Radschrauben zu weich

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigerfreunde,
am Sonntag wollte ich meine Räder tauschen von Winter auf Sommer ,bei dem versuch die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel und der geforderten NM lt.Heft anzuziehen stellte ich fest das sich einige
Schrauben nicht bis zum knackgeräuch festziehen liesen, und ich diese Schrauben wieder rausdrehte um nachzusehen warum die nicht fest werden da bekam ich einen Schreck weil ich soetwas noch nie in meinem Leben bei irgend einem Auto hatte, das die Schrauben ohne Gewalt so gezogen waren. Wie weiter, VW Hotline- Händler-Serviceauto -Monteurspruch : Das giebt es ja nicht so was habe ich noch nie gesehen . Da habe ich gleich 20 neue Schrauben verlangt mit dem hinweis das ich kein Vertrauen zu den restlichen kaugummischrauben habe,und da hat er auch nach 1 Std. 20 neue besorgt. Kurz zu den Schrauben :Auto wurde am 14.5.11 in Wolfsburg ausgeliefert ,eine Prägung im Sechskant ist ABC VW AG
aber kein Güte Stempel,bei den neuen Schrauben steht 8.8 als Güte, kennt sich jemand aus mit der Güte Bezeichnung ob 8.8 i.O. ist die Schrauben sollen 55,00 Eur.kosten mal sehen wer die bezahlt. Eine habe ich behalten um evtl. selbst eine Güteprüfung machen zu lassen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Tigerfreunde,
um der Diskussion ein ende zubereiten ob das Bild unscharf ist oder der Drehmo-Schlüssel nicht der richtige ist oder ich zu blöd bin
das Gerät zu bedienen werde ich noch mal 2 Bilder einstellen in der Hoffnung die gefallen Euch. Weiter giebt es von VW oder vom AH keine Äußerung zum Thema. (Totgeschwiegen ) Ich habe damals 20 neue Radschrauben ( keine orig. VW Güte 8.8 ) erhalten und das wars. Noch etwas, Jahrzehnte lang habe ich Erfahrung mit LKW , PKW, Oldtimer ich glaube mir muß niemand erklären wie ich einen Drehmo -Schlüssel zu bedienen habe, aber ich muß auch sagen so etwas ist mir auch in den vielen Jahren nicht unter die Finger gekommen. Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen.
MfG Reiner

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Tigerfreunde,
um der Diskussion ein ende zubereiten ob das Bild unscharf ist oder der Drehmo-Schlüssel nicht der richtige ist oder ich zu blöd bin
das Gerät zu bedienen werde ich noch mal 2 Bilder einstellen in der Hoffnung die gefallen Euch. Weiter giebt es von VW oder vom AH keine Äußerung zum Thema. (Totgeschwiegen ) Ich habe damals 20 neue Radschrauben ( keine orig. VW Güte 8.8 ) erhalten und das wars. Noch etwas, Jahrzehnte lang habe ich Erfahrung mit LKW , PKW, Oldtimer ich glaube mir muß niemand erklären wie ich einen Drehmo -Schlüssel zu bedienen habe, aber ich muß auch sagen so etwas ist mir auch in den vielen Jahren nicht unter die Finger gekommen. Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen.
MfG Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen