmal fragen, das kostet nichts.
Ich habe Winterräder komplett von Tiguan 2 7,5 J 17 H2 LK 5 × 112 ET 38.0 Reifen 215 /65 17 darf für Tiguan 3 R-Line nehmen ?
Zitat:
@ulurica schrieb am 22. Juli 2025 um 06:53:46 Uhr:
Ich habe Winterräder komplett von Tiguan 2 7,5 J 17 H2 LK 5 × 112 ET 38.0 Reifen 215 /65 17 darf für Tiguan 3 R-Line nehmen ?
Ich war in einer ähnlichen Situation beim Tayron. Hatte auch Winterräder mit ET 38. Sind nur beim Elegance und Life zugelassen. Beim R-Line brauchte ich ET 40. Am Besten mal beim Händler fragen. Ich habe mir dann neue Felgen gekauft und die Reifen ( 6 Monate alt 2000 km) ummontieren lassen.
ich habe Tiguan R-line gekauft Jahreswagen, Winterreifen waren dabei auf Stahlfelge original VW ,6,5 17 H2 ET 38 215/65/17 komisch bei Stahlfelge past ET 38
Es geht hier nicht um Stahl oder Alufelgen, sondern um die Einpresstiefe. Am besten ist es, wenn du zum TÜV fährst ,dann bist du auf der sicheren Seite. Es handelt sich hier nur um 2 Millimeter Abweichung.
Ein Blick in die COC hilft vielleicht weiter.
- 215 / 65 R 17 99 H M+S 7,0 x 17 ET 40
- 215 / 65 R 17 99 H M+S 6,5 x17 ET 38
- 235 / 55 R18 104 H M+S 7,5 X 18 ET 40
So steht es in meiner COC. Man achte in obigen Beiträgen, dass teilweise zwischen den Größen gesprungen wird. Und wie FPH schon erwähnte, gibt es in der COC keine Unterscheidung zwischen Alu und Stahl.