Radschrauben
Ich habe heute in einer Zubehörliste einen Radschraubensatz für den G entdeckt A140 400 05 70. Sind das welche mit verchromtem Kopf? Auf dem Bild im EPC sieht es so aus als ob das Schrauben mit Abdeckkappen sind. Ob die Nr. nur für 1 Stück ist oder pro Rad ist noch unklar, weil man dazu keinen Preis aufrufen kann. Hat evtl. jemand diese Radschrauben an seinem G schon verbaut?
In irgend einem Thread waren schon mal die Schrauben von der S-Klasse genannt die sollen aber einen Torx-Kopf haben. Gibts dazu auch Abdeckkappen?
37 Antworten
Da die Radschrauben eigenartiger Weise nur an den Schlüsselflächen rosten und die rote Brühe sich nach Regenfahrt auf den Felgen verteilte hatte ich mir im Winter bei EBAY einen Satz verchromte Radschrauben aus dem Zubehör gekauft.
Die habe ich nach ca. 4 Wochen wegen Rost wieder abgebaut und zurückgeschickt.
Heute sind die neuen bei MB angekommen, die zu meiner FIN gehören.
A 140 400 01 70, der Stückpreis liegt bei 12,44 € pro Stück, d. h. insgesamt habe ich für die 20 Radschrauben 248,80 € bezahlt.
Und die Dinger hatten nur einen Edelstahldeckel vorn und waren nicht vergoldet.
Laut MB dürfen diese Radschrauben nicht mit Felgenreiniger in Kontakt kommen.
Mensch Reiner,
Zitat:
Original geschrieben von Balmer
... bei 12,44 € pro Stück, d. h. insgesamt habe ich für die 20 Radschrauben 248,80 € bezahlt ...
also das MUSS Liebe sein! *g*
LG vom Klaus
Ich dachte zuerst daran die Teile neu verchromen zu lassen aber der Preis von 5 € pro Stück und die Wartezeit ca. 12 Wochen haben mich dann bewogen doch neu zu kaufen.
Nach dem sich der Restaurator dann eine alte Radschraube richtig angesehen hat, hat er festgestellt dass die Abdeckung vorn dran aus Edelstahl ist und er den nicht verchromen kann.
Verchromen nutzt nix, die Kanten gehen auf jeden Fall wieder auf und rosten, vor allem beim Einsatz des Schlagschraubers. Bisher gab es leider keine Edelstahlschrauben. Ich habe meine Schrauben nach dem Radmontieren mit transparentem Unterbodenschutzwachs eingeschmiert, das hält schon mal eine Weile.
Um auf´s Thema zurückzukommen; A140 400 05 70 hat den eingepressten Edelstahlkopf, der nur die Sichtseite abdeckt. Die Schlüsselangriffsflächen haben nur die Standardbeschichtung.
Wer auf das Glitzerzeug steht, kann die Schrauben mit Edelstahlkappen vom X164/ X166 nehmen. A 000 990 54 07. Wer es dezenter mag, für den gibt es die schwarzen A 000 990 76 02.
Auch mit den neuen Radschrauben wird es nicht besser, kein Reiniger, kein Schlagschrauber und in weniger als einem Jahr Rost an der gleichen Stelle. Ich glaube hier verkauft MB eindeutig hochpreisigen Schrott!
Ich hatte mir dann noch eine A 000 990 5407 zur Probe gekauft und wollte sie zum Test den Winter über mal dran machen, habs aber vergessen.
Kann man so etwas eigentlich reklamieren? Oder besser gesagt hat das schon mal jemand gemacht?
Auf dem Bild sieht man wo der Rost herkommt.
Was soll ich sagen, am Dienstag die Radschrauben mit dem Foto und der Rechnung reklamiert und heute die neuen abgeholt. Montag gehen die verrosteten zurück.
Auf die Frage was in ca. 10 Monaten passiert wenn die neuen Radschrauben auch wieder verrostet sind habe ich erst mal keine Auskunft bekommen.
..na das gleiche, was erwartest Du? Nur wird dann Deine Werkstatt schlauer sein und sie Dir nicht noch mal ersetzen.
Bessere Alternativen habe ich weiter oben aufgezeigt.
Ich denke auch dass die Radschrauben nach dem Winter genauso aussehen werden.
Ich hab mal eine Schraube einem Metallbauer gezeigt und der ist der Meinung das es sich hier um einen Herstellungsfehler handelt. Die Beschichtung der Schraube selbst wird beim einsetzen der Kappe beschädigt und weil die Anlagefläche nicht dicht ist dringt Feuchtigkeit ein denn von dort aus breitet sich der Rost aus.
Für die von Dir o. g. schwarzen Schrauben ist kein Preis abrufbar. Gibts die evtl. nicht mehr?
Kannst du etwas zur schwarzen Beschichtung sagen, ich meine ist zu sehen um welche Art der Einfärbung es sich handelt?
Doch, die Schrauben gibts noch. Der Kollege hatte einen Schreibfehler in der Tabelle: A 000 990 76 07 muß es heißen- 2,03€/Stück (+Steuer).
Einfärbung ist schwarz 😉
Oder meintest Du: "Welche Beschichtung wird verwendet?"
Danke für die Korrektur.
Schwarz ist klar, aber wie sind die Schrauben schwarz geworden? Ist es "schwarz verzinkt", so ist z. B. die Bezeichnung von VW für die schwarze Schraubenfarbe.
Lackiert oder pulverbeschichtet werden die Köpfe ja wohl nicht sein.
Vielleicht meldet sich mal jemand, der die Dinger aus Edelstahl drehen kann. Daimler bringt sowas ja nicht hin.