Räder laufen unrund

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

Meine Aluräder laufen unrund. Ab ca. 130-140 vibriert das Lenkrad ziemlich stark. Gefüllt kommt es von mehreren Rädern.
Ich dachte es kommt von Winterreifen. Da sie sowieso alt und laut waren, habe ich mich entschieden sie auszuwechseln. Neue Goodyears drauf, Vibrationen immer noch da.
Ich möchte versuchen sie nochmal auszuwuchten.
Bringt es etwas zuerst die Felgen ohne Reifen auszuwuchten und danach mit Reifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Schön, dass die Probleme beseitigt wurden,
allerdings kann ich mir eine kleine Bemerkung nicht verkneifen. 😁

Ein halbwegs normaler und logisch denkender Mensch sollte:

Sofern er von mangelndem technischen Verständnis gepaart mit völliger Ahnungslosigkeit betroffen ist,
oder aber ihm die Lust fehlt,
die Arbeiten mit der gebotenen Gewissenhaftigkeit durchzuführen,
solch sicherheitsrelevante Arbeiten von Fachkräften
-oder anderen Personen, die über entsprechende Fachkenntnisse verfügen-
durchführen lassen.

Sofern es sich bei dem technisch unbeschlagenem Ignoranten um einen Mitarbeiter eines Reifenhauses handeln sollte
-was zwar auf den ersten Blick unwahrscheinlich erscheinen mag,
in der Realität hingegen leider öfter vorkommt, als man gemeinhin anzunehmen bereit ist-
so wäre ich persönlich geneigt, ihm gegenüber die Kosten
für einen Satz neuer Felgen samt dem dazugehörigem Befestigungsmaterial
geltend zu machen, denn:

Dass Felgen
-ungeachtet dessen, aus welchem Material sie gefertigt wurden-
mit einem Drehmomentschlüssel
über Kreuz,
in mehreren Stufen
und mit dem richtigen Anzugsmoment
angezogen werden,
nachdem
die Radanlageflächen an Felge und Radnabe unter Zuhilfenahme geeigneter Mittel gründlichst gereinigt und bestenfalls auch noch hauchdünn
-ich betone das Wort "hauchdünn"-
mit Kupferpaste,
Keramikpaste,
oder auch Antiseize
bestrichen wurden,
ist meines Wissens kein Novum und sollte
-zumindest in Fachkreisen-
hinlänglich bekannt sein.

Kurzversion:
Wer keine Ahnung davon hat, wie man Räder vernünftig befestigt, sollte die Pfoten davon lassen!

🙄
Nicht nur, dass sich die Räder im Betrieb wieder lösen können, was durch die Eierei noch begünstigt werden dürfte,
Felge und Radnabe, bzw. Bremsscheibe, verziehen sich,
sofern die Radbolzen /-muttern nicht in der richtigen Reihenfolge mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden.
Krumm ist und bleibt krumm, da zieht sich anschliessend nichts mehr grade!
Und Schrauben, die mit zu hohen Anzugsmoment angezogen wurden sind überstreckt und gehören in die Altmetalltonne und nicht mehr an eine Radnabe!!!
Was auf unseren Strasse so alles unterwegs ist ...
erstaunlich, dass -glücklicherweise- nicht noch viel mehr passiert.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bitte Thema schliessen, Danke!

Da das Thema durch (und geklärt) ist:

- C L O S E D -

Gruß Tom

Ähnliche Themen