Radstand 17 Zoll viel zu groß?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich hab' meinen Einser komplett konfiguriert, offen ist allerdings noch die Felgen Frage. Zur Debatte stehen 17 Zoll (256) und 18 Zoll (217). Die 17Zöller würden mir eigentlich reichen, find' sie auch sehr schick, aber ich hab jetzt neim Händler einen gesehen, wo der Radstand so groß ist, dass es einfach nur sch.... ausieht; wie auf Stelzen. Eine Transportsicherung (hatte ich hier nämlich irgendwo gelesen) ist auf Nachfrage nicht mehr drin.

Ich hab' mal 2 Bilder von dem Wagen angehängt und bitte euch mal um Kommentare.

P.S. Sportfahrwerk (wären ja auch nur 15mm) möchte ich aus Komfortgründen nicht, da so schon straff genug.

Gruß Alex
 

Beste Antwort im Thema

Moin,

also zunächst einmal der "Radstand" ist die Entfernung zwischen Vorder- und Hinterachse 😉

Der Zwischenraum zwischen Kotflügel und Reifen wird auch mit 18" Felgen und dann flacheren Reifen nicht kleiner werden - da hilft nur ein Sportfahrwerk, was nicht einmal unkomfortabel sein muss.

Die Federn eines Fahrzeuges setzen sich auch noch nach einer gewissen Zeit etwas, so dass es dann auch nicht mehr ganz so hochbeinig ausschaut.

Beste Grüße

13 weitere Antworten
13 Antworten

und noch ein Bild

Moin,

also zunächst einmal der "Radstand" ist die Entfernung zwischen Vorder- und Hinterachse 😉

Der Zwischenraum zwischen Kotflügel und Reifen wird auch mit 18" Felgen und dann flacheren Reifen nicht kleiner werden - da hilft nur ein Sportfahrwerk, was nicht einmal unkomfortabel sein muss.

Die Federn eines Fahrzeuges setzen sich auch noch nach einer gewissen Zeit etwas, so dass es dann auch nicht mehr ganz so hochbeinig ausschaut.

Beste Grüße

Danke, hast natürlich Recht mit dem Radstand; war der falsche Begriff.

Das Bild hier ist aus einem Test, den ich online gefunden habe. Das können doch nicht nur die 15mm Sportfahrwerk sein; und da bin ich noch nicht mal abwolut sicher, ob das bei dem Testwagen drin war. Da liegen ja Welten dazwischen.

Vielleicht wurde der fürs Werbefoto etwas feingetunt damit es "sportlicher" aussieht?

Ähnliche Themen

hallo

hab auch nen 120d mit m fahrwerk ( 1,5 ) und 17' 
genau wie auf dem bild im test.
die radhäuser liegen optisch fast auf.(besonders beim diesel)
(eh schon schwer genug sich aus dem klemmsitz zu pellen.
noch tiefer sind nur ........alte dreier mit ölfahne und erkan schriftzug anner scheibe.

schüss

digi

Zitat:

Eine Transportsicherung (hatte ich hier nämlich irgendwo gelesen) ist auf Nachfrage nicht mehr drin.

Aber vielleicht die Handbremse? Wenn ich bei nem Auto an leichtem Gefälle die Handbremse ziehe, geht er auch vorne hoch.

Auch werden sich die Federn noch ziemlich setzen; habe schon viele FL 1er in Standardausführung gesehen und die sind optisch wesentlich tiefer als auf deinem Bild. Ich gehe mal davon aus, dass von den vielen die man so sieht höchstens 10-20% ein Sportfahrwerk haben.

An deiner Stelle würde ich einfach die 17er bestellen und abwarten (18er kannst du ja auch nachkaufen). Ich habe bei meinem Händler auch nen neuen Vorführer mit 207M und nen gebrauchten mit 207M-Felgen angesehen und der Gebrauchtwagen sah optisch deutlich besser aus 😉

Danke schonmal für die bisherigen Beiträge. Die Idee mit dem ggf. nachrüsten ist an sich nicht schlecht. Das Problem ist nur, dass ich den Wagen über die Firma leasen werde und somit ein Nachrüsten auf 18 Zoll ausscheidet. Das ist aber auch verdammt kompliziert. Einerseits macht es Sinn was ihr hier sagt und ich tendiere - schon aufgrund des Preises - eher zu den 17Zöllern. Auf der anderen Seite hab' ich mir bei mobile.de auch nochmal mehrere 120d angeschaut; die sind auch alle recht hoch und kommen meinen ersten Bildern wesentlich näher als dem Bild aus dem Test.

Vielleicht hat ja noch ein aktueller Fahrer mit 17Zoll einen Kommentar oder stand vor einem ähnlichen Problem.

Alex

Haben zwar M-Fahrwerk in unserem 1er. Aber hier mal der Vergleich zu 17 WR und 18 SR. Also so unpassend find ich die 17 Zoll auch nicht. Wobei die 18 Zoll imho sowieso zu den schönsten aktuellen BMW Felgen gehören. Abgesehen von der Größe.
Grüße

Bild 2

Hallo Alex,

ich fahre seit fast 3 Jahren einen 1er ohne Sportfahrwerk und ärgere mich heute noch sehr dass ich kein Sportfahrwerk bestellt habe denn um soviel härter wie das normale ist es auch nicht aber die 15mm Tieferlegung stehen ihm wesentlich besser als das normale. Wenn man ihm von der Seite ansieht sieht er schon sehr hochbeinig aus , man glaubt es nicht was 15 mm ausmachen ( meine Meinung ).
Viel Spass beim bestellen.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

Eine Transportsicherung (hatte ich hier nämlich irgendwo gelesen) ist auf Nachfrage nicht mehr drin.

Aber vielleicht die Handbremse? Wenn ich bei nem Auto an leichtem Gefälle die Handbremse ziehe, geht er auch vorne hoch.

Auch werden sich die Federn noch ziemlich setzen; habe schon viele FL 1er in Standardausführung gesehen und die sind optisch wesentlich tiefer als auf deinem Bild. Ich gehe mal davon aus, dass von den vielen die man so sieht höchstens 10-20% ein Sportfahrwerk haben.

An deiner Stelle würde ich einfach die 17er bestellen und abwarten (18er kannst du ja auch nachkaufen). Ich habe bei meinem Händler auch nen neuen Vorführer mit 207M und nen gebrauchten mit 207M-Felgen angesehen und der Gebrauchtwagen sah optisch deutlich besser aus 😉

seit wann sind autohäuser so schief das mann nur mit handbremse parken kann?

setzen tut sich da nicht mehr viel

wobei nach meinem Wissen auch der Durchmesser der Räder (also Felge plus Reifen) bei 17" und 18" (und natürlich auch bei 16"😉 nicht groß differiert. Was sich ändert ist das Verhältnis zwischen Reifen- und Felgenhöhe und damit der optische Eindruck. Näher an die Karosserie kommt man mit 18" nicht.

Gruß
kawo

stimmt... habe im winter zb 195 / 55 R16 drauf und im sommer 215 / 40 R 18. im Sommer ist das Auto etwa einen halben cm höher, als im Winter. Das merke ich unter anderem daran, dass ich meinen hydraulischen Wagenheber mit Sommerreifen unters Auto bekomme und mit Winterreifen wegen ein paar Milimetern nich. Um so größer die Felgen, desto tiefer müsste man das Auto eigentlich noch zusätzlich legen, damit es gut aussieht. Bei mir siehts mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung im Sommer nicht besonders toll aus, da fehlt einiges bis zur Karosserie. Im Winter siehts wegen der 16 Zöllern so oder so nicht gut aus, aber wenigstens ein bisschen tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen