Radwegführung auf die Fahrbahn
Hallo,
nach der Sarnierung einer Ortsdurchfahrt Strasse und Rad/Gehwegkombi ist am Ortsausgang folgende Fahrbahnmarkierung aufgebracht worden.
Meines Verständnis nach, darf hier der Radfahrer ohne Rückversicherung vom Radweg auf die Fahrbahn wechseln.
Der fließende Verkehr muss Rücksicht nehmen!
Der fließende Verkehr muss auch wenn kein Radfahrer auf die Strasse wechselt, die Fahrspur wechseln,
Der fließende Verkehr muss auch wenn kein Radfahrer auf die Strasse wechselt, bei Gegenverkehr notfalls anhalten.
Ist sowas eigentlich Verhältnissmäßig?
Nachtrag:
Ja wenn man genau schaut, haben die Radfahrer auch eine durchgezogene Linie, wobei ich fest der Meinung bin, soweit hat dort niemand gedacht
525 Antworten
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 9. August 2025 um 14:36:05 Uhr:
Weil es energetischer Blödsinn ist, ein KFZ in den Stand zu bremsen und wieder anfahren zu lassen, anstatt einen Menschen anhalten zu lassen. Wo sind denn deine ökologischen Überlegungen?
Hier! ... Wäre zu überlegen ob der Autofahrer nicht hätte auf's Rad umsteigen können/sollen! 😁
Zitat:
@nogel schrieb am 9. August 2025 um 22:30:47 Uhr:
Nochmal Dr. Bouska zur Definition "abgesenkter Bordstein"
Was da steht ist tatsächlich Blödsinn.
Aber gut, dass man weiß, dass man den nicht lesen braucht.
Nicht schon wieder diese Leier.
Dazu gibt es einen instruktiven anderen Fred.
Abgesehen davon: Stell dir mal den Parkplatzbedarf an solchen Einmündungen vor - wenn da plötzlich alle umsteigen wollen ..
Zitat:@Spardynamiker schrieb am 10. August 2025 um 12:36:19 Uhr:
Was da steht ist tatsächlich Blödsinn.Aber gut, dass man weiß, dass man den nicht lesen braucht.
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Ähnliche Themen
Da ich bis heute nichts neues von den Behörden erfahren habe, hier ein gänzlich neuer Aspekt zu diesem speziellen Fall.
Muss der Fahrzeugführer auf der Strasse blinken beim folgen der Sperrfläche? : Ja, er wechselt die Spur (gezwungener Maßen)
Muss der Radfahrer blinken, bzw Handzeichen geben ? : Ich weiß es nicht, muß er das überhaupt ?
Als PKW .. nein, sofern man der Spurführung folgt .. Als Radler auch Nein ... in der Praxis mache ich es als Radfahrer an solchen Stellen aber immer, inkl. Schulterblick .. da wird schön mit dem Arm signalisiert .. ich komme jetzt auf die fahrbahn...
Mhh ich bin der Meinung der PKW definitiv, er muss die Spur wechseln !! Dann muss man blinken, hab ich noch so gelernt, aber das war gestrig und heute vielleicht nicht mehr woke genug
evtl. würde ich das von anderen faktoren abhängig machen, ob z.B. Nebenstraßen/Einfahrten vorhanden sind... weil ansonsten kann schnell einer davon ausgehen, das man abbiegen möchte...
Wenn man einen radler überholen möchte dann blinkt man selbstverständlich...
"woke" ich hoffe ich habe auf die Anspielung sachlich genug reagiert um nicht wieder gesperrt zu werden, evtl. denkt der ein oder andere mal darüber nach in welchem Zusammenhang das wort genutz wird...😎
Woke (Aussprache: [woʊk] ⓘ, englisch für „aufgewacht, wach; aufmerksam, wachsam“) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „wachsames“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt. Im Zuge der durch die Erschießung des 18-jährigen Afroamerikaners Michael Brown 2014 in Ferguson im US-amerikanischen Bundesstaat Missouri ausgelösten Proteste gelangte der Begriff zu weiter Verbreitung, unter anderem in den Reihen der Black-Lives-Matter-Bewegung. In diesem Kontext entwickelt sich auch der abgeleitete Ausdruck stay woke als Warnung vor Polizeiübergriffen und ganz allgemein als Aufruf, sensibler und entschlossener auf systembedingte Benachteiligung zu reagieren.[1][2][3]
Laut Duden bedeutet woke: „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“.[4]
Zitat:
@Gururom schrieb am 11. August 2025 um 09:47:45 Uhr:
Mhh ich bin der Meinung der PKW definitiv, er muss die Spur wechseln !! Dann muss man blinken, hab ich noch so gelernt, aber das war gestrig und heute vielleicht nicht mehr woke genug
Klar, er umfährt ja ein Hindernis. Nur zurückblinken muss er nicht, da stehendes Hindernis. (In Bezug auf die Sperrfläche - wenn ein Radfahrer da ist wird der ja ganz normal überholt mit hin- und zurückblinken).
Wir wissen ja aus dem anderen Strang, dass hier nie nicht irgendjemand das Blinken unterlässt, egal ob nötig oder nicht.
Zitat:@Spardynamiker schrieb am 11. August 2025 um 10:21:56 Uhr:
Klar, er umfährt ja ein Hindernis. Nur zurückblinken muss er nicht, da stehendes Hindernis. (In Bezug auf die Sperrfläche - wenn ein Radfahrer da ist wird der ja ganz normal überholt mit hin- und zurückblinken).Wir wissen ja aus dem anderen Strang, dass hier nie nicht irgendjemand das Blinken unterlässt, egal ob nötig oder nicht.
Ohje.
Es muß sowohl beim ausscheren als auch einscheren geblinkt werden.
StVO Par 6
Zitat:
@Gururom schrieb am 11. August 2025 um 09:39:40 Uhr:
Da ich bis heute nichts neues von den Behörden erfahren habe,
Was glaubst Du wie lange es dauert den zuständigen Ausschuss für Verkehr und Infra einzuberufen, um Dir die adäquate Antwort liefern zu können?
Ganz wichtig, dass die Ladungsfristen eingehalten werden, damit der Ausschuss auch Beschlussfähig ist und Deine Antwort abgesegnet ist.
Beim überholen. Nicht beim umfahren eines stehenden Hindernisses. So haben wir es in der Fahrschule gelernt.
Zitat:@tartra schrieb am 11. August 2025 um 09:42:41 Uhr:
... in der Praxis mache ich es als Radfahrer an solchen Stellen aber immer, inkl. Schulterblick .. da wird schön mit dem Arm signalisiert .. ich komme jetzt auf die fahrbahn...
Danke! Das ist vernünftig und umsichtig!
Zitat:@Spardynamiker schrieb am 11. August 2025 um 13:15:31 Uhr:
Beim überholen. Nicht beim umfahren eines stehenden Hindernisses. So haben wir es in der Fahrschule gelernt.
Naja, ist halt falsch.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 9. August 2025 um 14:36:05 Uhr:
Weil es energetischer Blödsinn ist, ein KFZ in den Stand zu bremsen und wieder anfahren zu lassen, anstatt einen Menschen anhalten zu lassen. Wo sind denn deine ökologischen Überlegungen?
Genau, und der 40 Tonner hat aus energetischen Gründen immer Vorfahrt. 😝