Radwechsel Hebepunkte
(mit Google aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt) ??Wo platzieren Sie Ihren Wagenheber, wenn Sie das Auto anheben? Gibt es Hebepunkte am Auto? Ich finde nur die Punkte entlang des Wagens, aber die Idee, eine „dünne“ Walze anzuheben, gefällt mir nicht. Es entsteht eine kleine Kontaktfläche mit der Gefahr geringer Querkräfte.
Die Bilder standen auf dem Kopf, ich weiß nicht warum.
19 Antworten
Zitat:
@nostal schrieb am 5. April 2025 um 17:52:16 Uhr:
Die übrigen 3 Auflageflächen (3 Räder) nehmen natürlich auch Kräfte auf. Man kann es nicht durch 4 teilen aber der Wagenheber muss sicher unter 1 Tonne tragen.
Ich denke mal, man kann ungefähr mit der Hälfte rechnen. Beim anheben wird ja teilweise das zweite Rad auf der Seite leicht angehoben.
Aber man kommt nicht auf 2 Tonnen.
Ja, wenn ich es jetzt so mit euren Inputs überlege, eigentlich klar. Das wäre, als wenn ich mit einem Bein auf der Waage stehe und dann 20 Kg weniger anzeigt. 🙂
Editha: Darf ich Fragen, welche Wagenheber ihr im Einsatz habt. Ich habe ein älteres Modell, irgendwann im Baumarkt gekauft. Die letzten Jahre habe ich es aber nie brauchen müssen. Mein Reifenspezi ist mobil und kommt immer zu mir in die Tiefgarage. 🙂
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren den hier gekauft: https://amzn.eu/d/3MZUYUZ
Is' schon ein kleines Monster ;-) Wechsele damit aber auch bei 4 Autos 2x im Jahr die Räder; und für den Q5 meines Vaters musste der Wagenheber eine gewisse Hubhöhe haben. Bin top zufrieden!